Michelin bietet mit dem CrossClimate SUV einen 18 Zoll Ganzjahresreifen. Der Reifen dieses Reifen-Giganten aus Frankreich ist innerhalb der Vertreter seiner Klasse vergleichsweise kostspielig.
Auf den Punkt! Als Allwetterreifen stellt der CrossClimate SUV 225/55 R18 98V einen Kompromiss zwischen Winter- und Sommerreifen dar: Er bietet eine gute Bodenhaftung auf nasser Straße. Allerdings sparen Sie sich damit die Kosten für den Reifenwechsel. Das Modell ist mit einem Loadindex von 98 (bis 750 kg) und einem Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) gekennzeichnet.
Was zeichnet den CrossClimate SUV 225/55 R18 98V besonders aus?
-
225 mm breiter Reifen
Durch seine 225 mm Reifenbreite sieht der Michelin-Ganzjahresreifen nicht nur großartig aus, sondern bietet auch ein optimales Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis beträgt 55 %.
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Die Geschwindigkeitsklasse V (bis 240 km/h) deckt zahlreiche gängige Alltagsszenarien bestens ab: Der Michelin empfiehlt sich für die City wie für die Autobahn. Einsetzen können Sie den Ganzjahresreifen an nahezu sämtlichen gängigen Mittelklasse-Wagen: Der Tragfähigkeitsindex lautet 98.
Wissenswert Ganzjahresreifen minimieren die Gefahr von Aquaplaning im Sommer nicht so gut wie Sommerreifen. Beim Aquaplaning entsteht ein Wasserfilm zwischen der Lauffläche des Reifens und der Fahrbahn-Oberfläche. Dadurch verliert der Reifen Bodenkontakt – das Auto kann nicht mehr richtig manövriert oder abgebremst werden.
-
Gute Kraftstoffeffizienz und moderate Nasshaftung
Für seine Preiskategorie bietet der Ganzjahresreifen eine gute Kraftstoffeffizienz der Klasse C. Die Effizienzklassen A – sehr effizient – bis G – wenig sparsam – geben Aufschluss darüber, wie sich ein Reifen auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt. Aufgrund der Nasshaftungsklasse B sind die Bremswege mit dem Autoreifen auch auf feuchten Straßen vergleichsweise kurz. Die Bremseigenschaften von Reifen auf nasser Fahrbahn werden anhand der Klassen A bis G eingeteilt. Klasse A beinhaltet Reifen mit vergleichsweise kurzem, Klasse G Reifen mit vergleichsweise langem Bremsweg. Das externe Rollgeräusch des Ganzjahresreifens liegt mit 69 dB im durchschnittlichen Bereich.
Fazit
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Eigenschaften des Michelin-Ganzjahresreifens gegenübergestellt.
Vorteile- Wechsel der Reifen überflüssig
- Hervorragende Stabilität in Kurven durch 225 Breite