OPPO bietet mit dem A17 ein klassisches Smartphone an. Es zählt im Vergleich zu anderen Modellen zu den kostengünstigen Ausführungen.
Auf den Punkt! Um einfachen Alltagsaufgaben gerecht zu werden, ist das unkomplizierte Einsteiger-Gerät A17 ideal.
Was zeichnet das OPPO A17 besonders aus?
-
Die Display-Diagonale des typischen Smartlet beträgt beachtliche 6,6″.
Dadurch ist es zwar weniger handlich, Inhalte, Internetseiten und Menü-Strukturen werden dank dieser Größe aber besonders übersichtlich dargestellt.
-
Der MediaTek-Helio-G35-Prozessor beeinflusst maßgeblich die Rechengeschwindigkeit.
Mit 8 Kernen und 2,3 GHz Taktfrequenz liefert er eine solide Performance. Ihm stehen dazu 4 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung und er wird dabei von dem Betriebssystem Android 12 gesteuert.
-
Verschiedene Anschlüsse sind zur Übertragung von Daten vorhanden.
Per Klinkenstecker, USB oder Bluetooth lassen sich beispielsweise Kopfhörer, ein Headset oder andere Geräte anschließen. Eine Verbindung zum Internet lässt sich im Heimnetzwerk dank WLAN-Schnittstelle sowie auch unterwegs über die flinke LTE-Übertragung herstellen.
Wissenswert Sie sind auf Wunsch auf 2 Nummern gleichzeitig erreichbar. Mit der Dual-SIM-Technologie lassen sich 2 verschiedene Mobilfunkverträge unterschiedlicher Netzanbieter nutzen.
-
Reichlich Speicherkapazität ist vorhanden.
Für Anwendungen, Fotos und weitere persönliche Dateien bietet Ihnen der interne Speicher 64 GB. Außerdem lässt sich dieser über eine microSD-Speicherkarte erweitern.
-
Mittels eingebauter Handy-Kamera nehmen Sie auch Bilder auf – ob zuhause oder unterwegs.
Ausgestattet ist das A17 dazu mit insgesamt 2 Kameras. Die Auflösung der Hauptkamera von 50 MP erzielt detailreiche, hochaufgelöste Bilder, die auch auf großformatigen Bildschirmen oder Ausdrucken zur Geltung kommen. Allerdings benötigen die erzeugten Aufnahmen etwas mehr Speicherplatz. Wer gerne filmt, erhält mit der Video-Funktion Filmaufnahmen in Full-HD-Qualität. Die Frontkamera verfügt allerdings nur über eine Auflösung von 5 MP. Damit fotografieren Sie nur schwach aufgelöste Selfie-Bilder oder verwenden sie zur einfachen Video-Telefonie.
-
Komplettiert wird dieses spezielle Modell durch zusätzliche Ausstattungsmerkmale.
Zusätzliche Sicherheit für Ihre Daten bietet der integrierte Fingerabdrucksensor: Nur Ihr eigener Abdruck entsperrt das Handy. Zur allgemeinen Widerstandsfähigkeit trägt die Verarbeitung des Gehäuses bei. Dieses ist wassersicher.
Fazit
Einen Überblick über das Gerät zeigt Ihnen die folgende zusammenfassende Darstellung.
Vorteile- Dual-SIM-Handy
- Individueller Datenschutz per Fingerabdruck
- Großer, erweiterbarer Speicher mit 64 GB
- Großes 6,6-Zoll-Display
- Kamera mit 50 MP Auflösung garantiert schöne Fotos
- Mobiles Internet in LTE-Geschwindigkeit
- Preiswert
- Erzeugt hochauflösende Videos in Full-HD-Qualität
Nachteile- Verglichen mit anderen Handys schwache Performance
Häufige Fragen
Häufig gestellte Fragen zum A17 von OPPO finden Sie nachfolgend.
Wie ausdauernd ist der Akku des OPPO A17?
Das A17 hat eine Akkukapazität von 5.000 Milliamperestunden (mAh). Ca. 100 bis 500 Milliampere pro Stunde verbraucht ein Handy im Betrieb. Somit hält der Akku des OPPO-Modells etwa 50 bis 10 Stunden. Diese Angaben gelten als Richtwerte. Die tatsächliche Nutzungsdauer ist stark vom individuellen Nutzungsverhalten abhängig.
Welche Kamera hat das OPPO A17?
Das A17 hat eine Dual-Kamera mit 50 MP Auflösung und ein Weitwinkelobjektiv. Videos nehmen Sie mit 1920 x 1080 Pixel auf. Die Frontkamera löst mit 5 MP auf.
Wie groß ist der Speicher des OPPO A17?
Der integrierte Speicher dieses A17 ist 64 GB groß. Zudem können Sie diesen mit einer microSDXC-Speicherkarte erweitern. Je größer der Speicher, desto mehr Fotos, Videos und Apps können Sie darauf abspeichern.
Wie groß ist das Display des OPPO A17?
Das A17 hat ein LCD-Display mit einer 6.6"-Diagonale und einer Auflösung von 1612 x 720 Pixel. Die Pixeldichte liegt bei 269 ppi.
Wie viel misst das OPPO A17?
Die Maße des A17 sind 7,6 cm x 16,4 cm x 0,8 cm (Breite x Höhe x Tiefe). Dabei wiegt es 189 g.
Hat das OPPO A17 eine Dual-SIM-Funktion?
Das A17 hat eine Dual-SIM-Funktion. Das OPPO-Modell können Sie mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig und ohne Kartenwechsel nutzen. Sie können 2 SIM-Karten gleichzeitig einlegen und zwischen Ihren Verträgen sowie Rufnummern wechseln.
Mehr zum Thema Dual-SIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Nicht das richtige Modell für Sie? Eine große Auswahl und weitere Informationen finden Sie auf der Seite Handys ohne Vertrag.