Das Galaxy A53 5G ist ein klassisches Smartphone in Schwarz aus dem Hause Samsung. Es zählt im Vergleich zu anderen Modellen zu den Ausführungen aus der oberen Preisklasse.
Auf den Punkt! Das Galaxy A53 5G ist ein gut ausgestattetes Mittelklasse-Gerät für technisch höhere Anforderungen. Überzeugend für alle, die auf schnelle und reibungslose Abläufe sehr viel Wert legen, ist der schnelle Prozessor.
Was zeichnet das Samsung Galaxy A53 5G besonders aus?
-
Die Display-Diagonale des nützlichen Dual-SIM-Handys kommt auf beachtenswerte 6,5″.
Dadurch ist es zwar nicht kompakt, Inhalte, Internetseiten und Menü-Strukturen werden dank dieser Größe aber sehr übersichtlich dargestellt. Der Samsung-Bildschirm ist aus Gorilla-Glas gefertigt. Dadurch weist er eine höhere Widerstandsfähigkeit auf.
Wissenswert Leuchtende Farben: Das AMOLED-Display des Galaxy A53 5G benötigt keine großflächige Hintergrundbeleuchtung, stattdessen leuchtet jedes Pixel selbst – dadurch entstehen kontrastreichere Inhalte. Zudem arbeitet es dadurch stromsparender.
-
Es erwartet Sie eine sehr starke Performance.
Diese garantiert – gepaart mit dem Android 12-Betriebssystem – der zentrale Rechenchip . Er arbeitet mit 8 Prozessorkernen und einer Taktfrequenz von 2,4 GHz in Verbindung mit 8 GB RAM. Für Handy-Gamer ist unter Android zum einen die hohe Arbeitsgeschwindigkeit und zum anderen die größte Auswahl an Games und Programmen das Richtige.
-
Zur Datenübertragung dienen verschiedene Schnittstellen.
Zusätzliche Geräte oder Kopfhörer verbinden Sie problemlos per Bluetooth, USB oder Klinkenstecker. Online gehen ist – auch unterwegs – kein Problem. Mithilfe der besonders flinken 5G-Übertragung oder via WLAN-Modul können Sie mit Ihrem Handy ins Internet.
-
Durch die vorhandene Dual-SIM-Technologie verwenden Sie 2 SIM-Karten unterschiedlicher Netzanbieter in einem Gerät.
So telefonieren Sie beispielsweise über den einen Vertrag und können gleichzeitig die Vorteile eines anderen Anbieters nutzen oder verwenden das Telefon sowohl für private als auch geschäftliche Zwecke.
-
Punkten können auch die 256 GB des integrierten Speicherchips.
Damit besitzt das Modell Speicherplatz en masse für Apps und Ihre eigenen Daten. Vorhanden ist zudem ein microSD-Slot, sodass sich der interne Speicher noch vergrößern lässt.
-
Mittels eingebauter Handy-Kamera fotografieren Sie problemlos zuhause oder unterwegs.
Insgesamt gibt es 2 Kameras.Die Auflösung der Hauptkamera von 64 MP liefert sehr gute hochauflösende Fotos, die auch auf großen Monitoren oder Druckerzeugnissen zur Geltung kommen. Allerdings benötigen die erzeugten Aufnahmen etwas mehr Speicherplatz. Für weniger verwackelte Aufnahmen sorgt der optische Bildstabilisator. Videos in 4K-Qualität filmen Sie ebenfalls mit dieser Kamera. Nahezu unverpixelte Selfies und ein klares Bild bei Videokonferenzen produziert die 32-Megapixel-Frontkamera.
-
Weitere Ausstattungsmerkmale komplettieren das Galaxy A53 5G.
Ein Fingerabdrucksensor schützt Ihre Handydaten noch stärker vor Fremdzugriff. Das Gehäuse ist staub- und wasserresistent.
Fazit
Die wichtigsten Aspekte des Samsung Galaxy A53 5G sind nachfolgend tabellarisch aufgeführt.
Vorteile- Dual-SIM-Kartenleser
- Erhöhte Sicherheit durch Fingerabdrucksensor
- Schützendes Gehäuse
- Großer, erweiterbarer Speicher mit 256 GB
- Display bietet mit 6,5″ sehr gute Übersicht
- Starke Performance
- Optischer Bildstabilisator und 64-Megapixel-Kamera erzeugen hochaufgelöste, unverwackelte Fotos
- Schnelle LTE- und 5G-Internet-Verbindung
- Film-Aufnahme in bester 4K-Auflösung
Nachteile- Verhältnismäßig teures Handy
Häufige Fragen
Im folgenden Abschnitt finden Sie Antworten auf Fragen, die andere NutzerInnen zum Galaxy A53 5G von Samsung stellen.
Wie lange hält der Akku des Samsung Galaxy A53 5G?
5.000 Milliamperestunden (mAh) Akkukapazität hat das Galaxy A53 5G. Im Betrieb verbraucht ein Handy etwa 100 bis 500 Milliampere pro Stunde. Demnach hält der Akku des Samsung-Modells ca. 50 bis 10 Stunden. Die reelle Nutzungsdauer ist stark vom individuellen Nutzungsverhalten abhängig.
Ist das Samsung Galaxy A53 5G wasserdicht?
Das Galaxy A53 5G hat die IP-Schutzklasse IP67. Es ist damit staubdicht, spritzwassergeschützt, staubgeschützt sowie wasserdicht.
Lesen Sie mehr zum Thema IP-Schutzklassen in unserem Handy-Ratgeber.
Welche Kamera hat das Samsung Galaxy A53 5G?
Das Galaxy A53 5G hat eine Quad-Kamera mit 64 MP Auflösung und ein Ultraweitwinkelobjektiv sowie ein Weitwinkelobjektiv. Videos nehmen Sie mit 3840 x 2160 Pixel (4K) auf. Die Frontkamera löst mit 32 MP auf.
Wie viel Speicher hat das Samsung Galaxy A53 5G?
Dieses Galaxy A53 5G hat einen integrierten Speicher von 256 GB. Sie können diesen mit einer microSDXC-Speicherkarte erweitern. Je größer der Speicher ist, desto mehr Fotos, Videos und Apps können Sie auf dem Gerät abspeichern.
Wie groß ist der Bildschirm des Samsung Galaxy A53 5G?
Der AMOLED-Bildschirm des Galaxy A53 5G hat eine Diagonale von 6.5" und eine Auflösung von 2400 x 1080 Pixel sowie 405 ppi Pixeldichte.
Ist das Samsung Galaxy A53 5G 5G-fähig?
Das Galaxy A53 5G unterstützt neben den gängigen Mobilfunkstandards auch 5G. Derzeit befindet sich das schnelle 5G-Netz noch im Ausbau und ist nicht an allen Standorten verfügbar.
Wie sind die Maße des Samsung Galaxy A53 5G?
7,5 cm x 16 cm x 0,8 cm (Breite x Höhe x Tiefe) misst das Galaxy A53 5G. Es wiegt 189 g.
Hat das Samsung Galaxy A53 5G eine Dual-SIM-Funktion?
Das Galaxy A53 5G unterstützt Dual-SIM. Sie können es mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig nutzen. Wechseln Sie bei 2 eingelegten SIM-Karten einfach zwischen Ihren Verträgen sowie Rufnummern.
Mehr zum Thema Dual-SIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.