Autor: Online-Redaktion
Der niederländische Elektronikkonzern Philips ist in den letzten Jahren auch verstärkt auf dem Gebiet der Entwicklung smarter Beleuchtungssysteme tätig, deren Komponenten sich komfortabel mit einem Smartphone, Tablet oder sogar mit einer Smartwatch steuern lassen. So bietet der Hersteller mit Philips Hue ein sehr umfangreiches Sortiment an LED-Lampen und -Leuchtmitteln, die komplett mit einer kostenlosen App gesteuert und sogar miteinander vernetzt werden können. Als Schaltzentrale dient dabei die sog. Philips Hue Bridge, die über einen WLAN-Router mit dem Heimnetzwerk verbunden werden kann und zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten eröffnet. So ermöglicht das System, Lampen oder Leuchtmittel mehr oder weniger von jedem beliebigen Ort der Welt über das Internet zu steuern oder natürlich einfach und bequem über das Heimnetzwerk vom Sofa aus. Außerdem lässt sich problemlos von unterwegs aus feststellen, ob die entsprechenden Philips Hue Lampen oder Leuchtmittel beim Verlassen des Hauses auch ausgeschaltet wurden, zudem haben Anwender die Möglichkeit, bei längerer Abwesenheit durch eine Fernaktivierung der Beleuchtung den Anschein zu erwecken, als sein man zuhause.
Philips Hue bietet für fast nahezu jede Situation passende Lampen und Leuchtmittel. So stehen neben kompatiblen Tischlampen insbesondere eine Vielzahl an verschiedenartigen Leuchtmitteln für unterschiedliche Fassungstypen zur Verfügung, angefangen von LED-Lampen mit E27-Schraubfassung bis hin zu LED-Streifen oder GU10-Spots, selbst die beliebten Stimmungsleuchten aus der Living Colors Serie des Herstellers lassen sich in ein Hue-System integrieren. Sämtliche Lampen und Leuchten stehen wahlweise mit weißer Beleuchtung oder in Ausführungen zur Auswahl, die bis zu 16 Millionen unterschiedliche Farbtöne wiedergeben können. Das Philips Hue System lässt sich auf diese Weise auf bis zu 50 individuell steuerbare Lampen und Leuchten erweitern, die komfortabel von einem Smartphone oder Tablet aus gesteuert werden können. Wer seine Beleuchtung auf konventionelle Weise steuern möchte, findet bei Philips Hue auch passende smarte Funkschalter.
Das Philips Hue System ermöglicht in Kombination mit mehreren Elementen komfortable und komplexe Lichtzeitpläne, die ein automatisches Steuern der Beleuchtungselemente durch eine zeit- oder situationsabhängige Programmierung ermöglichen, inklusive individueller Dimmung und Farbwahl. So lassen sich auf Wunsch Beleuchtungsszenarien erstellen, die ganz auf die individuelle Stimmung und den persönlichen Geschmack des Anwenders abgestimmt werden können.
Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.
Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.