Ich habe mir diesen Sommerreifen von Continental Anfang dieser Saison zugelegt. Gekostet hat er um die 90 € beim Reifenhändler, zzgl. Einbau.
Wichtig sind mir einige Punkte, auf welche ich im Folgenden eingehen werde.
Allgemein soll der Reifen gewährleisten, dass ich mich mit meinem e46 (225 45 R17) auch mal sportlich durch die Kurve bewegen kann. Daher zählen für mich besonders die Querbeschleunigungswerte. Aber auch das Bremsen und das Aquaplaningverhalten sollen bewertet werden.
Haftung auf trockener Fahrbahn:
Der Reifen haftet (sobald etwa handwarm) sehr gut auf trockenem Asphalt. Querbeschleunigung 4 Sterne (Pirelli P Zero ist dann doch noch ein Stückchen besser), das verdankt der Reifen auch unter anderem seiner steifen Seitenflanke (im Vergleich zum Hankook V12 Evo). Bremsverhalten 4 Sterne.
Haftung auf nasser Fahrbahn:
Selten einen besseren Reifen im nassen gefahren. Durch die Bank eine glatte 1, also 5 Sterne.
Beim Aquaplaning auch keinerlei Abzüge.
Wem es auf die Rolllautstärke ankommt, dem sei gesagt, dass dieser Reifen nicht der leiseste ist, was man allerdings im Auto kaum wahrnimmt. Bemerkbar macht sich diese Lautstärke erst durch den etwas erhöhten Rollwiderstand und des damit verbundenen höheren Verbrauchs (vielleicht ein halber Liter auf 100 km...also meiner Meinung nach vernachlässigbar).
Die gute Haftung und Bremsleistung gibt es natürlich nicht umsonst und somit äußert sich der Verschleiß des Reifens bereits nach kurzer Zeit. Er ist seit 1,5 Monaten montiert und schon ca. einen halben Millimeter abgenutzt. Macht bei etwa 6 mm nutzbarem Profil etwa eine Laufleistung von einer Saison, was allerdings natürlich auch meinem Fahrstil zu "verdanken" ist.
Der Verschleiß ist aber im Vergleich zum Pirelli doch etwas höher. 3 Sterne
Alles in allem ein super Reifen, mit leichten Abzügen bei Verschleiß und Verbrauch. Aber satte 4 Sterne insgesamt kann ich guten Gewissens vergeben.