Aktualisiert: 13.04.22 | Autor: Claus Oexle
Prinzipiell können Sie mit jedem Smartphone und Handy spielen. Die App-Stores sind voller kleiner Games, die nicht viel Anspruch an die Prozessoren der meisten Smartphones stellen. Wenn Sie aber anspruchsvollere Spielen zocken möchten, kann es sein, dass Ihr Handy ins Stocken gerät und Sie das gewünschte Game nicht ruckelfrei oder schlimmstenfalls gar nicht spielen können.
Hier kommen dann die sogenannten Gamer- oder Gaming-Handys ins Spiel: Diese Smartphones sind mit einem besonders schnellen Prozessor ausgestattet, so dass auch sehr anspruchsvolle Games rund laufen. Zusätzlich ist meist ein großes Display integriert, das dank hoher Bildwiederholungsfrequenz sehr schnell reagiert und auch bei rasanten Rennspielen oder Shootern nicht in die Knie geht. Die besten Gaming-Handys besitzen eine Bildwiederholungsfrequenz von bis 144 Hz. Das Display bietet meist eine hohe Auflösung, um auch Details knackscharf darstellen zu können.
Wichtig fürs Gaming ist auch ein ausdauernder Akku – so können Sie selbst bei längeren Spielesessions auf Spielspaß bremsende Zwangspausen durch Akkuaufladen verzichten. Ein großer und/oder erweiterbarer Speicher lässt Sie viele verschiedene Spiele aus den App-Stores auf Ihr Smartphone speichern. Ein größerer Arbeitsspeicher sollte ebenfalls an Bord des Gaming-Handys sein.
Natürlich können Sie mit den Flaggschiff-Modellen der großen Smartphone-Hersteller wie Apple, Samsung, Huawei oder LG spielen – spezielle Gamer-Handys bieten aber oft noch etwas mehr Komfort beim Zocken: So können zum Beispiel spezielle Schultertasten vorhanden sein, mit denen Sie anspruchsvollere Games besser und reaktionssicherer zocken können. Auch können spezielle Lüfter integriert sein, damit die Smartphones bei der Spielesession nicht zu heiß laufen. Ebenfalls spezifisch für Gaming-Handys sind Vibrationseffekte, gute Lautsprecher oder programmierbare Lichter – zum noch tieferen Eintauchen in die Spielewelt.
In der folgenden Tabelle können Sie wichtige Eigenschaften einiger sehr guter Gamer-Handys auf einen Blick vergleichen:
Modell |
Ungefährer Preis |
Displaydiagonale in Zoll |
Displayauflösung |
Integrierter Speicher |
Akkukapazität in Milliamperestunden |
Bildwiederholrate in Hertz |
---|---|---|---|---|---|---|
Ab 300 Euro |
6,4 ‘‘ |
2.400 x 1.080 Pixel |
128 GB |
4.025 mAh |
60 Hz |
|
Ab 400 Euro |
6,6 ‘‘ |
2.400 x 1.080 Pixel |
128/256 GB |
4.500 mAh |
120 HZ |
|
Ab 500 Euro |
6,7 ‘‘ |
2.400 x 1.080 Pixel |
128/256 GB |
4.700 mAh |
60 Hz |
|
Ab 600 Euro |
6,6 ‘‘ |
2.640 x 1.200 Pixel |
256 GB |
4.200 mAh |
90 Hz |
|
Asus ROG Phone 3 |
Ab 850 Euro |
6,6 ‘‘ |
2.340 x 1.080 Pixel |
512 GB |
6.000 mAh |
144 Hz |
Ab 1.000 Euro |
6,8 ‘‘ |
2.448 x 1.080 Pixel |
128/256 GB |
6.000 mAh |
144 Hz |
Information zu Handys und Smartphones für alle möglichen Einsatzmöglichkeiten finden Sie in unserem Ratgeber Handys ohne Vertrag.
Bei mir gehen die Begeisterung für das geschriebene Wort und für Unterhaltungselektronik Hand in Hand. Seit 2011 kann ich dies bei billiger.de ausleben – und dass ich dabei auch noch unseren Usern mit interessanten Infos weiterhelfen kann, macht alles nur noch viel spannender und schöner.
Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.