billiger.de Fazit: Das Emporia TOUCHsmart wirkt auf den ersten Blick wie ein typisches Klapphandy, überrascht jedoch mit ausgefallenen Features. Es hat zwei TFT-IPS-Farbbildschirme, eins an der Außen- und eins an der Innenseite. Das Maß des äußeren Bildschirms belaufen sich auf 1,54 Zoll, die des inneren Displays auf 3,35 Zoll mit einer Auflösung von 480 x 854 Pixeln, was bei der geringen Größe vollkommen ausreicht. Das kompakte Handy misst 11,3 cm in der Höhe, 1,7 cm in der Tiefe und 5,5 cm in der Breite, womit es sich auch für die Beförderung in kleineren Hosentaschen eignet. Bemängeln kann man jedoch das Gehäuse, welches bloß aus Kunststoff besteht, wobei man sagen muss, dass die Verarbeitung und Robustheit ausgezeichnet ist. Die Sturztests von bis zu zwei Metern hat das Emporia TOUCHsmart nämlich problemlos überstanden. Die Wiedergabe von Inhalten erfolgt zwar mit einer kurzen Verzögerung, dafür ist die Darstellung klar und deutlich. Die Schrift hätte größer sein können, und die Blickwinkelstabilität schneidet auch nicht so gut ab. Bezüglich der Helligkeit verdient das Handy jedoch ein Lob, da Inhalte, trotz direktem Sonnenlicht, gut zu erkennen sind. Bei der Kamera handelt es sich um eine einfache Schnappschusskamera mit einer Auflösung von 5 Megapixeln, ähnlich wie die Innenkamera mit 2 Megapixeln. Dadurch werden die Bilder entsprechend unscharf und können den 4 Gigabyte großen internen Speicher recht schnell füllen. In diesem Fall kann man erfreulicherweise eine Speicherkarte benutzen und den Speicher erweitern. Der Google-Play-Store wird von Emporia nicht unterstützt, weshalb man keine zusätzlichen Apps herunterladen kann. Dafür gibt es eine extra WhatsApp-Taste, welche sich sehr gut im Einsatz eignet und ausführlich in der Bedienungsanleitung erläutert wird. Zahlreiche wichtigen Funktionen werden in dieser erklärt, wie zum Beispiel der praktische Notfallbutton, mit dem man in Sekundenschnelle Hilfe rufen kann. Das Telefon wird mit der Android Go-Variante geliefert und hat WLAN, Bluetooth, den 4G-Mobilfunkstandard und einen kapazitiven Touchscreen als Hauptbildschirm, wodurch man theoretisch auf die Tasten verzichten könnte. Die Tasteneingabe ist jedoch sehr bequem und ist dank Beleuchtung auch bei Dunkelheit möglich. Die Akkulaufzeit des 1.400 mAh Lithium-Ionen-Akkus reicht locker für den gesamten Tag und lässt sich innerhalb von 2,5 Stunden komplett aufladen. Auch die Anrufqualität überzeugt, da die Anrufverbindung während des gesamten Gesprächs stabil bleibt und der Gesprächspartner gut zu verstehen ist. Insgesamt ist das Emporia TOUCHsmart mit allen notwendigen Funktionen ausgestattet und fungiert somit als solides Einsteiger-Handy.
Kompletten Testbericht von testsieger.de lesen
-
Schrift etwas klein
-
Langsame Reaktionszeit