Ein vielseitiger 18 Zoll Sommerreifen ist das Modell von Michelin Pilot Sport 4. Das Modell des Reifen-Produzenten mit Sitz in Clermont-Ferrand ist kostspielig.
Auf den Punkt! Der Pilot Sport 4 225/40 R18 92Y sorgt für ein verbessertes Fahrverhalten im Sommer und bei hohen Geschwindigkeiten – sein Geschwindigkeitsindex beträgt Y (bis 300 km/h). Der Lastindex ist mit 92 (bis 630 kg) festgelegt. Darüber hinaus besitzt er folgende Eigenschaften: eine moderate Nasshaftung.
Was zeichnet den Pilot Sport 4 225/40 R18 92Y besonders aus?
-
Hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h)
Einsetzen können Sie den Sommerreifen an nahezu sämtlichen marktüblichen Mittelklasse-Fahrzeugen: Der Lastindex lautet 92. Die Geschwindigkeitsklasse Y (bis 300 km/h) weist den Autoreifen als ausgewiesenen Leistungssportler aus, der auf der Autobahn zu Höchstformen aufläuft.
Wissenswert Sommerreifen können Aquaplaning vorbeugen, da Sie sehr gute Eigenschaften auf nasser Boden aufweisen. Tritt Aquaplaning ein, schiebt sich ein Wasserkeil zwischen Lauffläche und Boden. Das Auto ist dann nicht mehr lenkbar.
-
225 mm breiter Reifen
Breite Reifen sorgen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Michelin-Sommerreifen ist hier keine Ausnahme: Mit 225 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 40 % bietet er darüber hinaus eine hervorragende Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort nachteilig auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
-
Durchschnittliche Nasshaftung und akzeptables externes Rollgeräusch
Mit 71 dB externem Rollgeräusch erreicht der Sommerreifen einen akzeptablen Lautstärkepegel. Auch wenn es nass ist, sind mit dem Autoreifen moderate Bremswege möglich. Ausgezeichnet mit der Nasshaftungsklasse B ist der Leistungsabstand zu Reifen mit optimaler Nasshaftung der Klasse A recht gering.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des 18" großen Sommerreifens
Pilot Sport 4 225/40 R18 92Y finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Vorteile- Hervorragende Stabilität in Kurven durch 225 Breite