Die Kühl-Gefrier-Kombination KAN95VLFP ist ein Side-by-Side-Kühlschrank und kommt aus dem Sortiment des Haushaltsgeräte-Produzenten Bosch. Der Gefrierbereich befindet sich bei diesem Kombinationsgerät rechts. Dieses Gerät ist eher hochpreisig und ist in der Farbe Silber gehalten.
Auf den Punkt! Abtauautomatik und NoFrost-Funktion sorgen dafür, dass Sie Ihren Side-by-Side-Kühlschrank nicht mehr enteisen müssen. Durch die dynamische Kühlung entfallen unterschiedliche Kühlzonen im Kühlteil. Die Kapazität ist für einen Sechs-Personen-Haushalt ausreichend.
Was zeichnet den KAN95VLFP von Bosch besonders aus?
-
Nie mehr lästige Frostschichten mit NoFrost-Funktion und Abtauautomatik
Mit dem NoFrost-System des KAN95VLFP müssen Sie ihn nicht mehr abtauen. Die Feuchtigkeit wird permanent von innen nach außen geleitet. So kann sich so gut wie kein Eis bilden. Abtauautomatik und die NoFrost-Technologie ergänzen sich sehr gut. Dabei heizt sich die Rückwand des Gerätes in regelmäßigen Abständen kurz auf und taut die dünnen Frostschichten auf. Das Schmelzwasser läuft über eine Rinne in eine kleine Schüssel an der Außenwand und verdampft dort. Mit Anti-Frost-Funktionen sparen Sie Zeit und Geld: Denn Frost zieht einen höheren Stromverbrauch nach sich.
-
Konstante Temperatur mit der dynamischen Kühlung
Die eingebaute dynamische Kühlung regelt eine konstante Kälteverteilung im Innenraum. Auf diese Weise müssen Sie nicht mehr darauf achten, in welchem Bereich Sie welche Lebensmittel lagern. Vorräte bleiben so länger frisch. Aktivieren Sie die Schnellkühlenfunktion, wird die Kühlleistung im Kühlteil für eine gewisse Zeit hochgefahren. Das ist sinnvoll, wenn Sie viele Nahrungsmittel zur gleichen Zeit in den Kühlbereich legen. Auf die gleiche Weise erhöhen Sie mit der Schnellgefrierfunktion die Leistung für das Gefrierabteil. Mit der Eingefrierautomatik schaltet sich die Schnellgefrierfunktion automatisch ab.
-
Ein großes Gerät für große Küchen
In den Gefrierbereich passen 242 Liter, im Kühlabteil finden 346 Liter Platz. Sie haben daher einen Gesamtinhalt von 588 Liter. Die Produktmaße des Modells betragen 186 Zentimeter in der Höhe, 120 Zentimeter in der Breite und 65 Zentimeter in der Tiefe. Auch auf einem unebenen Boden können Sie das Gerät dank der in der Höhe verstellbaren Füße stabil aufstellen. Das Kabel ist 2,3 Meter lang.
-
Mittlere Geräuschemission
Dieser Side-by-Side-Kühlschrank hat einen Wert von 39 Dezibel. Das ist als ziemlich leise einzuordnen.
-
Ein innovatives Modell mit Touch-Display
Dieses Kombinationsgerät hat ein außen angebrachtes Touchdisplay mit dem Sie verschiedene Einstellungen verwalten. Sie können so die Temperatur regeln und bekommen gleichzeitig technische Störungen wie beispielsweise einen Temperaturanstieg gemeldet.
-
Eingebaute Sicherheitsmerkmale: Temperaturalarm und Türalarm
Das Kombinationsgerät hat einen integrierten Temperaturalarm. Dieser aktiviert sich, wenn die Temperatur im Inneren zu hoch steigt. Das kann vorkommen, wenn Sie nach dem Wocheneinkauf viele Nahrungsmittel zur gleichen Zeit in Ihr Kühlgerät legen. Steht die Tür zu lange offen, aktiviert sich der Türalarm. Eine Störungsanzeige und ein Warnsignal alarmiert Sie bei Fehlfunktionen. Kommt es zu einer Störung, bleiben Ihre Vorräte im Gefrierteil noch 25 Stunden haltbar.
-
Temperatur bestimmen mit dem elektronischen Temperaturregler
Die Kühltemperatur können Sie über eine elektronische Kontrolle ändern.
-
Eingebaut sind Eiswürfelbehälter, Getränkehalter und Sicherheitsglas
In der Flaschenhalterung können Sie zum Beispiel Flaschen, Dosen und Getränketüten sicher abstellen. Der Eiswürfelbehälter versorgt Sie stets mit kühlendem Eis für Ihre Getränke. Die Glasböden sind aus Sicherheitsglas. Dadurch zerbrechen sie nicht so einfach.
Fazit
Die Vor- und Nachteile des Side-by-Side-Kühlschranks haben wir für Sie in der nachfolgenden Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Konstante Temperatur mit dynamischer Kühlung
- Praktische Steuerung dank Touchdisplay
- Gesamtkapazität für 6-Personen-Haushalt
- Praktische Schnellkühl- und Schnellgefrierfunktion
- Nie mehr Abtauen durch Abtauautomatik und NoFrost-Funktion
Nachteile- Kostenintensiv
- Niedrige Energieeffizienz (EEK F)