Ein Eau de Parfum aus dem deutlich hochpreisigen Preisbereich ist das Coco Noir des klassischen, kreativ von Karl Lagerfeld geformten Design-Labels Chanel. Es ist ein modern-etablierter Duftklassiker, der 2012 erschienen ist.
Coco Noir erhalten Sie als Einzelpackung mit 35, 50 oder 100 ml Inhalt.
Auf den Punkt! Auf der Suche nach einer pudrigen, holzigen, würzigen und frischen Duftkreation mit Vanille-Note lohnt sich ein Blick auf das als Damenduft konzipierte Eau de Parfum Coco Noir von Chanel.
Was zeichnet das Coco Noir von Chanel besonders aus?
-
Ein pudriges und frisches Vanille-Dufterlebnis
Fein-harmonische und feminine Duftgestaltung: Nach dem Auftragen machen Bergamotte, Grapefruit und Orange als Kopfnoten die Eröffnung. In der Herznote des Eau de Parfum entwickeln sich Geranie, Jasmin, Narzisse und Pfirsich. Die Herznote folgt der Kopfnote und prägt den einmaligen Charakter des Duftarrangements. Den tiefgründigen Abschluss der Duftpyramide bilden Benzoeharz, Gewürznelke, Olibanum sowie Patchouli als Basisnote. Sie stützt die Kopf- und Herznoten und sorgt dafür, dass die Duftmoleküle in dem besonderen Zusammenspiel harmonieren.
-
Duftmoleküle in beachtlicher Konzentration
Besonders ein opulenter Duft zum abendlichen Ausgehen ist das Eau de Parfum Coco Noir aufgrund der hohen Konzentration an Duftölen. Wenige Tropfen sind ausreichend für ein langanhaltendes Dufterlebnis. Auch nach mehreren Stunden ist der Duft wahrnehmbar.
Fazit
Vor- und Nachteile des Eau de Parfum Coco Noir von Chanel finden Sie in der nachfolgenden Übersicht.
Vorteile- Langanhaltend und intensiv
- In 3 Flakongrößen erhältlich