Sie sind auf der Suche nach einem neuen Winterreifen? Dann ist der WinterContact TS von Continental mit 18 Zoll für Sie interessant. Hinsichtlich des Preises ist der Reifen des deutschen Automobilzulieferer als hochpreisig einzustufen.
Auf den Punkt! Dieser Winterreifen WinterContact TS 850 P 235/40 R18 95V verbessert bei winterlichen Witterungsbedingungen die Fahreigenschaften des Autos. Er hat einen Tragfähigkeitsindex von 95 (bis 690 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h). Zudem zählen zu seinen Eigenschaften: eine moderate Nasshaftung und eine gute Kraftstoffeffizienz.
Was zeichnet den WinterContact TS 850 P 235/40 R18 95V besonders aus?
-
235 mm breiter Reifen für kurze Bremswege auf trockener Straße
Mit 235 mm Reifenbreite sieht der Continental-Winterreifen nicht nur großartig aus, sondern ermöglicht auch ein einwandfreies Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis beträgt 40 %.
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Der Tragfähigkeitsindex von 95 garantiert ein vielfältiges Einsatzspektrum: Der Großteil marktüblicher Mittelklasse-PKW kann mit dem Winterreifen ausgerüstet werden. Auch auf der Autobahn kann der Continental überzeugen: Die Geschwindigkeitsklasse V (bis 240 km/h) erlaubt auf Wunsch ein rasches Tempo.
Wissenswert Das Schneeflocken-Symbol ist seit 2018 zur Kennzeichnung eines Winterreifens verpflichtend. Bis zum 30. September 2024 gilt eine Übergangsfrist: In dieser entsprechen schon produzierte Pneus mit dem M+S-Zeichen noch der Winterreifenpflicht.
-
Passabler Kraftstoffverbrauch und moderate Nasshaftung
Da sich der Rollwiderstand von Autoreifen auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt, ist ein Blick auf die Kraftstoffeffizienz interessant. Mit der Klasse C des EU-Reifenlabels liegt der Continental im mittleren Feld: Besonders sparsame Reifen werden mit der Klasse A ausgezeichnet, besonders wenig effiziente Reifen mit der Klasse G. Auch wenn es feucht ist, sind mit dem Autoreifen moderate Bremswege möglich. Ausgezeichnet mit der Klasse C ist der Leistungsabstand zu Reifen mit optimaler Nasshaftung der Klasse A nicht allzu groß. Leider ist die Lautstärke des Rollgeräuschs des Winterreifens bei 72 dB recht laut.
Fazit
Welche Eigenschaften der Continental-Winterreifen mit einer Größe von 18" bietet, finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Ausgezeichnete Kurvenlage
Nachteile- Hoher Preis
- 72 dB lautes externes Rollgeräusch