Möchten Sie sich neue Sommerreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den Michelin Primacy 4 mit 16 Zoll aus der -Serie werfen. Das Modell des international agierenden Unternehmens ist als durchschnittlich teuer einzuordnen.
Auf den Punkt! Der Primacy 4 205/55 R16 91V sorgt für ein optimiertes Fahrverhalten im Sommer und bei hohen Geschwindigkeiten – sein Geschwindigkeitsindex beträgt V (bis 240 km/h). Der Tragfähigkeitsindex ist mit 91 (bis 615 kg) festgelegt. Darüber hinaus besitzt er folgende Eigenschaften: eine überdurchschnittliche Nasshaftung und eine passable Effizienz im Kraftstoffverbrauch.
Was zeichnet den Primacy 4 205/55 R16 91V besonders aus?
-
Felgenrippe und durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Dabei sind auch hohe Tempos für den Autoreifen kein Problem: Dank Geschwindigkeitsklasse V (bis 240 km/h) ist er in der City wie auf der Überholspur zu Hause. Der vorhandene Felgenschutz verläuft entlang der Reifenflanke in Form einer Gummilippe. Diese schützt Ihre Felgen vor Beschädigungen wie Kratzern oder Beulen. Einsetzen können Sie den Sommerreifen an fast sämtlichen marktüblichen Mittelklasse-Fahrzeugen: Der Tragfähigkeitsindex beträgt 91.
Wissenswert Sommerreifen minimieren die Gefahr von Aquaplaning und eignen sich für nasse Untergründe. Beim Aquaplaning entsteht ein Wasserfilm zwischen der Lauffläche des Pneus und der Fahrbahn-Oberfläche. Dadurch verliert der Reifen Bodenkontakt – das Auto kann nicht mehr richtig gelenkt oder heruntergebremst werden.
-
205 mm breiter Reifen
Mit 205 mm Reifenbreite sieht der Michelin-Sommerreifen nicht nur großartig aus, sondern ermöglicht auch ein einwandfreies Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis liegt bei 55 %.
-
Gute Kraftstoffeffizienz und herausragende Bodenhaftung auf nasser Straße
Da sich der Rollwiderstand eines Reifens auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt, ist ein Blick auf die Kraftstoffeffizienz interessant. Mit der Effizienzklasse C des Reifenlabels der EU liegt der Michelin im mittleren Feld: Besonders sparsame Reifen werden mit der Klasse A ausgezeichnet, besonders wenig effiziente Reifen mit der Klasse G. Das externe Rollgeräusch des Sommerreifens liegt mit 68 dB im mittleren Bereich. Dank der Nasshaftungsklasse A ermöglicht der Primacy 4 205/55 R16 91V auch bei feuchten Straßenverhältnissen kurze Bremswege. Reifen der Klasse A haben die beste Nasshaftung und können Bremswege im Vergleich zu Klasse G um bis zu 30 % verkürzen.
Fazit
Welche Eigenschaften der Michelin-Sommerreifen mit einer Größe von 16" bietet, finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Felgenrippe beugt Kratzern vor
- Optimales Handling mit 205 Reifenbreite
- Kurze Bremswege auf nasser Straße