GOODRIDE bringt mit dem einen Winterreifen in der Größe 17 Zoll auf den Markt. Hinsichtlich des Preises ist das Modell als nicht allzu teuer einzustufen.
Auf den Punkt! Mit dem Z-507 Zuper Snow 225/45 R17 94V erhalten Sie einen Winterreifen mit einem Lastindex von 94 (bis 670 kg) und einem Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h), der dafür ausgelegt ist, das Fahrverhalten Ihres PKW bei Schneematsch und -glätte, Eis oder Glatteis zu optimieren. Darüber hinaus punktet er mit folgendem Merkmal: einer durchschnittlichen Nasshaftung und einer passablen Effizienz im Kraftstoffverbrauch.
Was zeichnet den Z-507 Zuper Snow 225/45 R17 94V besonders aus?
-
225 mm breiter Reifen für optimaler Grip auf trockenem Asphalt
Dank 225 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 45 % ist Fahrspaß garantiert. Der GOODRIDE-Winterreifen liegt gut in der Kurve und bietet auch bei hohen Geschwindigkeiten perfektes Handling.
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Mit der Geschwindigkeitsklasse V (bis 240 km/h) ist der Autoreifen für gängige Einsätze eine perfekte Wahl – auf der Autobahn wie in der Stadt. Mit einem Tragfähigkeitsindex von 94 empfiehlt sich der Winterreifen speziell für Familienwagen und andere Vertreter des Mittelklasse-Segments.
Wissenswert Das Schneeflocken-Zeichen ist seit 2018 zur Markierung eines Winterreifens Pflicht. Bis zum 30. September 2024 gilt eine Übergangsfrist: In dieser entsprechen schon gefertigte Pneus mit dem M+S-Zeichen noch der Winterreifenpflicht.
-
Durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse und moderate Nasshaftung
Ausgehend vom Rollwiderstand ordnet die EU die Kraftstoffeffizienz von Reifen auf einer Bewertungsskala von A bis G ein. Mit der Effizienzklasse C gehört der GOODRIDE hier zum Mittelfeld. Dank der Nasshaftungsklasse C sind die Bremswege mit dem Autoreifen auch auf feuchten Straßen relativ kurz. Die Bremseigenschaften von Reifen auf nasser Fahrbahn werden in die Klassen A bis G eingeteilt. Klasse A bezeichnet Reifen mit vergleichsweise kurzem, Klasse G Reifen mit vergleichsweise langem Bremsweg. Leider ist die Lautstärke des Rollgeräuschs des Winterreifens mit 72 dB relativ hoch.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des 17" großen Winterreifens
Z-507 Zuper Snow 225/45 R17 94V finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Vorteile- Ausgezeichnete Kurvenlage
Nachteile- Überaus lautes Fahrgeräusch mit 72 dB