billiger.de Fazit: Der WH-1000XM3 weiß die Tester zu überzeugen. Die Geräuschreduzierung funktioniert einwandfrei, die Klangqualität ist spitze und bequem zu tragen ebenfalls. Eine ausgefeilte Technik mit mehreren Mikrofonen, durch die Störgeräusche herausgefiltert werden, macht den Kopfhörer zu einem Ort der Ruhe. Auch ein leichtes Rauschen, das bei vielen Hörern mit Active Noise Cancelling (ANC) im Hintergrund zu hören ist, fällt beim WH-1000XM3 weg. Im Vergleich zum Vorgänger verpasst Sony dem aktuellen Modell eine bessere Auspolsterung. Bedient wird der Sony-Hörer über mechanische Tasten und eine berührungsempfindliche Fläche. Der Klang überzeugt die Tester grundsätzlich, jedoch stellen sie fest, dass bei eingeschalteter Geräuschdämmung der Bass etwas zu viel des Guten mitbringt. Die Akkulaufzeit reicht für über 22 Stunden mit ANC, ohne sind es mehr als 30 Stunden. Das ist weniger als beim Vorgänger, aber ausreichend. Pluspunkt wiederum ist eine kurze Ladezeit von nur etwas mehr als einer Stunde. Als Schwachpunkt machen die Tester die Sprachqualität während Telefonaten aus. Der Sony XM3 belegt aktuell den Spitzenplatz der ANC-Kopfhörer. Ein Spitzengerät für ruhige Musikmomente.
Kompletten Testbericht von CHIP Online lesen