Miele Dunstabzugshauben
Wenn man nach einem langen Arbeitstag nach Hause kommt, gibt es nichts Besseres, als wenn der Partner schon etwas Leckeres gekocht hat, wenn
Düfte von Fleisch, gedünsteten Karotten oder frischer Pasta einem um die Nase wehen. Allerdings möchte man solche Düfte vorzugsweise nur in der Küche bzw. im Esszimmer haben und nicht etwa im Schlafzimmer oder im Bad. Auch in eine verqualmte Wohnung mit beißender Luft kommt niemand gerne zurück.
Daher empfiehlt es sich, in der Küche eine hochwertige Dunstabzugshaube zu verwenden. Diese sorgt dafür, dass Kochtopfdampf und Küchengerüche in dem dafür vorgesehenen Raum bleiben und man das Kochen und Essen auch wirklich genießen kann. Darüber hinaus verhindern sie, dass sich Fett und Dampf rund um den Herd absetzen.
Traditionsmarke Miele
Mit elf Mitarbeitern, vier Drehbänken und einer Bohrmaschine gründeten der Techniker Carl Miele und der Kaufmann Reinhard Zinkann 1899 in Herzebrock eine Firma zur Herstellung von Milchzentrifugen. Seitdem hat Miele vieles entwickelt: Waschmaschinen, Fahrräder,
Geschirrspüler und
Backöfen oder eben Dunstabzugshauben. Miele folgt dabei dem Motto „Immer besser“, also immer besser zu werden als zuvor und immer besser zu sein als die Konkurrenz.
Gute Ergebnisse und möglichst geringer Energieverbrauch – das sind die Produktversprechen von Miele. Auch einfache Bedienung gehört dazu – ob mit klassischem Drehschalter, Sensor oder Touch-Display. Zudem bieten Miele-Produkte eine Vielzahl von Automatikprogrammen, um eine möglichst einfache und komfortable Bedienung zu gewährleisten. Im Hinblick auf das Design steht Miele für klare Formen und zeitlose Eleganz.
Auch den Service schreibt Miele groß, sei es in puncto Kundendienst, Produkteinweisung oder professioneller Reinigung. 2013 wurde Miele zur besten Produktmarke aller Zeiten gewählt („best brand ever“).
Miele Dunstabzugshauben – diese Varianten gibt es
Miele bietet vier grundlegende Bauformen von Dunstabzugshauben: Miele Wand- und Insel-Dunstabzugshauben, Miele Deckengebläse, die wenig Platz wegnehmen, Einbau-Dunstabzugshauben wie Flachpaneel- und Unterbauhauben, Lüfterbausteine und Zwischenbauhauben und die Miele Downdraft-Dunstabzugshaube, die hinter dem Kochfeld in der Arbeitsplatte eingebaut wird und bei Bedarf aus der Arbeitsplatte herausgefahren werden kann.
Dabei sollte die Haube jeweils etwas breiter als das Kochfeld sein, um alle aufsteigenden Dämpfe einzufangen. Wenn das nicht möglich ist, sollte sie mindestens so breit sein wie das Kochfeld.
Für eine effektive Reinigung der Luft von Wrasen (einem Gemisch aus Wasserdampf, Fett und Gerüchen, das sich gerne auf Möbeln und Tapeten absetzt) gibt es drei mögliche Betriebsarten: Abluftbetrieb, Abluftbetrieb mit externem Gebläse und Umluftbetrieb. Alle drei Betriebsarten bieten spezielle Vorteile, aber auch Einschränkungen. Miele bietet eine entsprechende Beratung an.
Jenseits des Standard-Programms sind auch maßgeschneiderte Lösungen möglich, von Kaminverlängerungen oder -kürzungen über breitere Haubenkörper bis hin zur Haube im Farbton der eigenen Küche.
Miele Belüftungstechnik
Die optimale Funktion einer Dunstabzugshaube wird maßgeblich durch eine gute Abluftführung beeinflusst. Auch neue Richtlinien und Gesetze erfordern eine permanente Weiterentwicklung der Lüftungstechnik für den Haushaltsbereich. Alle Miele Dunstabzugshauben sind nach den aktuell gültigen europäischen Normen geprüft.
Die Luft- und Schallleistungswerte sind repräsentativ und vergleichbar. Miele ist auch Mitglied des CECED (Europäischer Dachverband der Hausgerätehersteller), durch den alle Mitglieder die freiwillige Selbstverpflichtung eingegangen sind, Luft- und Schallleistungswerte nach gültigen europäischen Normen zu messen.

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.