billiger.de Fazit: Mit der Sportuhr von Garmin sind die Tester voll und ganz zufrieden. Besonders die Bedienung wird hervorgehoben. Das Display ist nicht touch-fähig, aber die Tasten können allesamt personalisiert werden. Die Darstellung des Displays ist gut, auch bei Sonnenschein. Puls und Blutsauerstoff kann die Uhr messen. Neu ist die Schwimmfunktion, durch die nun auch die geschwommenen Bahnen getrackt werden. Routen erstellt der Läufer in der App oder online. GPS ist integriert und arbeitet sehr präzise. Der Akku schafft rund 14 Stunden, wenn GPS eingeschaltet ist. Musik hören geht mit der Forerunner 245 ganz komfortabel, denn Streaming-Dienste haben eine direkte Verbindung. Der interne Speicher von 3,5 GB ist relativ umfangreich. Ein Höhenmesser, ein Kompass oder auch Karten sind nicht vorhanden. Insgesamt macht die Garmin-Uhr einen ordentlichen Eindruck. Eingefleischte Sportler schauen sich allerdings noch nach Alternativen um.
Kompletten Testbericht von CHIP Online lesen
-
Simple Watchfaces
-
Nur zwei GPS-Intervalle