Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und Testberichten zusammen.
Marke | Samsung |
EAN | 8806095019116 |
Gelistet seit | Juli 2023 |
Modelljahr | 2023 |
Produktlinie | Samsung Galaxy Z |
Produkttyp | Falt-Handy, Smartphone |
Prozessor | Qualcomm SM8550-AC Snapdragon 8 Gen 2 |
Breite | 67 mm |
Höhe | 155 mm |
Tiefe | 13 mm |
Akkukapazität | 4400 mAh |
Auflösung Videoaufnahme | 4K |
Bildwiederholfrequenz | 120 Hz |
Display-Auflösung | 2176 x 1812 Pixel |
Display-Diagonale | 7.6" |
Display-Typ | Dynamic AMOLED, Gorilla Glass Victus 2, HDR10+ |
Pixeldichte | 373 ppi |
Stromversorgung | Reverse Wireless Charging, Schnellladefunktion, kabelloses Laden |
Farbe | beige |
Herstellerfarbe | Cream |
Eigenschaften | spritzwassergeschützt, wasserdicht |
Funktionen | Gesichtserkennung, optischer Bildstabilisator |
Integrierte Komponenten | 3-Achsen-Gyrosensor, Annäherungssensor, Beschleunigungssensor, Fingerabdrucksensor, GLONASS-Receiver, Lichtsensor, Triple-Kamera |
SIM-Kartenleser | Dual-SIM |
Sprachassistent | Bixby |
Gewicht | 253 g |
Anschlüsse | USB 3.2 (Typ-C) |
Datenübertragung | 5G, GSM, LTE |
Drahtlose Schnittstellen | Bluetooth 5.3, NFC, WLAN-ac, WLAN-ax, WLAN-n, Wi-Fi Direct |
Frequenzband | Quadband |
Anzahl Prozessorkerne | 8 |
Prozessortaktfrequenz | 3.36 GHz |
Audioformate | AAC, AMR, APE, FLAC, M4A, MIDI, MP3, OGG, WAV |
Videoformate | 3G2, 3GP, AVI, FLV, M4V, MKV, MP4 |
Auflösung Frontkamera | 10 MP |
Kameraauflösung | 50 MP |
Max. digitaler Zoom | 30 x |
Max. optischer Zoom | 3 x |
Betriebssystem | Android 13 |
Betriebssystemfamilie | Android |
Arbeitsspeicher | 12 GB |
Integrierter Speicher | 512 GB |
Das Samsung Galaxy Z Fold5 zeigt eine starke Rechen- und Ortungsleistung sowie eine gute Kameraperformance mit schneller Auslöseverzögerung und Videoqualität. Das faltbare Display erweist sich als Spitzenreiter. Bei der Handhabung überzeugt das Smartphone mit einfacher Bedienung und zuverlässigem biometrischen Zugang. Schwächen zeigt es hingegen bei der Netzempfindlichkeit und Kratzfestigkeit. Trotz guter Akkulaufzeit und Fall- sowie Wassertests, lässt die Nichtaustauschbarkeit des Akkus zu wünschen übrig. Mit Dual-SIM, reichlich Speicher und aktuellen Verbindungstechnologien eignet sich das Z Fold5 für technikaffine Nutzer, die ein leistungsfähiges, innovatives Gerät suchen, sollten aber die genannten Nachteile berücksichtigen.
Das Samsung Galaxy Z Fold 5 bringt einige Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger, dem Fold 4, mit sich. Das auffälligste Upgrade ist das verbesserte Faltmechanismus, der nun dicht schließt und das Eindringen von Staub und Schmutz erschwert. Das Scharnier fühlt sich hochwertiger an und lässt sich gut öffnen und schließen. Im Vergleich zum Google Pixel Fold sind die Faltvorgänge ähnlich, aber nicht entscheidend unterschiedlich. Das Fold 5 bietet die Möglichkeit, zwischen einem herkömmlichen Smartphone und einem kleinen Tablet zu wechseln, was vor allem die Nutzung des separat erhältlichen S Pen erleichtert. Die Neuerungen gegenüber dem Vorgänger sind jedoch insgesamt geringfügig, einschließlich des Prozessors und der Position des Blitzlichts. Das Display ist qualitativ hochwertig mit breiter Farbpalette und hoher Helligkeit. Die Leistung des Fold 5 ist beeindruckend, aber es kann bei längeren Belastungen aufgrund von Hitzeproblemen zur Drosselung kommen. Die Energieeffizienz der CPU ermöglicht eine längere Akkulaufzeit, insbesondere bei Verwendung des großen Innenbildschirms. Die Kamera bietet solide Leistung, obwohl die Frontkamera im Inneren etwas schwächer ist.
Insgesamt hat sich beim Galaxy Z Fold 5 nicht viel geändert, abgesehen von einigen Verbesserungen. Es bietet Wi-Fi 6E, 5G und Bluetooth 5.3, sowie IPX8-Wasserschutz. Die Verarbeitung ist beeindruckend, aber das Gerät bleibt trotzdem recht dick. Trotz einiger Nachteile bleibt das Fold 5 eine gute Wahl für diejenigen, die ein faltbares Smartphone suchen, sowohl in Bezug auf Hardware als auch Software.
Das Galaxy Fold 5 von Samsung bietet einige Vorzüge, aber auch Nachteile. Die Abmessungen des Foldables haben sich kaum verändert, es ist jedoch leichter und liegt besser in der Hand. Dennoch bleibt es schwerer als andere Foldables. Die Verarbeitung ist hochwertig mit einem Aluminiumrahmen und Glasrückseite. Das Außendisplay ist schmal und weniger geeignet für längeres Lesen oder Videoansehen. Das Innendisplay hingegen ist groß und bietet eine flüssige Darstellung. Die Unter-Display-Kamera ist unauffällig, aber die Displayqualität könnte besser sein. Die Software ist für den Foldable-Formfaktor optimiert und bietet viele Multitasking-Funktionen. Die Kameraqualität hat sich verbessert, insbesondere die Ultraweitwinkelkamera. Die Leistung ist beeindruckend dank des Snapdragon 8 Gen 2-Chips und 12 GB RAM. Die Konnektivität ist umfassend, aber das Laden erfolgt mit maximal 25 Watt relativ langsam. Die Akkulaufzeit hat sich verbessert, obwohl das Innendisplay den Akku schneller entleert. Insgesamt ist das Galaxy Fold 5 ein starkes Foldable, aber der große Sprung im Vergleich zum Vorgänger fehlt, und andere Hersteller bieten innovativere Display- und Akkutechnologien.
Das Samsung Galaxy Z Fold 5 besticht durch sein schlankeres und leichteres Design, was einen besseren Tragekomfort ermöglicht. Es schließt nun ohne Spalt, was den Alltagseinsatz erleichtert und das Gerät attraktiver für die Hosentasche macht. Obwohl es technologisch weitgehend dem Vorgängermodell entspricht, bietet es einige Verbesserungen in der Hardware, wie den Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy Prozessor. Allerdings wird kritisiert, dass es an signifikanten technischen Innovationen mangelt und das Gerät sich schnell erwärmt. Die Kamera-Leistung bleibt unverändert gut, während die Unter-Display-Kamera deutlich sichtbar ist und qualitativ nicht überzeugt. Der S-Pen bleibt optionales Zubehör. Das Galaxy Z Fold 5 ist insgesamt eine evolutionäre Entwicklung, die vor allem für Nutzer älterer Modelle attraktiv sein dürfte.
Das Samsung Galaxy Z Fold 5 zeigt sich als eine starke Weiterentwicklung in der Reihe der faltbaren Smartphones. Es verbindet die Portabilität eines Smartphones mit dem Nutzen eines Tablets, bietet einen verbesserten Schließmechanismus und ist robust konstruiert. Die Wasserdichtigkeit nach IPx8 stellt eine nützliche Verbesserung dar, obwohl es nicht gegen Staub geschützt ist. Die Verarbeitung ist hochwertig, und die technische Ausstattung bleibt auf Spitzenniveau, inklusive des leistungsstarken Snapdragon 8 Gen 2 Prozessors. Allerdings gibt es auch Kritikpunkte wie das etwas klobige Design im Vergleich zu anderen Foldables und die sichtbare Falte auf dem Display.