Aus dem Angebot des internationalen Elektrogeräte-Produzenten LG stammt der Side-by-Side-Kühlschrank GSXV91MCAE. Das Gefrierfach liegt bei diesem Kombinationsgerät links. Das Exemplar hat die Farbe Schwarz und liegt im oberen Preisdrittel.
Auf den Punkt! Nie mehr Enteisen heißt es mit dem GSXV91MCAE. Der Grund dafür ist die NoFrost-Funktion. Die Schnellgefrierfunktion lässt für einen kurzen Zeitraum die Kompressorleistung steigen und bringt den Gefrierbereich in kurzer Zeit wieder auf die richtige Temperatur. Der LG hat eine geräuscharme Arbeitsweise. Die Gesamtkapazität reicht aus für einen Sechs-Personen-Haushalt.
Was zeichnet den GSXV91MCAE von LG besonders aus?
-
Nie mehr lästiger Frost mit NoFrost-Technologie
Der GSXV91MCAE hat eine NoFrost-Technologie. Damit müssen Sie ihn nicht mehr entfrosten. Feuchtigkeit gelangt so permanent von innen nach außen, so dass so gut wie kein Frost entsteht. Die Abtauautomatik für den Gefrierteil ist eine gute Ergänzung zur NoFrost-Technik. Dabei aktiviert sich eine Heizung in regelmäßigen Abständen in der Rückseite des Gerätes für kurze Zeit. Eventuell vorhandene dünne Frostschichten tauen auf. Das Wasser sammelt sich in einer Schale an der Außenwand und verdunstet dort. Frost schränkt die Kühlwirkung eines Kombigeräts ein und der Energiebedarf steigt. Funktionen gegen Frost sparen damit Kosten und Zeit.
-
Integrierte Schnellgefrierenfunktion
Die Schnellgefrierenfunktion hilft Ihnen, die Temperatur im Gefrierteil schnell zu senken. Damit vermeiden Sie größere Temperaturabfälle, wenn Sie zum Beispiel viele neue Nahrungsmittel zur gleichen Zeit in die Gefrierzone legen.
-
Großes Nutzungsvolumen für Sechs-Personen-Haushalte
Das Fassungsvermögen des Gefrierteils ist 219 Liter groß und das des Kühlschranks 416 Liter. Sie haben dadurch eine Kapazität von 635 Liter. Bei einer Höhe von 179 Zentimeter misst das Gerät 91,3 Zentimeter in der Breite und 73,5 Zentimeter in der Tiefe. Bei Bodenunebenheiten können Sie die höhenverstellbaren Füße darauf ausrichten. Das mitgelieferte Kabel hat eine Länge von 1,5 Metern.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Side-by-Side-Kühlschränke zählen zu den größten Stromverbrauchern in Ihrem Haushalt, denn sie sind 24 Sunden am Tag in Betrieb. Aus jährlichen Gesamtkosten von ungefähr 111 Euro ergeben sich Gesamtkosten von circa 557 Euro gerechnet auf 5 Jahre. Diese Beträge liegen im mittleren Drittel. Der Energieverbauch pro Jahr ist 348 kWh, was ein relativ kleiner Verbrauch ist. Dieser Stromverbrauch verursacht circa 190 kg CO2.
-
Ein relativ leises Modell
Mit einem Wert von 36 Dezibel ist dieser Side-by-Side-Kühlschrank als ziemlich leise einzuordnen. Das entspricht der im Jahr 2021 neu eingeführten Geräuschemissionsklasse C.
-
Mit Türalarm
Steht die Kühlschranktür zu lange offen, startet der Türalarm. Die Kindersicherung schützt Ihre Einstellungen davor, dass Kinder etwas ändern.
-
Eingebaut sind Wassertank, Ice-Crusher, Wasserspender und Sicherheitsglas
Das Gerät ist mit einem Weinregal ausgestattet. Mit dem Ice-Crusher haben Sie in Sekundenschnelle erfrischende Eisstückchen für Ihre Getränke griffbereit. Das Gerät hat einen Wassertank. Der Vorteil eines Wassertanks gegenüber einem Festwasseranschluss ist, dass Sie das Kombinationsgerät nicht in der Nähe eines Wasseranschlusses aufstellen müssen. Einlegeböden aus Sicherheitsglas sorgen für widerstandsfähige Ablageflächen im Inneren.
Fazit
In der nachfolgenden Übersicht sehen Sie die Vor- und Nachteile des Kombinationsgeräts zusammengefasst.
Vorteile- Kapazität für 6-Personen-Haushalt
- Lebensmittel organisieren durch WLAN-Verbindung
- Keine Eisschichten dank NoFrost-Funktion
- Kaum Geräuschemissionen (36 dB)
- Nützliche Schnellgefrierfunktion für große Mengen