Autor: Online-Redaktion
Für ambitionierte Sportler, Einsteiger oder auch Profis sind die Schlittschuhe von Bauer die richtige Adresse. Es handelt sich bei der Marke um einen der führenden Ausrüster in Sachen Eishockeysport, welcher durch seine Qualität und Hochwertigkeit Maßstäbe setzt. Im Folgen soll die Traditionsmarke und ihr Sortiment kurz vorgestellt werden.
Gegründet wurde die Bauer Performance Sports Ltd. bereits 1927 in Kitchener in den Vereinigten Staaten von der Familie Bauer, welcher zuvor Besetzerin der „Western Shoe Company“ war. Im Jahr 1933 war Bauer der erste Anbieter von Schlittschuhe, deren Kufen fest am Stiefel befestigt waren. Jene Innovation ging unter dem Namen Bauer Supreme auf den Markt. Nichtsdestotrotz dominierten zunächst andere Unternehmen und der Marke gelang es erst wieder Ende der 1960er auf sich aufmerksam zu machen. Im Jahre 1969 erschien der Supreme 91 Schlittschuh. Für eine bessere Vermarktungsstrategie wandte sich die Marke an professionelle Athleten. Tatsächlich gelang es den damaligen NHL-Superstar Bobby Hull für eine Kampagne zu gewinnen.
Seit dem Jahre 1975 bringt das Unternehmen seine Schlittschuhe mit dem innovativen TUUK-System auf den Markt. Es handelt sich um eine spezielle, äußerst resistente Kufe, die noch heute zu den beliebtesten in der NHL zählt. In den 80er Jahren beschloss das Unternehmen zudem sich von nun an ausschließlich auf Eishockeyausrüstung zu spezialisieren.
Eine weitere Innovation lancierte Bauer 1995 mit seinem leichtgewichtigen VAPOR-Schlittschuh. Außerdem erschien auch einen verbesserte Helmversion, welche auf zwei unterschiedliche Schaumdichten setzte. Ebenfalls ein Meilenstein ist der den VAPOR XXX one piece Hockeyschläger aus dem Jahre 2005. An diesen Beispielen lässt sich die ständige Innovationsbereitschaft der Marke erkennen.
Der heutige Firmensitz befindet sich in Exeter in New Hampshire. Die Bauer Performance Sports Ltd. wechselte im Laufe ihrer Firmengeschichte häufig den Inhaber. So wurde sie zwischen 2005 und 2008 sogar als Tochtergesellschaft von Nike geführt. Seit 2008 übernahmen die Investoren Roustan, Inc. und Kohlberg & Co. Bauer die Firma. Ihr Ansehen hat die Marke dabei stets beibehalten.
Die Bauer Schlittschuhe erfüllen die neusten Technologiestandards und bestechen durch ihr hohes Maß an Komfort. Sie eignen ideal für eine sportliche Fahrweise.
Charakteristisch ist bei fast allen Modellen eine etwas kürzere und extrem gehärtete TUUK Edelstahlkufe. Diese sorgt für optimale Stabilität auf dem Eis und verbessert zudem die Gleiteigenschaften. Das Schnürsystem sorgt für den perfekten Halt. Die Schlittschuhe der Marke sind zumeist aus sehr robusten Materialien wie Nylon, Leder und Kunststoff gefertigt. Dementsprechend erweisen sie sich als besonders langlebig.
Ebenfalls wissenswert ist, dass manche Bauer Schlittschuhe mit Innenfutter aus atmungsaktiven und wärmenden Mikrofasern ausgestattet sind.
Grundsätzlich wird zwischen drei verschiedenen Passformen unterschieden: Nexus, Supreme und Vapor.
Die Nexus ist eine Fit-Passform, welche weit gebaut ist und daher einen besonders bequemen Tragekomfort bietet. Diese Modelle verfügen zumeist über eine Sprunggelenkpolsterung. Die Nexus-Modelle eignen sich insbesondere für kontrolliertes Fahren.
Die Supreme-Passform bietet einen anatomisch gefertigten Schuhaufbau, welche eine optimale Kraftausübung gewährleistet. Diese Schlittschuhe sind besonders nah anliegend und besonders wendig.
Die Vapor-Passform ist ebenfalls für scharfe Turns angelegt und insbesondere auch auf schnelles Fahren. Charakteristisch sind hier robuste Kombimaterialen und eine flache Profilsohle. Eine anatomische Zunge sorgt für einen bequemen Sitz des Fußes.
Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.
Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.