Merkzettel

Apple iPhone 11 Pro 64 GB Silber

(6.906)
4 Angebote ab 489,00 €
4 Angebote ab 489,00 €
Variantenauswahl zurücksetzen

4 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 489,00 €
Neu (1)ab 489,00 €
Gebraucht (3)ab 193,20 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (1)
American Express (1)
Eurocard/Mastercard (1)
Vorkasse (1)
Rechnung (1)
Finanzkauf (1)
Lastschrift (1)
Andere (1)
PayPal (1)
Sofortüberweisung (1)
Barzahlen (1)
Billigster Preis inkl. Versand
Apple iPhone 11 Pro spacegrau 64GB # - Grau
(21.927)
489,00* ab 0,00 € Versand 489,00 € Gesamt
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Shop-Info
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke Apple
EAN 0190199388765
Gelistet seit Februar 2015
Modelljahr 2019
Produktlinie Apple iPhone
Produkttyp Smartphone
Prozessor Apple A13 Bionic
Abmessungen
Breite 71 mm
Höhe 144 mm
Tiefe 8 mm
Akku/Batterie
Akkukapazität 3190 mAh
Akkulaufzeit Audio 65 h
Akkulaufzeit Video 18 h
Audio/Video
Auflösung Videoaufnahme 4K
Display
Display-Auflösung 2436 x 1125 Pixel
Display-Diagonale 5.8"
Display-Typ Super Retina XDR OLED
Pixeldichte 458 ppi
Energiemerkmale
Stromversorgung Schnellladefunktion, kabelloses Laden
Farbe
Farbe grau
Herstellerfarbe Silber
Funktionalitäten
Eigenschaften spritzwassergeschützt, staubdicht, staubgeschützt, wasserdicht
Funktionen Gesichtserkennung, Hörgerät-Kompatibel, optischer Bildstabilisator
Integrierte Komponenten 3-Achsen-Gyrosensor, Annäherungssensor, Barometer, Beschleunigungssensor, GLONASS-Receiver, Lichtsensor, Triple-Kamera
Kamera-Funktionen Bokeh-Modus, HDR, Nachtmodus, Panorama, Portraitmodus, Selbstauslöser, Serienbild, Stereo-Videoaufnahme, Szenenerkennung, Zeitlupe, Zeitraffer
SIM-Kartenleser Dual-SIM
Sprachassistent Siri
Gewicht
Gewicht 188 g
Konnektivität
Anschlüsse Apple Lightning
Datenübertragung GSM, LTE
Drahtlose Schnittstellen AirPlay, Bluetooth 5.0, NFC, WLAN-ac, WLAN-ax, WLAN-n
Frequenzband Quadband
Lieferumfang
Mitgeliefertes Zubehör Bedienungsanleitung, Headset, Ladekabel, USB-Netzteil
Medien & Formate
Videoformate FLAC, H.264, MPEG-4
Optik
Auflösung Frontkamera 12 MP
Kameraauflösung 12 MP
Max. digitaler Zoom 10 x
Max. optischer Zoom 4 x
Schutz & Sicherheit
Schutzart IP68
Software
Betriebssystem iOS 13
Betriebssystemfamilie Apple iOS
Speicher
Arbeitsspeicher 4 GB
Integrierter Speicher 64 GB

Produktvorschläge für Sie

Apple iPhone 16 128 GB Schwarz Apple iPhone 16 128 GB Schwarz
ab 725,00 €*
73 Preise vergleichen
Apple iPhone 16e 128 GB Schwarz Apple iPhone 16e 128 GB Schwarz
ab 610,00 €*
55 Preise vergleichen
Apple iPhone 16 Pro Max 256 GB Titan Natur Apple iPhone 16 Pro Max 256 GB Titan Natur
ab 1.129,29 €*
66 Preise vergleichen
Apple iPhone 16e 128 GB Weiß Apple iPhone 16e 128 GB Weiß
ab 608,90 €*
49 Preise vergleichen
Apple iPhone 16 Pro 128 GB Titan Schwarz Apple iPhone 16 Pro 128 GB Titan Schwarz
ab 954,90 €*
66 Preise vergleichen
Apple iPhone 16 128 GB Weiß Apple iPhone 16 128 GB Weiß
ab 725,00 €*
54 Preise vergleichen
Apple iPhone 15 128 GB Schwarz Apple iPhone 15 128 GB Schwarz
ab 664,90 €*
74 Preise vergleichen
Apple iPhone 16 Pro Max 256 GB Titan Schwarz Apple iPhone 16 Pro Max 256 GB Titan Schwarz
ab 1.134,99 €*
80 Preise vergleichen
Apple iPhone 16 Pro 256 GB Titan Schwarz Apple iPhone 16 Pro 256 GB Titan Schwarz
ab 1.064,90 €*
54 Preise vergleichen
Apple iPhone 16 128 GB Blaugrün Apple iPhone 16 128 GB Blaugrün
ab 725,00 €*
55 Preise vergleichen
Apple iPhone 16 Pro 128 GB Titan Wüstensand Apple iPhone 16 Pro 128 GB Titan Wüstensand
ab 954,90 €*
63 Preise vergleichen
Apple iPhone 16 128 GB Ultramarin Apple iPhone 16 128 GB Ultramarin
ab 735,00 €*
59 Preise vergleichen

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote1,5gut
Wir haben 5 Testberichte und 6.901 Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von 1,5 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.

Professionelle Testberichte

0
∅-Note
Wir haben 5 Testberichte zu Apple iPhone 11 Pro 64 GB Silber mit einer durchschnittlichen Bewertung von 89%.

Sortieren nach:
CHIP
Testnote sehr gut - Apple iPhone 13 Pro
billiger.de Fazit: Der Apple iPhone 13 Pro bietet eine Mischung aus Vor- und Nachteilen. Das Pro-Modell unterscheidet sich hauptsächlich durch die Kamera-Anordnung von seinem Standard-Gegenstück. Das Design bleibt kantig und erinnert an das Vorgängermodell, was Geschmackssache ist. Das Display beeindruckt mit einer adaptiven Bildwiederholrate von bis zu 120 Hertz, was für eine flüssige Darstellung sorgt, insbesondere beim Gaming. Der Akku, obwohl kleiner als bei einigen Android-Flaggschiffen, bietet dennoch beeindruckende Laufzeiten. Die Einführung von "ProMotion" trägt dazu bei, den Akkuverbrauch effizient zu steuern. Die fehlende Beilage eines Netzteils ist jedoch ein Nachteil. Der A15 Bionic-Prozessor bietet hervorragende Leistung und übertrifft die Android-Konkurrenz in Benchmarks. Der "Kino-Modus" für Videos und die verbesserte Kameraqualität sind weitere Pluspunkte, aber die automatische Fokussierung im "Kino-Modus" könnte besser sein. Die Ausstattung mit iOS 15, FaceID und IP68-Zertifizierung ist solide, aber das Festhalten am Lightning-Port und das Fehlen eines Fingerabdrucksensors können als Nachteile angesehen werden. Kompletten Testbericht von CHIP lesen
Vorteile
  • Hochwertiges, kantiges Design
  • Exzellentes Display mit hoher Helligkeit
  • Beeindruckende Akkulaufzeit
Nachteile
  • Proprietärer Lightning-Port
  • Begrenzter Speicherplatz, nicht erweiterbar
veröffentlicht am 29.09.2021
Computer Bild
Testnote sehr gut - Apple iPhone 13 Pro im Test: Darum muss es ein Pro sein!
billiger.de Fazit: Das iPhone 13 Pro, ein Modell aus dem Jahr 2021, erntet positive Bewertungen für seine hochwertige Verarbeitung und das elegante Design. Seine auffälligen Kamera-Linsen liefern auch bei wenig Licht und Zoom-Aufnahmen überzeugende Ergebnisse. Das helle Display mit einer Bildwiederholrate von bis zu 120 Hertz sorgt für flüssige Bewegungen und Scrollen. Trotz guter Akkulaufzeit liegt das 13 Pro knapp unter dem Standardmodell iPhone 13. Die Hauptunterschiede zum Vorgängermodell liegen im Bereich Kamera und Prozessor. Der A15-Bionic-Prozessor mit fünf GPU-Kernen bietet eine höhere Grafikleistung als das iPhone 13. Das OLED-Display erreicht eine Rekordhelligkeit, wobei die Farbdarstellung präzise ist. Ein besonderes Merkmal ist die Bildwiederholrate von 120 Hertz, die für eine ruckelfreie Darstellung sorgt. Die Kamera des iPhone 13 Pro zeichnet sich durch ein stärkeres Teleobjektiv aus und ermöglicht beeindruckende Makro- und Nachtaufnahmen, die sogar die Nachfolgermodelle übertreffen. Der "Kino"-Modus für Videos und die Möglichkeit, ProRes-4K-Aufnahmen zu machen, runden das Paket ab, wobei Letzteres mindestens 256 GB Speicher erfordert. Kompletten Testbericht von Computer Bild lesen
Vorteile
  • Hervorragende Kameraqualität
  • Hochauflösendes, helles Display
  • Leistungsstarker A15-Prozessor
Nachteile
  • Akkulaufzeit geringer als beim iPhone 13
  • Dicke Displayränder im Vergleich zu Konkurrenz
veröffentlicht am 05.07.2023
Computer Bild
Testnote Gut: 1,7 (89%) - Apple iPhone 11 Pro: Preis, Farben, Maße, technische Daten
billiger.de Fazit: Das iPhone 11 Pro ist sozusagen die kleinere Variante des iPhone 11 Pro Max. Daher hat es einen etwas kleineren OLED-Display, der ungefähr 15 cm misst. Das Display hat eine schöne Farbbrillanz und ist kontraststark. Die 12-Megapixel-Hauptkamera, welche sich auf der Rückseite des Geräts befindet, fällt mit ihren drei Objektiven optisch auf. Die Kamera besteht aus einer Ultraweitwinkel-Linse, einer Weitwinkel-Linse und einem Tele- Objektiv. Die Kamera kann nicht nur schöne Fotos machen, sondern auch Videos mit 60 Frames in 4K-Auflösung aufnehmen. Die Frontkamera, welche in das Display integriert wurde, hat 12 Megapixel. Der Akku hat mit 3.046 mAh eine durchschnittlich gute Leistung und kann bis zu 14 Stunden genutzt werden. Das Smartphone lässt sich durch die Schnelladefunktion in einer Stunde vollständig aufladen. Es verfügt über einen Dual-SIM-Slot, dieser ermöglicht gleichzeitig eine geschäftliche und auch private Nutzung. Die Speicherplatz-Varianten des iPhone 11 Pro s sind 128 GB, 256 GB oder 512 GB. Das Gerät gibt es in den Farben, Nachtgrün, Grau, Silber sowie Gold. Das iPhone 11 Pro hat eine bessere Akkuleistung als das Pro Max und ein hochwertiges Display. Fotografieren und das Filmen von Videos machen mit der Triple-Kamera großen Spaß! Kompletten Testbericht von Computer Bild lesen
Vorteile
  • Handlich
  • Tolle Triple-Kamera mit Tele und Ultraweitwinkel
  • Helles, kontraststarkes Display
Nachteile
  • Dicker Displayrahmen
  • Kein 5G-Mobilfunk
  • Keine Klinkenbuchse
veröffentlicht am 20.11.2019
CHIP Online
Testnote Sehr gut: 1,2 (97%) - Apple iPhone 11 Pro Das beste iPhone, das Apple je gebaut hat
billiger.de Fazit: Das iPhone 11 Pro ist die kleinere Version des iPhone 11 Pro Max und in den Farben, Nachtgrün, Grau, Silber und Gold. Der Akku erbringt eine Leistung von ungefähr 12,5 Stunden. Das vollständig Aufladen dauert 1,5 Stunden. Die internen Speicherplatz-Varianten sind 128 GB, 256 GB oder auch 512 GB. Je größer der Speicherplatz, desto höher der Anschaffungspreis. Der Arbeitsspeicher ist immer 4 GB groß. Das OLED-Display ist 5,8 Zoll groß, was ungefähr 15 Zentimetern entspricht. Somit hat dieses Modell eine recht große Ansicht und ein nahezu rahmenloses Design. Die 12-MP-Kamera, bei der es sich um eine Triple-Kamera handelt, verfügt über drei unterschiedliche Objektive, die zur Qualität der Aufnahmen maßgeblich beitragen. Die drei Objektive bestehen aus einem Ultraweitwinkel-, einem Weitwinkel- und einem Tele-Objektiv. Die Frontkamera, welche sich im Display befindet, wurde mit 12 Megapixel ausgestattet und verfügt über einen 2D-Gesichts-Scan. Das iPhone 11 Pro kann mit einigen Eigenschaften glänzen. Dazu gehört beispielsweise die Akkulaufzeit, welche bis zu 12,5 Stunden betragen kann. Die Triple-Kamera überzeugt mit der 4K-Videofunktion und einer hervorragenden Bild-Qualität. Kompletten Testbericht von CHIP Online lesen
Vorteile
  • Herausragende Performance
  • Sehr gute Kamera mit vielen Funktionen
  • Sehr gute Akkulaufzeit
Nachteile
  • Hoher Preis
  • Kein microSD-Kartenslot
  • Kein 3,5mm-Kopfhöreranschluss
veröffentlicht am 08.04.2020
connect living
Testnote Note: Befriedigend (68%) - Apple iPhone 11 Pro: Kamera im Test
billiger.de Fazit: Das Apple iPhone 11 Pro kommt mit drei Kameras auf der Rückseite. Es ist ein 12 Megapixel Kamerasystem verbaut: Ein 13mm Ultraweitwinkel mit 2.8 Blende, ein 26mm Weitwinkel mit 1.8 Blende und ein Teleobjektiv mit 52mm und einer 2.0 Blende. Fokussieren geht mit einem Phasen-Autofokus bis an den Rand. Auch bei gutem Licht wird das JPEG optimiert, das zeigt sich negativ in feinen Strukturen. Die Stabilisierung ist im Ultraweitwinkel nicht vorhanden. Der neue Nachtmodus nimmt im Tele- und Weitwinkelmodus bei dunklen Motiven helle Bilder auf. Ab der IOS Version 13.2 kommt eine Deep Fusion im Serienbildmodus zum Einsatz. Diese Funktion verbessert die Zeichnung der JPEG, lässt aber Artefakte entstehen. Der Ultraweitwinkel ist in der Auflösung schwächer und erlaubt keine Fotos in RAW mit Drittanbieter-Apps. Der Fokus ist hier ebenfalls nicht verstellbar. Weniger Licht lässt bei der „Tele“-Kamera automatisch zurück zur Hauptkamera wechseln. Die Kamera des iPhone 11 Pro liefert hochqualitative Ergibisse. Die Ultraweitwinkel-Linse trügt ein wenig den guten Eindruck. Kompletten Testbericht von connect living lesen
Vorteile
  • gute Bilder liefert die Hauptkamera und Normaloptik
Nachteile
  • kein RAW- /Pro-Modus mit manueller Aufnahmekontrolle
veröffentlicht am 17.01.2020

Nutzerbewertungen

4,5 von 5 Sternen
6.901 Meinungen

Kein neues Gerät!
iPhone 12 Pro max
iPhone 12 Pro max
Gutes Produkt
iPhone 11 pro in top Zustand
iPhone 11 pro in top Zustand
iPhone 11 pro in top Zustand
iPhone 11 pro in top Zustand
Ifone xs
Super Tipptopp
unterstützt von
Meinungen aus dem Netz - powered by Trustami
von 6.901 Nutzerbewertungen