Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und Testberichten zusammen.
Marke | OnePlus |
Modelljahr | 2022 |
Produkttyp | Gaming-Handy, Smartphone |
Prozessor | Qualcomm SM8450 Snapdragon 8 Gen 1 |
Breite | 74 mm |
Höhe | 163 mm |
Tiefe | 9 mm |
Akkukapazität | 5000 mAh |
Auflösung Videoaufnahme | 4K |
Bildwiederholfrequenz | 120 Hz |
Display-Auflösung | 3216 x 1440 Pixel |
Display-Diagonale | 6.7" |
Display-Typ | DCI-P3, Fluid AMOLED, Gorilla Glass Victus, HDR10+ |
Pixeldichte | 525 ppi |
Stromversorgung | Reverse Wireless Charging, Schnellladefunktion, kabelloses Laden |
Eigenschaften | spritzwassergeschützt, staubdicht, staubgeschützt, wasserdicht |
Funktionen | Gesichtserkennung, optischer Bildstabilisator |
Integrierte Komponenten | 3-Achsen-Gyrosensor, Annäherungssensor, Barometer, Beschleunigungssensor, Farbtemperatursensor, Fingerabdrucksensor, GLONASS-Receiver, Lichtsensor, Triple-Kamera |
KI-Funktionen | verbesserte Fotoaufnahmen |
Kamera-Funktionen | Bokeh-Modus, HDR, Nachtmodus, Panorama, Portraitmodus, Szenenerkennung, Zeitlupe, Zeitraffer |
SIM-Kartenleser | Dual-SIM |
Gewicht | 201 g |
Anschlüsse | USB 3.1 (Typ-C) |
Datenübertragung | 3G, 5G, GSM, LTE |
Drahtlose Schnittstellen | Bluetooth 5.2, NFC, WLAN-ac, WLAN-ax, WLAN-n, Wi-Fi Direct |
Frequenzband | Quadband |
Anzahl Prozessorkerne | 8 |
Prozessortaktfrequenz | 3 GHz |
Mitgeliefertes Zubehör | Displayschutzfolie, Garantiekarte, Kurzanleitung, Ladegerät, SIM-Tool, Tasche, USB-C-Kabel |
Audioformate | AAC, AAC+, AC3, APE, FLAC, M4A, MP3, OGG, WAV, WMA |
Videoformate | 3GP, AVI, BMP, FLAC, FLV, H.265, MKV, MOV, MP4, WMV |
Auflösung Frontkamera | 32 MP |
Kameraauflösung | 48 MP |
Max. optischer Zoom | 4 x |
Schutzart | IP68 |
Betriebssystem | Android 12 |
Betriebssystemfamilie | Android |
Arbeitsspeicher | 12 GB |
Integrierter Speicher | 256 GB |
Speicherkartentyp | ohne Slot |
Das OnePlus 10 Pro beeindruckt mit seinem 6,7 Zoll OLED-Display, das gestochen scharfe Inhalte und satten Farben bietet. Die Maximalhelligkeit von 817 Candela und der gute Kontrast gewährleisten klare Lesbarkeit selbst in hellem Umgebungslicht. Die flotte Bildwiederholrate von 120 Hertz sorgt für ruckelfreie Animationen, während die adaptive Frequenzanpassung den Akku schont. Die Triple-Kamera, entwickelt in Zusammenarbeit mit Hasselblad, liefert detaillierte und farbenfrohe Bilder. Trotz der leichten Überschärfung mancher Aufnahmen und einer schwächeren Selfie-Kamera ist die Bildqualität sehr gut.
In puncto Leistung ist das Gerät mit dem Snapdragon 8 Gen.1 Prozessor und 12 GB Arbeitsspeicher top. Es meistert Multitasking und Gaming problemlos, hat allerdings eine nur solide Akkulaufzeit. Trotz der schnellen Ladezeit und kabellosen Lademöglichkeit, ist das Fehlen einer IP-Zertifizierung in Deutschland bei einem Gerät dieser Klasse enttäuschend.
Das Oneplus 10 Pro zeigt sich als ein Smartphone mit Höhen und Tiefen. Design und Verarbeitung sind hochwertig, die matte Glasrückseite fühlt sich angenehm an und der Aluminiumrahmen unterstreicht die Qualität. Die Haptik ist samtig weich, jedoch gibt es ein Downgrade beim Fehlen eines IP-Schutzes. Das Display bietet mit seinem OLED-Panel eine sehr gute Qualität, erreicht aber nicht die Spitzenklasse. Herausragend ist der optische Fingerprintsensor, der für eine ergonomische Entsperrung sorgt. Die Kameraeinheit besticht durch eine Kooperation mit Hasselblad. Die Hauptkamera liefert insbesondere bei niedriger Auflösung sehr gute Fotos, während die Frontkamera mit 32 Megapixeln für schärfere Selfies und natürlichere Farben sorgt. Das Kamerasystem zeigt jedoch Schwächen bei der Bildqualität des Superweitwinkelmoduls und im Zweifach-Digitalzoom. Leistungsseitig ist das Oneplus 10 Pro mit dem Snapdragon 8 Gen 1 und 12 GB RAM gut ausgestattet, bietet jedoch keine Speichererweiterung per microSD. Die Konnektivität ist umfangreich, der LTE-Empfang könnte jedoch besser sein. Die Akkulaufzeit ist mit über 11 Stunden beeindruckend, und das 80-Watt-Netzteil ermöglicht schnelles Laden. Softwareseitig bietet es Android 12 mit Oxygen OS und verspricht drei Systemupdates sowie vier Jahre Patch-Support.
Das OnePlus 10 Pro zeichnet sich durch seine hervorragende Kameraqualität mit immensem Farbreichtum, unterstützt durch die Zusammenarbeit mit Hasselblad, aus. Diese Kamera bietet mehr als nur eine Milliarde Farben; sie liefert präzise und natürliche Fotoergebnisse. Das elegante Design und die gute Verarbeitung des Handys, darunter ein 6,7 Zoll großes LTPO QHD+-Display mit Gorilla Glass Victus, tragen zum hochwertigen Gesamteindruck bei. Die Leistung wird durch den Snapdragon 8 Gen 1-Chipsatz angetrieben, der zusammen mit 8 oder 12 GB Arbeitsspeicher eine flüssige und ruckelfreie Nutzung ermöglicht. Der Akku mit 5.000 mAh bietet eine lange Laufzeit und unterstützt schnelles Laden. Allerdings gibt es Kritik am "nicht reinen" Android und an der prominenten Kamerainsel, die das Design für einige Nutzer beeinträchtigen könnte.