Produktinfo
zu Garmin Venu 3 schwarz / schiefergrau mit Silikonarmband
weiterlesen
Auf den Punkt!
Gehäuse & Display AMOLED-Display: Hoher Kontrast dank sattem Schwarz, dünnes und leichtes Design und niedriger Energieverbrauch Display: 454 x 454 Pixel Auflösung und 1.4" Diagonale Gorilla Glass: Schützt vor Kratzern und Stößen Gehäusefarbe: Grau Gehäuseabmessungen: 45 mm breit Gehäuseform: Das runde Gehäuse ist ideal für Benutzer, die den Look einer herkömmlichen Uhr schätzen Gehäusematerial: Kunststoff, Polymer
Funktionen & Eigenschaften Eigenschaften: Wasserdicht und spritzwassergeschützt Sport- und Gesundheitsfunktionen: Schrittzähler, Pulsmesser, Kalorienzähler, Distanzmesser und EKG Sicherheitsfunktionen: Unfallerkennung und Sturzerkennung Wetterfunktionen: Barometer Standortfunktionen: Höhenmesser, GPS-Empfänger, Kompass, Galileo und Gyroskop Funktionen & Komponenten: Lautsprecher, Beschleunigungssensor, Mikrofon und Umgebungslichtsensor
Abmessungen & Armband Armbandfarbe: Schwarz Armbandmaterial: Aus Silikon Verschlussart: Dornschließe Armbandabmessungen: 2,2 cm breit und 2,2 cm lang Mittelschwer: 76 g
Technik Lithium-Ionen Akku: Standardoption für langlebige und wiederaufladbare Akkus Betriebssystemkompatibilität: Android und Apple iOS Drahtlose Schnittstellen: Bluetooth, NFC und ANT+ Mobilfunk & Internetzugang: WLAN Arbeitsspeicher: 32 GB Netzteil/Aufladen: Schnellladefunktion
Sonstiges Anschlüsse: Schnelle und zukunftssichere Datenübertragung per USB-C Bedienung: Über Touchscreen Integrierter Speicher: 32 GB Mitgeliefertes Zubehör: Kopfhörer Produktlinie: Garmin Venu
Wir haben 2
Testberichte und 32
Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von
1,5 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen,
Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
Professionelle Testberichte
0
∅-Note
Wir haben 2
Testberichte
zu
Garmin Venu 3 schwarz / schiefergrau mit Silikonarmband mit einer durchschnittlichen Bewertung von 93%.
Sortieren nach:
Testnote sehr gut - Venu 3 im Test: Garmins beste Smartwatch?
billiger.de Fazit:
Die Garmin Venu 3 Smartwatch überzeugt mit umfangreichen Gesundheits- und Sportfunktionen, ohne Kompromisse bei der Smartness oder Akkulaufzeit einzugehen. Das schlichte Gehäuse ist in zwei Größen erhältlich, wobei die 45-mm-Version angenehm leicht ist. Wasserschutz bis 5 ATM ist vorhanden. Die Uhr überwacht Puls, Sauerstoffsättigung, Atmung und Stresslevel genau. Das Schlaftracking wurde verbessert und erfasst nun auch Nickerchen. Die Venu 3 bietet einen Jetlag-Ratgeber und verfolgt über 30 Sportarten genau. Die Standorterkennung bei Outdoor-Aktivitäten ist präzise, ebenso wie Schritt- und Stockwerkszähler. Eine bemerkenswerte Funktion ist die Möglichkeit, Nachrichten per Tastatur zu beantworten und über die Uhr zu telefonieren. Der Sprachassistent des Smartphones kann über die Uhr genutzt werden. Garmin Pay ermöglicht mobile Zahlungen, und Musik kann über den App Store geladen werden. Die beeindruckende Akkulaufzeit von zehn Tagen, selbst bei intensiver Nutzung, ist ein weiteres Highlight. Das Laden erfolgt über einen proprietären Stecker. Die Garmin Venu 3 ist die ideale Wahl für sportliche Nutzer, die umfassendes Gesundheitstracking, Smartfunktionen und eine lange Akkulaufzeit suchen.
Kompletten Testbericht von Connect lesen
Vorteile
Umfangreiches Gesundheits- und Sporttracking
Präzise Messungen
Lange Akkulaufzeit
Nachteile
Kein kabelloses Laden
Materialien
veröffentlicht am 07.09.2023
Testnote gut - Garmin Venu 3 im Test: Sport-Smartwatch mit guter Akkulaufzeit
billiger.de Fazit:
Die Garmin Venu 3 ist eine Smartwatch, die sich vor allem an Hobby-Athleten richtet, die eine Balance zwischen Eleganz und Funktionalität suchen. Ihr Design ist schlank und geschäftstauglich, wobei sie in zwei Größen erhältlich ist. Die Bedienung ist intuitiv, unterstützt durch ein robustes Gorilla Glass 3 AMOLED-Display und drei Bedientasten. Die Uhr bietet umfassende Gesundheits- und Aktivitätsüberwachung, einschließlich Schritten, Kalorienverbrauch, Stresslevel und Herzfrequenz. Besondere Funktionen wie Atemübungen, Meditationen und ein Jetlag-Ratgeber ergänzen das Paket. Für Trainingszwecke stehen über 30 Sportprofile zur Verfügung, und das GPS-Tracking ist präzise. Die Herzfrequenzmessung funktioniert auch unter anspruchsvollen Bedingungen gut. Die Smartwatch bietet zudem Schlaftracking, Anrufannahme, Musikspeicher und Notfallbenachrichtigungen. Eine signifikante Verbesserung gegenüber dem Vorgängermodell ist die erweiterte Akkulaufzeit.
Kompletten Testbericht von techstage.de lesen