Möchten Sie sich neue Winterreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den GOODRIDE mit 17 Zoll werfen. Der Reifen ist innerhalb der Vertreter seiner Klasse vergleichsweise teuer.
Auf den Punkt! Um im Winter bei Eis und Schnee sicher unterwegs zu sein, ist der Winterreifen Z-507 Zuper Snow 225/55 R17 101V das Richtige für Sie. Ein Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) und ein Tragfähigkeitsindex von 101 (bis 825 kg) zeichnen das Modell "Z-507 Zuper Snow 225/55 R17 101V" aus. Zusätzliche Merkmale sind eine eine durchschnittliche Nasshaftung sowie eine passable Effizienz im Kraftstoffverbrauch.
Was zeichnet den Z-507 Zuper Snow 225/55 R17 101V besonders aus?
-
225 mm breiter Reifen für besseren Grip auf festgefahrenem Schnee
Breite Reifen stehen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der GOODRIDE-Winterreifen bildet hier keine Ausnahme: Mit 225 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 55 % bietet er zudem eine hervorragende Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort negativ auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Die Geschwindigkeitsklasse V (bis 240 km/h) deckt alle gängigen Einsatzszenarien hervorragend ab: Der GOODRIDE empfiehlt sich für die Stadt wie für die Autobahn. Ein interessanter Kandidat ist der Winterreifen auch für große Fahrzeuge: Auf dem Lastindex wird er in die Klasse 101 eingeordnet. Er kann damit auch an kleine Busse und Transporter montiert werden.
Wissenswert Das Alpine-Symbol entspricht einem stilisierten Berg mit einer Schneeflocke in der Mitte. Pneus mit dieser Kennzeichnung sind offiziell auf ihre Wintereigenschaften geprüft worden. Sie garantieren einen verkürzten Bremsweg, sind sehr sicher und gut lenkbar auf Schnee und Eis.
-
Durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse und moderate Nasshaftung
Ausgehend vom Rollwiderstand ordnet die EU die Kraftstoffeffizienz von Reifen auf einer Skala von A bis G ein. Mit der Klasse C gehört der GOODRIDE hier zum Mittelfeld. In Sachen Nasshaftung befindet sich der "Z-507 Zuper Snow 225/55 R17 101V" mit der Klasse C im Mittelfeld. Reifen der Klasse A zeichnen sich durch vergleichsweise gute Haftung und kurze Bremswege, Reifen der Klasse G durch schwache Haftung und einen längeren Bremsweg aus. Mit 72 dB fällt das externe Rollgeräusch des Winterreifens vergleichsweise laut aus.
Fazit
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Eigenschaften des GOODRIDE-Winterreifens.
Vorteile- Optimales Handling mit 225 Reifenbreite
Nachteile- Kostenintensives Produkt
- 72 dB lauter Geräuschpegel beim Fahren