GOODRIDE präsentiert mit dem SW608 einen 16 Zoll Winterreifen. Das Modell ist als preiswert einzuordnen.
Auf den Punkt! Dieser Winterreifen "SW608 225/55 R16 99H" verbessert bei winterlichen Witterungsbedingungen die Fahreigenschaften des Autos. Er hat einen Lastindex von 99 (bis 775 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h). Zudem zählen zu seinen Eigenschaften: eine gute Bodenhaftung auf nasser Straße und eine durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse.
Was zeichnet den "SW608 225/55 R16 99H" besonders aus?
- 225 mm breiter Reifen für bessere Haftung auf trockener Straße
Durch seine 225 mm Reifenbreite sieht der GOODRIDE-Winterreifen nicht nur großartig aus, sondern ermöglicht auch ein optimales Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis liegt bei 0.55.
- Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h)
Sogar große PKW, Kleintransporter und -busse kann man mit dem Winterreifen ausstatten: Mit seinem hohen Lastindex von 99 ist er auch für schwere Fahrzeuge geeignet. Auch auf der Autobahn kann der GOODRIDE seine Stärken ausspielen: Die Geschwindigkeitsklasse H (bis 210 km/h) erlaubt bei Bedarf ein zügiges Tempo.
Wissenswert Das Alpine-Zeichen entspricht einem stilisierten Berg mit einer Schneeflocke in der Mitte. Pneus mit dieser Kennzeichnung sind offiziell auf ihre Wintereigenschaften geprüft worden. Sie garantieren einen kürzeren Bremsweg, sind sehr sicher und gut manövrierbar auf Schnee und Eis.
- Mittelmäßiger Kraftstoffverbrauch und moderate Nasshaftung
Weil sich der Rollwiderstand eines Reifens auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt, ist ein Blick auf die Kraftstoffeffizienz interessant. Mit der Klasse C des Reifenlabels der EU liegt der GOODRIDE im mittleren Feld: Besonders sparsame Reifen werden mit der Klasse A ausgezeichnet, besonders wenig effiziente Reifen mit der Effizienzklasse G. Mit der Nasshaftungsklasse C können Bremswege des "SW608 225/55 R16 99H" auf nassem Untergrund moderat ausfallen: Unter Klasse A fallen Reifen mit einer besonders guten, unter Klasse G Reifen mit einer sehr schlechten Nasshaftung. Das externe Rollgeräusch des Winterreifens beträgt 72 dB und ist damit relativ laut.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des 16" großen Winterreifens "SW608 225/55 R16 99H" finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Vorteile- Gute Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten
- Günstiger Preis
Nachteile- 72 dB lauter Geräuschpegel beim Fahren