Veuve Clicquot Champagner
Die traditionsreiche Erfolgsgeschichte des Labels Veuve Clicquot ist ohne Zweifel einzigartig und lässt sich bis ins 18. Jahrhundert zurückverfolgen. Nach dem unerwarteten Tod ihres Mannes übernimmt
Barbe-Nicole Clicquot mit nur 27 Jahren das 1772 gegründete Familienunternehmen. Als Witwe, also als „Veuve Clicquot” gelingt es der jungen Französin mit Geschick, Intelligenz und Ehrgeiz, das damalige Familienunternehmen in ein erfolgreiches Geschäftsimperium zu verwandeln. Mit 89 Jahren gilt sie als Grande Dame de Champagne und das Haus Clicquot noch immer zu einem der bekanntesten Champagnerhäuser weltweit, das unter dem Leitsatz „Nur eine Qualität – die Beste“ zu dem heranwachsen konnte, was es heute ist.
Die einzigartige Qualität des Champagners aus dem Hause Veuve Clicquot ist dabei auf mehrere Gründe zurückzuführen. Zum einen sind es die speziellen Weinberge mit einer Durchschnittsklassifikation von 97 Prozent. Die hier gewonnenen Trauben sorgen in Verbindung mit einer Vielzahl an Reserveweinen für die konstant gute Qualität des Schamweins. Charakteristisch für die Champagner ist außerdem die Rebsorte der dominanten Pinot Noir Traube, die mit einem Anteil von 50 Prozent in dem Schaumwein enthalten ist. Durch sie gelangt der Veuve Clicquot zu seiner unverwechselbar starken, kräftigen Note und seiner ausgeprägten Struktur.
Nicht zuletzt ist es das Design jeder einzelnen Flasche, in der sich die hohe Qualität der Traditionsmarke widerspiegelt. Klassisch und zeitlos, aber dennoch modern und kreativ gestaltet sind die Veuve Clicquot Flaschen stets ein optisches Highlight.
Ponsardin Brut
Bei dem
Ponsardin Brut handelt es sich um den wohl bekanntesten Champagner aus dem Hause Veuve Clicquot. Mit seinem hohen
Pinot Noir Anteil begeistert er mit einem frischen, aber dennoch anspruchsvollen Geschmack, während seine ausgewogene Cuvée dem Champagner einen lebhaften Charakter verleiht.
Neben Pinot Noir finden sich ebenso Pinot Meunier und Chardonnay in dem feinen Cuvée wieder, was den Schaumwein sehr kraftvoll werden lässt. Weiße Früchte und Backobst in den ersten Nuancen werden abgelöst von feinsten Vanille- und Hefeteignoten, die sich bis zur Vollkommenheit entfalten. Der Abgang beschert sowohl fruchtige als auch würzige Komponenten, die das Geschmackserlebnis perfekt abrunden. So wird in dem Veuve Clicquot Ponsardin Brut der gesamte Übergang von den Obstaromen, sprich: den natürlichen Nuancen der drei Rebsorten in die Aromen der Flaschenreifung, den sogenannten Gebäcknoten erkenntlich.
Harmonisch und ausgewogen entwickelt sich der unverwechselbare Charakter des Schaumweins, eine Verbindung aus Finesse und Kraft. Sowohl als kraftvoller Apéritif als auch in Begleitung mit Fisch und verschiedenen Meeresfrüchten wie Muscheln oder Garnelen macht sich der Ponsardin Brut besonders gut.
Veuve Clicquot Vintage Rich
Leuchtend und schimmernd in elegantem Goldgelb kommt der nach frischem Obst duftende Vintage Rich daher und zieht alle Champagner-Liebhaber in seinen Bann. Trockenaprikosen, Quitte und ein Hauch von Meeresgischt bilden die Anfangsnuancen des süßen Schaumweins. Es folgen kräftige Komponenten, darunter Sauerrahm, Kastanienhonig, Sahnekaramell sowie der Duft eines frischen Butterhefezopfs.
Mit seiner Süße von 28 Gramm pro Liter ist der
Vintage Rich ohne Frage etwas für Feinschmecker, am besten wird er bei rund zehn Grad Temperatur genossen. Eine komplexe Textur wird bei diesem süßen Champagner von einem starken Charakter gekrönt, der Lust auf ausgefallene Geschmacksexperimente macht.

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.