Der chinesische Elektronik-Konzern Xiaomi bietet mit dem Xiaomi 12 Pro 5G ein klassisches Smartphone an. Verglichen mit anderen Modellen ist es eine sehr preisintensive Variante.
Auf den Punkt! Um komplexen und anspruchsvollen Programmen gerecht zu werden, ist das qualitativ sehr hochwertige Smartphone Xiaomi 12 Pro 5G ideal.
Was zeichnet das Xiaomi 12 Pro 5G besonders aus?
-
Das großzügige Display hat eine Diagonale von 6,7″.
Selbst wenn das Phablet deswegen nicht gerade platzsparend ausfällt – Inhalte sowie Webseiten werden hier bei 3200 x 1440 Pixel-Auflösung äußerst übersichtlich dargestellt und machen einfach noch mehr Spaß. Robustes Gorilla-Glas macht dieses Xiaomi-Display besonders widerstandsfähig.
Wissenswert Hohe Farbbrillanz und sattes Schwarz: Das AMOLED-Display des Handys benötigt keine großflächige Hintergrundbeleuchtung, stattdessen leuchtet jedes Pixel selbst – dadurch entstehen kontrastreichere Inhalte. Zudem arbeitet es dadurch stromsparender.
-
Zur Datenübertragung dienen verschiedene Schnittstellen.
Headset, Kopfhörer oder weitere Geräte verbinden Sie problemlos mit USB oder Bluetooth. Via WLAN im lokalen Netzwerk oder außer Haus dank neuestem und besonders schnellem 5G-Mobilfunkstandard surfen Sie mit dem Mobiltelefon bequem im Internet.
-
Wer 2 unterschiedliche Verträge nutzen möchte, kann in den Dual-SIM-Kartenslot beide SIM-Karten zusammen einlegen.
So profitieren Sie von den Vorteilen verschiedener Netzanbieter und müssen nicht 2 Geräte mit sich führen. Ein hilfreiches Feature besonders für alle, die ihr Telefon sowohl geschäftlich als auch privat nutzen.
-
Der interne Speicher ist 256 GB groß.
Für Programme und mehrere Daten steht Ihnen somit Speicherplatz en masse zur Verfügung.
-
Mittels eingebauter Handy-Kamera nehmen Sie auch Bilder auf – ob zuhause oder unterwegs.
Foto-Begeisterte können sich dabei gleich über die 2 Kameras des Xiaomi-Telefons freuen: Damit fotografieren Sie wie mit einer normalen Digitalkamera. Aufgrund der hohen Auflösung von 50 MP lassen sich einmalige Aufnahmen machen, die sich selbst zum Ausdrucken perfekt eignen. Für weniger verwackelte Aufnahmen sorgt der optische Bildstabilisator. Nahezu unverpixelte Selfies und ein klares Bild bei Video-Telefonaten ermöglicht Ihnen die zusätzliche 32-Megapixel-Frontkamera.
-
Abgerundet wird das Xiaomi 12 Pro 5G durch weitere Elemente.
Ein Fingerabdrucksensor schützt Ihre Handydaten noch stärker vor Fremdzugriff. Per induktiver Technologie laden Sie Ihr Mobiltelefon auch ohne typisches Ladegerät mit Kabel. Dazu legen Sie es einfach auf die Ladestation. Die Außenschale ist insgesamt widerstandsfähiger, da es vor Staub und Wasser geschützt ist. Eine Garantiekarte liefert der Hersteller mit.
Fazit
Eine mögliche Entscheidungshilfe für das Xiaomi zeigt Ihnen die nachstehende Zusammenfassung.
Vorteile- Slot für 2 SIM-Karten
- Erhöhte Sicherheit durch Fingerabdrucksensor
- Widerstandsfähiges Gehäuse
- Ausreichend großer interner Speicher
- Großes 6,7-Zoll-Display
- Optischer Bildstabilisator und 50-Megapixel-Kamera erzeugen hochaufgelöste, unverwackelte Fotos
- Schneller LTE-Standard und 5G
- Neueste Technik
Nachteile- Verhältnismäßig teures Handy
- Videoaufnahme nur in geringer Auflösung
- Mit 205 g recht schwer
Häufige Fragen
Nachfolgend finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum Xiaomi 12 Pro 5G von Xiaomi.
Wie lange hält der Akku des Xiaomi Xiaomi 12 Pro 5G?
Der Akku des Xiaomi 12 Pro 5G hat eine Kapazität von 4.600 Milliamperestunden (mAh). Im Durchschnitt verbraucht ein Handy etwa 100 bis 500 Milliampere pro Stunde im Betrieb. Die Akkulaufzeit des Xiaomi-Modells liegt bei etwa 46 bis 9 Stunden. Diese Angaben stellen Richtwerte dar. Die tatsächliche Nutzdauer ist stark von Ihrem individuellen Nutzungsverhalten abhängig.
Ist das Xiaomi Xiaomi 12 Pro 5G gegen Wasser geschützt?
Das Xiaomi 12 Pro 5G hat die IP-Schutzklasse IP53. Es ist damit spritzwassergeschützt und staubgeschützt.
In unserem Handy-Ratgeber finden Sie weitere Informationen zum Thema IP-Zertifizierung.
Welche Kamera hat das Xiaomi Xiaomi 12 Pro 5G?
Die Triple-Kamera des Xiaomi 12 Pro 5G hat eine 50 MP-Auflösung sowie ein Teleobjektiv, ein Weitwinkelobjektiv und ein Ultraweitwinkelobjektiv. Diese hat zudem einen max. 2 x optischen Zoom sowie einen optischen Bildstabilisator. Videos nehmen Sie mit 7680 x 4320 Pixel auf. Die Frontkamera löst mit 32 MP auf.
Ist das Xiaomi Xiaomi 12 Pro 5G ohne Kabel ladbar?
Sie können das Xiaomi 12 Pro 5G von Xiaomi mit einem geeigneten Qi-Ladegerät kabellos aufladen.
In unserem Preisvergleich finden Sie passende Qi-Ladegeräte.
Wie viel Speicher hat das Xiaomi Xiaomi 12 Pro 5G?
Dieses Xiaomi 12 Pro 5G hat einen integrierten Speicher von 256 GB. Erweitern können Sie diesen mit einer NM-Speicherkarte. Je größer der Speicher, desto mehr Fotos, Videos und Apps können Sie darauf speichern.
Wie groß ist das Display des Xiaomi Xiaomi 12 Pro 5G?
Eine Diagonale von 6.7" hat der AMOLED-Bildschirm des Xiaomi 12 Pro 5G. Die Auflösung beträgt 3200 x 1440 Pixel und die Pixeldichte 522 ppi.
Unterstützt das Xiaomi Xiaomi 12 Pro 5G 5G?
Das Xiaomi 12 Pro 5G unterstützt neben den gängigen Mobilfunkstandards auch 5G. 5G ist das zur Zeit schnellste Netz und befindet sich im Ausbau.
Wie viel misst das Xiaomi Xiaomi 12 Pro 5G?
Das Xiaomi 12 Pro 5G misst 7,5 cm x 16,4 cm x 0,8 cm (Breite x Höhe x Tiefe) und wiegt 205 g.
Hat das Xiaomi Xiaomi 12 Pro 5G eine Dual-SIM-Funktion?
Das Xiaomi 12 Pro 5G hat eine Dual-SIM-Funktion. Das Xiaomi-Modell können Sie mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig nutzen. Wechseln Sie bei 2 eingelegten SIM-Karten einfach zwischen Ihren Verträgen sowie Rufnummern.
Mehr zum Thema Dual-SIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Sie möchten mehr zu Xiaomi-Handys erfahren? Weitere Informationen und eine große Auswahl an Xiaomi-Modellen finden Sie auf unserer Seite Xiaomi-Handys ohne Vertrag.