Das Galaxy A53 5G ist ein klassisches Smartphone in Blau aus dem Hause Samsung. Verglichen mit anderen Modellen ist es eine Ausführung aus der oberen Preisklasse.
Auf den Punkt! Das Galaxy A53 5G ist ein qualitativ hochwertiges Mobilgerät für technisch höhere Anforderungen. Infrage kommt es in erster Linie für alle, die Wert auf gute Bild- und Videoaufnahmen legen. Dafür ist es mit sehr guten Kameras und praktischen Funktionen bestückt.
Was zeichnet das Samsung Galaxy A53 5G besonders aus?
-
Das großzügige Display hat eine Diagonale von 6,5″.
Das große Phablet mit einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln ist damit erstklassig für all diejenigen, die es übersichtlich mögen: Details, Webseiten oder Multimedia-Inhalte sind besser erkennbar. Ein Vorteil des Samsung-Displays ist sein robustes Gorilla-Glas. Dessen spezielle Zusammensetzung verringert Schäden.
Wissenswert Die AMOLED-Display-Technologie zeigt Kontraste, Schwarz und Farbtöne äußerst intensiv an – und spart gleichzeitig Energie.
-
Der Exynos-1280-Prozessor ist zuständig für die Rechenleistung.
Mit 8 Kernen und 2,4 GHz Taktfrequenz liefert er eine sehr starke Performance. Ihm stehen dazu 6 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung und er wird dabei von dem Betriebssystem Android 12 gesteuert. Für Handy-Gamer ist unter Android zum einen die flüssige Arbeitsweise und zum anderen die extrem große Auswahl an Apps genau richtig.
-
Verschiedene Schnittstellen sind zur Übertragung von Daten vorhanden.
Per Bluetooth, USB oder Klinkenstecker lassen sich beispielsweise Kopfhörer, ein Headset oder andere Geräte anschließen. Eine Verbindung zum Internet lässt sich im Heimnetzwerk dank WLAN-Schnittstelle sowie auch unterwegs über den extra schnellen 5G-Mobilfunkstandard herstellen.
-
Sie sind je nach Wunsch auf 2 Nummern gleichzeitig erreichbar.
Durch die Dual-SIM-Technologie können Sie 2 verschiedene Mobilfunkverträge unterschiedlicher Netzanbieter nutzen. Das ist praktisch, wenn Sie Ihr Handy beruflich und privat verwenden möchten.
-
Der interne Speicher ist 128 GB groß.
Für Ihre Daten steht Ihnen somit sehr viel Speicherkapazität zur Verfügung. Da ein microSD-Steckplatz vorhanden ist, ist der interne Speicher noch zusätzlich erweiterbar.
-
Halten Sie mittels integrierter Kamera Erinnerungen fest.
Daraus werden Aufnahmen in Spitzen-Qualität gleich mit beiden vorhandenen Kameras. Die Hauptkamera kommt auf eine Auflösung von 64 MP. So erzielen Sie hochwertige Bilder, die auch ganz einfach ausgedruckt werden können. Damit Ihre Aufnahmen auch bei schwächerem Umgebungslicht nicht verwackeln, kann die Kameralinse das Bild mechanisch stabilisieren. Per Video-Funktion können Sie Filme in 4K-Qualität drehen. Hochaufgelöste Selbstporträts und ein klares Bild bei Videokonferenzen verspricht die 32-Megapixel-Frontkamera.
-
Daneben hat das Galaxy A53 5G weitere praktikable Elemente.
Ein Sensor scannt Ihren Fingerabdruck, sodass Sie Ihre Daten noch individueller schützen können. Die Außenschale ist insgesamt langlebiger, da es staub- und wasserresistent ist.
Fazit
Einen Überblick über das Samsung bietet Ihnen die folgende Tabelle.
Vorteile- Dual-SIM-Kartenleser
- Schnelles Sperren per Fingerabdruck
- Gehäuse sehr robust
- Ausreichend großer interner und zusätzlich externer Speicher möglich
- Inhalte dank ausladendem 6,5-Zoll-Display gut erkennbar
- Leistungsstarker Prozessor-Chip
- Ausgezeichnete 64-Megapixel-Kamera mit optischer Bildstabilisierung
- Schnelle mobile Datenübertragung dank LTE-Standard und 5G
- 4K-Videokamera-Auflösung
Nachteile- Verhältnismäßig teures Handy
Häufige Fragen
Nachfolgend finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum Galaxy A53 5G von Samsung.
Wie ausdauernd ist der Akku des Samsung Galaxy A53 5G?
Das Galaxy A53 5G hat eine Akkukapazität von 5.000 Milliamperestunden (mAh). Im Durchschnitt verbraucht ein Handy etwa 100 bis 500 Milliampere pro Stunde im Betrieb. Die Akkulaufzeit des Samsung-Modells liegt bei etwa 50 bis 10 Stunden. Diese Werte stellen nur Richtwerte dar. Wie lange der Akku tatsächlich hält, hängt stark von Ihrem persönlichen Nutzungsverhalten ab.
Ist das Samsung Galaxy A53 5G wasserdicht?
Die IP-Schutzklassifizierung des Galaxy A53 5G ist mit IP67 angegeben. Es ist damit wasserdicht, staubdicht, staubgeschützt und spritzwassergeschützt.
Unser Handy-Ratgeber hat weitere Informationen zum Thema IP-Zertifizierung.
Welche Kamera hat das Samsung Galaxy A53 5G?
Die Quad-Kamera des Galaxy A53 5G von Samsung hat eine 64 MP-Auflösung sowie ein Weitwinkelobjektiv und ein Ultraweitwinkelobjektiv. Videos nehmen Sie mit 3840 x 2160 Pixel (4K) auf. Mit 32 MP Auflösung machen Sie Selfies mit der Frontkamera.
Wie groß ist der Speicher des Samsung Galaxy A53 5G?
Der integrierte Speicher dieses Galaxy A53 5G ist 128 GB groß. Zusätzlich können Sie diesen mit einer microSDXC-Speicherkarte erweitern. Je größer der Speicher ist, desto mehr Fotos, Videos und Apps können Sie auf dem Gerät abspeichern.
Wie groß ist der Bildschirm des Samsung Galaxy A53 5G?
Das Galaxy A53 5G hat ein AMOLED-Display mit einer 6.5"-Diagonale und einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixel. Die Pixeldichte liegt bei 405 ppi.
Unterstützt das Samsung Galaxy A53 5G 5G?
Das Galaxy A53 5G unterstützt neben allen gängigen Mobilfunkstandards auch 5G. Derzeit befindet sich das schnelle 5G-Netz noch im Ausbau und ist nicht an allen Standorten verfügbar.
Wie groß ist das Samsung Galaxy A53 5G?
Das Galaxy A53 5G misst 7,5 cm x 16 cm x 0,8 cm (Breite x Höhe x Tiefe) und wiegt 189 g.
Hat das Samsung Galaxy A53 5G eine Dual-SIM-Funktion?
Das Galaxy A53 5G hat eine Dual-SIM-Funktion. Das Samsung-Modell können Sie mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig und ohne Kartenwechsel nutzen. Wechseln Sie bei 2 eingelegten SIM-Karten einfach zwischen Ihren Verträgen sowie Rufnummern.
Weitere Informationen zum Thema Dual-SIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Sie möchten mehr zu Samsung-Handys erfahren? Eine große Auswahl an Samsung-Modellen sowie weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Samsung-Handys ohne Vertrag.