Das klassische Smartphone Mate 20 Pro wurde von dem in China beheimateten Kommunikationstechnik-Anbieter Huawei entwickelt. Es zählt im Vergleich zu anderen Modellen zu den hochpreisigen Ausführungen.
Die Farbe des Gehäuses ist Twilight.
Auf den Punkt! Wer auf der Suche nach einem gut ausgestatteten Mittelklasse-Gerät ist, kommt mit dem Mate 20 Pro auf seine Kosten. Es eignet sich für rechenintensivere Anwendungen.
Was zeichnet das Huawei Mate 20 Pro besonders aus?
-
Es erwartet Sie eine sehr gute Leistung.
Diese verspricht – gepaart mit dem Android 9.0 (Pie)-Betriebssystem – der vorhandene Prozessor HiSilicon Kirin 980. Er arbeitet mit 8 Prozessorkernen und einer Taktfrequenz von 2,6 GHz in Verbindung mit 6 GB RAM. Für Handy-Gamer ist unter Android zum einen das ruckelfreie Arbeitstempo und zum anderen die extrem große Anzahl an Anwendungen perfekt.
-
Punkten können auch die 128 GB auf dem internen Speicherchip.
Damit besitzt das Modell massenweise Speicherplatz für unterschiedliche Daten und Programme.
-
Das großzügige Display hat eine Diagonale von 6,4″.
Auch wenn das Phablet dadurch nicht gerade klein ausfällt – Inhalte sowie Webseiten werden hier bei 3120 x 1440 Pixel-Auflösung besonders übersichtlich und so noch effektvoller dargestellt. Der Huawei-Bildschirm ist aus Gorilla-Glas gefertigt. Dadurch ist er kratz- und bruchfester.
Wissenswert Tiefes Schwarz und klare Farben: Das AMOLED-Display des Handys nutzt keine großflächige Hintergrundbeleuchtung, stattdessen leuchtet jedes Pixel selbst – dadurch entstehen kontrastreichere Inhalte. Zudem arbeitet es dadurch stromsparender.
-
Mittels integrierter Kamera nehmen Sie auch Bilder auf – ob zuhause oder unterwegs.
Ausgestattet ist das Mate 20 Pro dazu mit insgesamt 2 Kameras. Die Auflösung der Hauptkamera von 40 MP schießt detailreiche, hochaufgelöste Fotos, die auch auf Ausdrucken sowie Bildschirmen in großem Format zur Geltung kommen. Allerdings benötigen die erzeugten Aufnahmen etwas mehr Speicherplatz. Wenn Sie gerne filmen, können Sie die Video-Funktion nutzen. Sie erhalten Filmaufnahmen in 4K-Qualität. Für nahezu unverpixelte Selfies und Video-Telefonate in sehr guter 24-Megapixel-Auflösung gibt es eine zusätzliche Frontkamera.
-
Zur Datenübertragung dienen verschiedene Anschlussmöglichkeiten.
Headset, Kopfhörer oder weitere Geräte verbinden Sie einfach per USB oder Bluetooth. Über Bluetooth 5.0 sowie USB 3.1 ist zudem eine schnelle Übertragung von Daten gewährleistet. Eine Verbindung zum Internet lässt sich im Heimnetzwerk dank WLAN-Schnittstelle sowie auch unterwegs über die flinke LTE-Übertragung herstellen.
-
Sie sind je nach Wunsch auf 2 Telefonnummern zugleich erreichbar.
Mit der Dual-SIM-Technologie können Sie 2 verschiedene Mobilfunkverträge unterschiedlicher Netzbetreiber nutzen. Das ist praktisch, wenn Sie Ihr Handy beruflich und privat verwenden möchten.
-
Von Bedeutung sind die weiteren praktikablen Ausstattungsmerkmale des Dual-SIM-Handys.
Drahtloses Aufladen bietet Ihnen die Induktions-Ladefähigkeit des Mobiltelefons. Das erspart Ihnen Kabelwirrwarr. Ein Sensor scannt Ihren Fingerabdruck, sodass Sie Ihre Daten noch individueller schützen können. Die Außenschale ist staub- und wassergeschützt. Im Lieferumfang ist unter anderem eine Garantiekarte enthalten.
Fazit
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die wesentlichsten Eigenschaften zum Huawei Mate 20 Pro in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Dual-SIM-Handy
- Zusätzliche Sicherheit durch Fingerabdrucksensor
- Strapazierfähiges Gehäuse
- Ausreichend großer interner Speicher
- Praktisches großes Display
- Flüssige Arbeitsweise
- Ausgezeichnete 40-Megapixel-Kamera
- Schnelles Surfen dank LTE
- Kamera nimmt hochauflösende Videos in 4K auf
Nachteile- Anschaffungskosten sind hoch
Häufige Fragen
Antworten zu häufig gestellten Fragen zum Mate 20 Pro von Huawei finden Sie nachfolgend.
Wie viel misst das Huawei Mate 20 Pro?
Das Mate 20 Pro misst 7,2 cm x 15,8 cm x 0,9 cm (Breite x Höhe x Tiefe) und wiegt 189 g.
Wie viel Speicher hat das Huawei Mate 20 Pro?
Dieses Mate 20 Pro hat einen integrierten Speicher von 128 GB. Sie können den Speicher mit einer NM-Speicherkarte erweitern. Je größer der Speicher, desto mehr Videos, Fotos und Apps können Sie darauf abspeichern.
Ist das Huawei Mate 20 Pro gegen Wasser geschützt?
Das Mate 20 Pro hat die IP-Schutzklasse IP68. Damit ist es spritzwassergeschützt, staubdicht, staubgeschützt und wasserdicht.
Finden Sie nähere Informationen zum Thema IP-Schutzklassen in unserem Handy-Ratgeber.
Welche Kamera hat das Huawei Mate 20 Pro?
Die Triple-Kamera des Mate 20 Pro von Huawei hat eine 40 MP-Auflösung. Diese hat zudem einen max. 3 x optischen Zoom. Videos können Sie in 4K mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixel aufnehmen. Mit 24 MP löst die Frontkamera auf.
Wie groß ist der Bildschirm des Huawei Mate 20 Pro?
Das Mate 20 Pro hat einen AMOLED-Bildschirm mit einer 6.4"-Diagonale. Die Auflösung beträgt 3120 x 1440 Pixel und die Pixeldichte 538 ppi.
Wie ausdauernd ist der Akku des Huawei Mate 20 Pro?
Das Mate 20 Pro hat eine Akkukapazität von 4.200 Milliamperestunden (mAh). Im Durchschnitt verbraucht ein Handy etwa 100 bis 500 Milliampere pro Stunde im Betrieb. Somit hält der Akku des Huawei-Modells ca. 42 bis 8 Stunden. Diese Werte gelten als Richtwerte. Das individuelle Nutzungsverhalten beeinflusst stark wie lange die Nutzungsdauer tatsächlich ist.
Ist das Huawei Mate 20 Pro kabellos ladbar?
Sie können das Mate 20 Pro mit einem geeigneten Qi-Ladegerät induktiv (ohne Kabel) aufladen.
Finden Sie in unserem Preisvergleich passende Qi-Ladegeräte.
Hat das Huawei Mate 20 Pro eine Dual-SIM-Funktion?
Das Mate 20 Pro hat eine Dual-SIM-Funktion. Das Huawei-Modell können Sie mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig und ohne Kartenwechsel nutzen. Sie können 2 SIM-Karten gleichzeitig einlegen und zwischen Ihren Verträgen sowie Rufnummern wechseln.
Weitere Informationen zu Dual-SIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.