Autor: Online-Redaktion
Bei Champagner handelt es sich um einen Schaumwein, der nur so heißen darf, wenn der Wein auch tatsächlich in der Champagne, einem Gebiet in Frankreich, angebaut wurde.
Der Gründer des berühmten Moët & Chandon Champagner war Claude Moët. Er hatte die Idee einen Wein zum Lieblingsgetränk in ganz Europa zu machen. Der Enkel von Claude Moët wollte den Moët & Chandon Champagner auf den Märkten bekannt machen – mit Erfolg! Bald galt der Champagner als ein Symbol der internationalen Feste und Feierlichkeiten. Somit erreichte der Visionär schnell sein Ziel, nämlich die Magie des Champagners mit der Welt zu teilen.
Feste feiern sich besser mit Champagner und dazu gehört auch der beliebte und bekannte Moët Chandon Champagner. Verschiedene Rituale stammen übrigens von dem Moët & Chandon Champagner, zum Beispiel die Champagnerdusche nach einem sportlichen Sieg oder auch die Champagnerpyramide, also der schillernde Wasserfall der sprudelnden Bläschen, welcher ein Sinnbild für Empfänge und tolle Partys auf der ganzen Welt ist. Diese Ritualen lassen sich alle zurückführen auf den leckeren Champagner von Moët.
Die Verbindung innovativer Technologien mit entsprechend traditioneller Handwerkskunst stellt somit sicher, dass der Champagner immer seinem Stil und seiner Qualität treu bleiben kann. Da die Natur dem Unternehmen sehr am Herzen liegt, haben sie neue Methoden entwickelt im nachhaltigen Weinanbau.
Das höchste Ziel für das produzierende Unternehmen ist es, die Magie des Champagners mit den Menschen auf dem gesamten Globus teilen zu können.
Mit neuen Flaschentrends und tollen Designs der Flaschen ist der Champagner beliebt als Hingucker. Auch Flaschen einer Sonderedition, verziert mit Swarovski- Kristallen, dürfen auf wichtigen Aftershow-Veranstaltungen nicht fehlen.
In den Moët Weinbergen reift der Luxus langsam vor sich hin. Das Anwesen beträgt 1.150 Hektar und ist mit reichhaltigen Kalkböden und zu 50 % mit Grand Crus und 25% Premiere Crus Lagen ausgestattet. Alle Traubensorten des berühmten Champagners werden in der Champagne herangezogen. Dazu gehören Pinot Noir, Pinot Meunieur und Chardonnay. Diese Traubensorten geben dem Champagner seinen einzigen und vollendeten Geschmack.
Imperial ist der Champagner der Moët zum Erfolg trieb. Entwickelt im Jahre 1869, repräsentiert er den unvergesslichen Stil des Unternehmens, der sich durch eine leichte Fruchtigkeit und Reife auszeichnet.
Im Moët Rosé Impérial entfalten sich gleich drei unterschiedliche Rebsorten, die sich herrlich ergänzen und diesen Champagner zu einem unvergesslichen Augenblick machen.
Dieser Champagner wird mit einer großen Sorgfalt produziert. Die ausgereiften Weine bescheren Ihnen einen einzigartigen Geschmack. Der Erfolg des legendären Moët & Chandon Champagner sind die erstklassigen Weinberge; nämlich hier gedeiht der Wein, der später als leckerer Champagner getrunken werden kann.
Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.
Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.