GOODRIDE bringt mit dem einen Winterreifen in der Größe 17 Zoll auf den Markt. Das Modell ist mittelpreisig.
Auf den Punkt! Um im Winter bei Eis und Schnee sicher unterwegs zu sein, ist der Winterreifen Z-507 Zuper Snow 225/45 R17 94V das Richtige für Sie. Ein Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) und ein Tragfähigkeitsindex von 94 (bis 670 kg) zeichnen das Modell "Z-507 Zuper Snow 225/45 R17 94V" aus. Zusätzliche Merkmale sind eine eine ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn sowie eine passable Effizienz im Kraftstoffverbrauch.
Was zeichnet den Z-507 Zuper Snow 225/45 R17 94V besonders aus?
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Einsetzen können Sie den Winterreifen an nahezu sämtlichen gängigen Mittelklasse-Wagen: Der Tragfähigkeitsindex liegt bei 94. Dabei sind auch hohe Tempos für den GOODRIDE kein Problem: Dank Geschwindigkeitsklasse V (bis 240 km/h) ist er im Stadtverkehr wie auf der Autobahn zu Hause.
Wissenswert Nur mit dem Alpine-Zeichen (Eiskristall in stilisiertem Berg) gekennzeichnete Winterreifen entsprechen seit 2018 den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung. Für bereits davor produzierte Reifen mit dem M+S-Symbol gilt eine Übergangsfrist bis zum 30. September 2024.
-
225 mm breiter Reifen für kurze Bremswege auf trockener Straße
225 mm Reifenbreite und ein Querschnittsverhältnis von 45 % stehen für großen Fahrspaß. Mit dem GOODRIDE-Winterreifen lässt sich der PKW auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr gut steuern.
-
Gute Kraftstoffeffizienz und gute Bodenhaftung auf nasser Straße
Mit Blick auf die Kraftstoffeffizienz liegt der Winterreifen im mittleren Bereich. Das Reifenlabel der EU ordnet den GOODRIDE in die Klasse C ein: Zu Klasse A zählen die effizientesten, zu Klasse G die am wenigsten effizienten Reifen. Mit 72 dB fällt das externe Rollgeräusch des Winterreifens recht laut aus. Aufgrund der Nasshaftungsklasse C sind die Bremswege mit dem Autoreifen auch auf feuchtem Untergrund vergleichsweise kurz. Die Bremseigenschaften von Reifen auf nasser Fahrbahn werden anhand der Klassen A bis G eingeteilt. Klasse A beinhaltet Reifen mit relativ kurzem, Klasse G Reifen mit vergleichsweise langem Bremsweg.
Fazit
Welche Eigenschaften der GOODRIDE-Winterreifen mit einer Größe von 17" bietet, finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Optimales Handling mit 225 Reifenbreite
Nachteile- Überaus lautes Fahrgeräusch mit 72 dB