Falken bietet mit dem Euroall Season AS210 einen 17 Zoll Ganzjahresreifen. Der Reifen des Marke aus Japan ist durchschnittlich teuer.
Auf den Punkt! Der Euroall Season AS210 225/45 R17 94V eignet sich zum ganzjährigen Einsatz. Das bietet vor allem einen Kostenvorteil: Sie müssen nur einen Reifensatz anschaffen und der Reifenwechsel entfällt. Darüber hinaus weist er einen Tragfähigkeitsindex von 94 (bis 670 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) auf. Eine gute Bodenhaftung auf nasser Straße zählen ebenfalls zu seinen Besonderheiten.
Was zeichnet den Euroall Season AS210 225/45 R17 94V besonders aus?
-
225 mm breiter Reifen
Speziell sportliche Fahrer dürften sich von dem Falken-Ganzjahresreifen angesprochen fühlen: Bei 225 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 45 % sorgt er für eine exzellente Kurvenlage und ein gutes Handling.
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Einsetzen können Sie den Ganzjahresreifen an nahezu allen marktüblichen Mittelklasse-PKW: Der Lastindex beträgt 94. Mit einem Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) zeigt sich der Autoreifen für lange Einsätze im Fern- und Nahverkehr optimal vorbereitet.
Wissenswert Droht Aquaplaning, fallen die Farheigenschaften auf nassem Untergrund mit Ganzjahresreifen nicht so gut aus wie mit Sommerreifen. Tritt Aquaplaning ein, schiebt sich ein Wasserkeil zwischen Lauffläche und Boden. Der PKW ist dann nicht mehr manövrierbar.
-
Moderate Nasshaftung und durchschnittliches Rollgeräusch
Auch wenn es feucht ist, sind mit dem "Euroall Season AS210 225/45 R17 94V" moderate Bremswege möglich. Ausgezeichnet mit der Klasse B ist der Leistungsabstand zu Reifen mit optimaler Nasshaftung der Klasse A nicht allzu groß. Das externe Rollgeräusch des Ganzjahresreifens liegt mit 70 dB im durchschnittlichen Bereich.
Fazit
Welche Eigenschaften der Falken-Ganzjahresreifen mit einer Größe von 17" bietet, finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Allround-Reifen für Winter und Sommer
- Ausgezeichnete Kurvenlage