Bei dem 11T Pro handelt es sich um ein klassisches Smartphone des chinesischen Elektronik-Konzerns Xiaomi. Sie erhalten es in Grau. Im Vergleich zu anderen Modellen ist es eine etwas teurere Variante.
Auf den Punkt! Um technisch höheren Anforderungen gerecht zu werden, ist das gute, mittelklassige Modell 11T Pro ideal.
Was zeichnet das Xiaomi 11T Pro besonders aus?
-
Das überdurchschnittlich große Display hat eine Diagonale von 6,7″.
Selbst wenn das Phablet dadurch nicht unbedingt klein ausfällt – Inhalte sowie Webseiten werden hier bei 2400 x 1080 Pixel-Auflösung äußerst übersichtlich und so noch effektvoller präsentiert. Der Xiaomi-Bildschirm besteht zudem aus Gorilla-Glas. Dadurch ist er deutlich robuster.
Wissenswert Leuchtende Farben: Das AMOLED-Display des 11T Pro nutzt keine großflächige Hintergrundbeleuchtung, stattdessen leuchtet jedes Pixel selbst – dadurch entstehen starke Kontraste. Zudem arbeitet es dadurch stromsparender.
-
Der Qualcomm-Snapdragon-888-Prozessor beeinflusst maßgeblich die Rechengeschwindigkeit.
Mit 8 Kernen und 2,84 GHz Taktfrequenz liefert er eine sehr starke Performance. Ihm stehen dazu 8 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung und er wird dabei von dem Betriebssystem Android 11 gesteuert. Von der flüssigen Arbeitsweise und der breiten Anzahl an Programmen und Spielen unter Android profitieren in besonderem Maße leidenschaftliche Handy-Gamer.
-
Zur Datenübermittlung dienen verschiedene Anschlussmöglichkeiten.
Headset, Kopfhörer oder weitere Geräte verbinden Sie problemlos mit USB oder Bluetooth. Online gehen ist – auch unterwegs – kein Problem. Mithilfe des extra schnellen 5G-Mobilfunkstandards oder via WLAN-Modul gelangen Sie mit Ihrem Handy ins Internet.
-
Wer 2 unterschiedliche Verträge nutzen will, kann in den Dual-SIM-Kartenleser beide SIM-Karten zusammen einlegen.
Dadurch profitieren Sie von den Vorteilen verschiedener Netzanbieter und müssen nicht 2 Geräte mit sich herumtragen. Ein hilfreiches Feature besonders für alle, die ihr Telefon sowohl geschäftlich als auch privat nutzen.
-
Ausgiebiger Speicherplatz ist vorhanden.
Für Ihre eigenen Daten und Dienstprogramme besitzt der integrierte Speicherchip 256 GB. Außerdem lässt sich dieser über eine microSD-Speicherkarte erweitern.
-
Halten Sie mittels integrierter Kamera besondere Erlebnisse fest.
Daraus werden Fotografien in Spitzen-Qualität gleich mit beiden vorhandenen Kameras. Die Hauptkamera besitzt eine Auflösung von 108 MP. So erzeugt sie hochwertige Bilder, die auch ganz einfach ausgedruckt werden können. Für hochaufgelöste Selbstporträts und Video-Telefonate in sehr guter 16-Megapixel-Auflösung gibt es eine zusätzliche Frontkamera.
-
Von Bedeutung sind zusätzlich nützliche Ausstattungsmerkmale des Smartphones.
Ein Sensor scannt Ihren Fingerabdruck, sodass Sie Ihre Daten noch individueller schützen können. Die Außenschale ist vor Staub und Wasser geschützt. Eine Garantiekarte liefert der Hersteller mit.
Fazit
Die wesentlichen Eigenheiten des Xiaomi 11T Pro sind im Folgenden tabellarisch zusammengefasst.
Vorteile- Dual-SIM-Kartenleser
- Individueller Datenschutz per Fingerabdruck
- Widerstandsfähiges Gehäuse
- 256 GB integrierter Speicher für Ihre Daten
- Übersichtlicher Bildschirm
- Flüssige Arbeitsweise
- 108-Megapixel-Kamera erzeugt hochaufgelöste Fotos
- Schnellstes mobiles Internet
Nachteile- Hoher Anschaffungspreis
- Videokamera nur mit geringer Auflösung von 7680 x 4320 Pixel
- Mit 203 g recht schwer
Häufige Fragen
Im folgenden Abschnitt finden Sie Antworten auf Fragen, die andere NutzerInnen zum 11T Pro von Xiaomi stellen.
Wie lange hält der Akku des Xiaomi 11T Pro?
5.000 Milliamperestunden (mAh) Kapazität hat der Akku des 11T Pro. Im Betrieb verbraucht ein Handy etwa 100 bis 500 Milliampere pro Stunde. Der Akku des Xiaomi-Modells hält infolgedessen etwa 50 bis 10 Stunden. Diese Werte sind Richtwerte. Wie lange der Akku tatsächlich hält, ist jedoch stark von Ihrem individuellen Nutzungsverhalten abhängig.
Ist das Xiaomi 11T Pro gegen Wasser geschützt?
Die IP-Schutzklasse des 11T Pro ist IP53. Laut dieser Zertifizierung ist es spritzwassergeschützt und staubgeschützt.
Unser Handy-Ratgeber hat weitere Informationen zum Thema IP-Schutzklassen.
Welche Kamera-Auflösung hat das Xiaomi 11T Pro?
Die Hauptkamera des 11T Pro von Xiaomi hat eine Auflösung von 108 MP. Zudem ist ein Teleobjektiv, ein Ultraweitwinkelobjektiv sowie ein Weitwinkelobjektiv verbaut. Scharfe Aufnahmen gelingen mit dem optischen Bildstabilisator. Videos können Sie mit 7680 x 4320 Pixel aufnehmen. Mit 16 MP löst die Frontkamera auf.
Wie groß ist der Speicher des Xiaomi 11T Pro?
Der integrierte Speicher dieses 11T Pro ist 256 GB groß. Sie können den Speicher mit Speicherkarten in den Formaten NM, microSDXC, microSD sowie microSDHC erweitern.. Je größer der Speicher ist, desto mehr Fotos, Videos und Apps können Sie auf dem Gerät abspeichern.
Wie groß ist das Display des Xiaomi 11T Pro?
Das 11T Pro hat ein AMOLED-Display mit einer 6.7"-Diagonale und einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixel. Die Pixeldichte liegt bei 395 ppi.
Ist das Xiaomi 11T Pro 5G-fähig?
Neben den gängigen Mobilfunkstandards ist das 11T Pro auch 5G-fähig. Da 5G noch im Ausbau ist, können Sie nicht an allen Standorten das schnelle 5G empfangen.
Wie groß ist das Xiaomi 11T Pro?
7,7 cm x 16,4 cm x 0,9 cm (Breite x Höhe x Tiefe) misst das 11T Pro. Dabei wiegt es 203 g.
Hat das Xiaomi 11T Pro eine Dual-SIM-Funktion?
Das 11T Pro hat eine Dual-SIM-Funktion. Das Xiaomi-Modell können Sie mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig nutzen. Sie können 2 SIM-Karten gleichzeitig einlegen und zwischen Ihren Verträgen sowie Rufnummern wechseln.
Mehr zum Thema Dual-SIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.