Aktualisiert: 28.03.22 | Autor: Claus Oexle
Handys unter 200 €: Auf den Punkt
- Handys unter 200 Euro liefern eine meist gute Leistung, kosten aber eben nur einen Bruchteil im Vergleich zu High-End Smartphones. Wenn Sie nicht auf die allerneusten Komponenten Wert legen, Abstriche bei der Kamera akzeptieren und der leistungsfähigste Akku für Sie nicht von größtem Interesse ist, sind Sie hier bestens bedient.
- Es gibt Handys unter 200 Euro, die den neuen 5G-Mobilfunkstandard unterstützen. Damit sind Sie dann äußerst schnell im mobilen Internet unterwegs.
- Handys unter 200 Euro bekommen Sie von einer Vielzahl an Herstellern. Hier sind dann große und bekannte Namen wie Samsung, Huawei oder Nokia genauso dabei wie unbekanntere Smartphone- und Handy-Hersteller wie Onestyle, SPC oder Cubot.
- Es gibt sowohl Handys als auch Smartphones unter 200 Euro. Vor allem die einfacheren Handys bekommen Sie schon zu sehr günstigen Preisen – zum Teil schon für unter 20 Euro.
WissenswertHandys im Vergleich zu Smartphones
Handys sind eher einfachere Geräte, bei denen das Hauptaugenmerk auf der Telefonfunktion und dem Versenden von SMS liegt. Smarte Features wie Touchscreen oder die Nutzung des mobilen Internets sind hier zweitrangig. Deswegen sind die einfachen Handys auch unschlagbar günstig.
Handys unter 200 €: Viel Technik für wenig Geld
Einsteiger-Smartphones bieten durchaus viel für ihr Geld. Und da viele Hersteller ihre Geräte in diesem Preissegment anbieten, haben Sie eine enorm große Auswahl. Je nachdem, was Ihnen wichtig ist, sollten Sie die folgenden Punkte vor dem Kauf eines günstigen Handys beachten.
- Akku
Ein leistungsfähiger Akku ist viel Wert in der Welt der Smartphones und Handys. Allerdings müssen Sie sich bei Smartphones auf eine etwas geringere Akkulaufzeit einstellen als bei den einfachen Handys: Smartphones besitzen viel mehr Funktionen, die Strom verbrauchen. So kann ein einfaches Handy im Standby durchaus bis zu einer Woche und mehr durchhalten, ein Smartphone müssen Sie meist jeden zweiten bis dritten Tag aufladen. Grundsätzlich gilt: Je höher die Akkukapazität, die in Milliamperestunden (mAh) angegeben wird, desto länger können Sie Ihr Telefon ohne lästiges Aufladen nutzen. - Display
Ein etwas größeres Display von über 4 bis 5 Zoll (‘‘) sollte auch eine höhere Auflösung haben, so dass Sie in den Genuss einer scharfen Bildqualität kommen. Die HD-Auflösung von 1.280 x 720 Pixel bietet hier schon eine sehr gute Leistung. Bei noch höherer Auflösung können Sie sich über eine noch bessere Bildqualität freuen. Auch hier sind die einfachen Handys etwas außen vor – meist verfügen sie nur über eine sehr geringe Auflösung. - Kamera
Sie fotografieren gern? Auch mit den günstigen Smartphones können Sie mehr als anständige Bilder knipsen. Achten Sie darauf, dass die Hauptkamera eine hohe Auflösung hat – es gibt bei den günstigen Handys sehr große Unterschiede. So hat das Realme 8 für knapp 180 Euro 64 Megapixel (MP) Auflösung, das circa 40 Euro teure Bea-fon C240 jedoch nur 0,1 MP. Sie sehen, die Bandbreite ist enorm. - Prozessor
Die allerschnellsten Prozessoren dürfen Sie bei Handys unter 200 Euro nicht erwarten. Als Gamer-Handys sollten Sie diese Geräte nicht kaufen – für die alltägliche Nutzung reicht die Rechenpower der günstigen Handys aber auf jeden Fall aus.
Die meisten Handys unter 200 Euro sind mit dem Android-Betriebssystem von Google ausgestattet. Der Speicher ist oft per microSD-Karte erweiterbar, so dass kaum Speicherplatzprobleme auftreten. Auch die Dual-SIM-Funktion, also das gleichzeitige Nutzen von 2 SIM-Karten, wird von etlichen Geräten unterstützt.
Nutzen Sie unseren Preisvergleich: Mit den verschiedenen Filtern zu Themen wie Akku, Kamera, Display oder Prozessor können Sie sich die Kaufentscheidung um einiges erleichtern.
Beliebte Handys unter 200 €
Einige interessante Handys unter 200 Euro stellen wir Ihnen in der nachfolgenden Tabelle etwas näher vor:
Modell |
Ungefährer Preis |
Displaydiagonale in Zoll |
Displayauflösung |
Integrierter Speicher |
Akkukapazität in Milliamperestunden |
Onestyle Basic |
15 Euro |
1,77 ‘‘ |
160 x 128 Pixel |
32 MB |
800 mAh |
BlackBerry Leap |
50 Euro |
5,0 ‘‘ |
1.280 x 720 Pixel |
16 GB |
2.800 mAh |
Blackview A60 |
70 Euro |
6,1 ‘‘ |
1.280 x 600 Pixel |
16 GB |
4.080 mAh |
Realme C25Y |
130 Euro |
6,5 ‘‘ |
1.600 x 720 Pixel |
64/128 GB |
5.000 mAh |
Samsung Galaxy M12 |
150 Euro |
6,5 ‘‘ |
1.600 x 720 Pixel |
64/128 GB |
5.000 mAh |
Motorola Moto G60s |
190 Euro |
6,8 ‘‘ |
2.460 x 1.080 Pixel |
128 GB |
5.000 mAh |
Umfassende Informationen zu Handys und Smartphones in allen Preisklassen finden Sie in unserem großen Ratgeber zu Handys ohne Vertrag.

Bei mir gehen die Begeisterung für das geschriebene Wort und für Unterhaltungselektronik Hand in Hand. Seit 2011 kann ich dies bei billiger.de ausleben – und dass ich dabei auch noch unseren Usern mit interessanten Infos weiterhelfen kann, macht alles nur noch viel spannender und schöner.