Sie sind auf der Suche nach einem neuen Winterreifen? Dann ist der Alpin 6 von Michelin mit 16 Zoll für Sie interessant. Er gehört zur Das Modell des französischen Traditionsunternehmens ist als durchschnittlich teuer einzuordnen.
Auf den Punkt! Um im Winter bei Eis und Schnee sicher unterwegs zu sein, ist der Winterreifen "Alpin 6 205/55 R16 91H" das Richtige für Sie. zeichnet das Modell "Alpin 6 205/55 R16 91H" aus. Zusätzliche Merkmale sind eine eine gute Bodenhaftung auf nasser Straße sowie eine durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse.
Was zeichnet den "Alpin 6 205/55 R16 91H" besonders aus?
Wissenswert Nur mit dem Alpine-Piktogramm (Eiskristall in stilisiertem Berg) markierte Winterreifen entsprechen seit 2018 den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung. Für bereits zuvor hergestellte Reifen mit dem M+S-Piktogramm gilt eine Übergangsfrist bis zum 30. September 2024.
- 205 mm breiter Reifen für besseren Grip auf festgefahrenem Schnee
Mit 205 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 0.55 ist Fahrvergnügen garantiert. Der Michelin-Winterreifen liegt gut in der Kurve und bietet auch bei hohen Geschwindigkeiten sicheres Handling.
- Passabler Kraftstoffverbrauch und ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn
Das EU-Reifenlabel klassifiziert Reifen nach ihrer Auswirkung auf den Kraftstoffverbrauch: Die Klasse A bezeichnet Reifen, die besonders effizient sind, unter die Klasse G fallen solche, die zu einem hohen Kraftstoffverbrauch führen. Der Alpin 6 liegt mit der Klasse C im Mittelfeld. Bei einem externen Rollgeräusch von 69 dB sorgt der Winterreifen für eine moderate Lautstärkeentwicklung. Auch auf nassen Untergründen hat der "Alpin 6 205/55 R16 91H" einen recht kurzen Bremsweg. Das EU-Reifenlabel ordnet ihm die Nasshaftungsklasse B zu, wobei Klasse A die Reifen mit der stärksten und Klasse G die Reifen mit der schwächsten Nasshaftung bezeichnet.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Winterreifens aufgeführt.
Vorteile- Gute Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten