Ein vielseitiger 16 Zoll Winterreifen ist das Modell von SEMPERIT . Das Modell der Firma mit Sitz in Wien ist als mittelpreisig einzuordnen.
Auf den Punkt! Um im Winter bei Eis und Schnee sicher unterwegs zu sein, ist der Winterreifen Speed-Grip 5 205/55 R16 91H das Richtige für Sie. Ein Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h) und ein Lastindex von 91 (bis 615 kg) zeichnen das Modell "Speed-Grip 5 205/55 R16 91H" aus. Zusätzliche Merkmale sind eine eine moderate Nasshaftung sowie eine gute Kraftstoffeffizienz.
Was zeichnet den Speed-Grip 5 205/55 R16 91H besonders aus?
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h)
Der Lastindex von 91 erlaubt ein breites Einsatzgebiet: Der Großteil marktüblicher Mittelklasse-Fahrzeuge kann mit dem Winterreifen bestückt werden. Auch auf der Autobahn kann der SEMPERIT seine Stärken ausspielen: Die Geschwindigkeitsklasse H (bis 210 km/h) ermöglicht auf Wunsch ein rasches Tempo.
Wissenswert Nur mit dem Alpine-Zeichen (Eiskristall in stilisiertem Berg) ausgezeichnete Winterreifen entsprechen seit 2018 den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung. Für bereits davor hergestellte Pneus mit dem M+S-Piktogramm gilt eine Übergangsfrist bis zum 30. September 2024.
-
205 mm breiter Reifen für optimaler Grip auf trockenem Asphalt
Dank 205 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 55 % ist Fahrspaß garantiert. Der SEMPERIT-Winterreifen liegt gut in der Kurve und bietet auch bei hohen Geschwindigkeiten perfektes Handling.
-
Mittelmäßiger Kraftstoffverbrauch und durchschnittliche Nasshaftung
Weil sich der Rollwiderstand von Autoreifen auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt, ist ein Blick auf die Kraftstoffeffizienz interessant. Mit der Effizienzklasse C des EU-Reifenlabels liegt der SEMPERIT im mittleren Feld: Besonders sparsame Reifen werden mit der Klasse A ausgezeichnet, besonders wenig effiziente Reifen mit der Klasse G. Mit lauten 72 dB externem Rollgeräusch liegt der Winterreifen leider deutlich über dem Durchschnitt. In Sachen Nasshaftung befindet sich der "Speed-Grip 5 205/55 R16 91H" mit der Klasse B im Mittelfeld. Reifen der Klasse A zeichnen sich durch relativ gute Haftung und einen kurzen Bremsweg, Reifen der Klasse G durch schwache Haftung und längere Bremswege aus.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 205 breiten Reifens der Marke SEMPERIT.
Vorteile- Gute Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten
Nachteile- Überaus lautes Fahrgeräusch mit 72 dB