Bei dem SL645 handelt es sich um ein Handy von Bea-fon. Das Gehäuse hat die Farben Schwarz und silber. Im Verhältnis zu anderen Modellen ist es eine preisgünstige Variante.
Auf den Punkt! Wer auf der Suche nach einem simplen Basis-Gerät ist, kommt mit dem SL645 auf seine Kosten. Es eignet sich für gängige Funktionen.
Was zeichnet das Bea-fon SL645 besonders aus?
-
Mit einer Diagonalen von 2,8″ gehört das Display zu den kleineren Versionen auf dem Markt.
Seine Auflösung liegt bei 320 x 240 Pixel. Damit eignet es sich zwar weniger für hochwertige Inhalte, das Handy liegt dafür aber außerordentlich gut in der Hand. Dieses Bea-fon wiegt somit auch nicht viel. Mit nur 118 g gehört es zu den leichtesten Geräten. Das erleichtert die Nutzung, insbesondere wenn Sie es lange in der Hand halten.
-
Zur Standardausstattung des Bea-fon zählen auch Schnittstellen.
Eine Verbindung mit weiteren Geräten, Headset oder Kopfhörern ist möglich via Bluetooth, USB sowie Klinkenstecker .
-
Schnappschüsse lassen sich mit wenigen Klicks mit der vorhandenen Kamera schießen.
Nicht unbedingt ein Highlight ist allerdings ihre Auflösung von 3 MP. Da gibt es im Vergleich aktuell deutlich bessere Geräte.
-
Zusätzliche Ausstattungsmerkmale komplettieren das SL645.
Im Standby-Modus liegt die Akkulaufzeit bei ca. 220 h (etwa 9 Tage). Die Leistung des Akkus ist somit eher schwach, weshalb Sie ihn regelmäßig aufladen müssen. Das Gehäuse ist insgesamt unempfindlicher, da es staub- und wassergeschützt ist. Zum mitgelieferten Zubehör zählt unter anderem eine Ladestation.
Fazit
Wesentliche Vor- und Nachteile des Bea-fon sehen Sie zudem zusammengefasst in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Strapazierfähiges Gehäuse
- Erweiterbarer Speicher
- Preisgünstig
- Mit 118 g leichtes Gerät
Nachteile- Nur 220 h (ca. 9 Tage) hält der Akku im Standby-Modus
- Weniger Übersichtlichkeit auf Display mit nur 2,8″
- Kamera mit nur 3 MP erzeugt eher verpixelte Fotos
Häufige Fragen
Nachfolgend finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum SL645 von Bea-fon.
Wie lange hält der Akku des Bea-fon SL645?
800 Milliamperestunden (mAh) Kapazität hat der Akku des SL645. 220 Stunden (ca. 9 Tage) hält es laut Bea-fon im Standby-Modus. Die Gesprächszeit ist mit 198 Minuten (ca. 3 Stunden) gelistet. Diese Werte stellen nur Richtwerte dar. Wie lange der Akku tatsächlich hält, hängt stark vom persönlichen Nutzungsverhalten ab.
Ist das Bea-fon SL645 gegen Wasser geschützt?
Die IP-Schutzklasse des SL645 ist IP54. Laut dieser ist es staubgeschützt sowie spritzwassergeschützt.
Lesen Sie mehr zum Thema IP-Zertifizierung in unserem Handy-Ratgeber.
Welche Kamera-Auflösung hat das Bea-fon SL645?
Das SL645 hat eine Hauptkamera mit einer Auflösung von 3 MP. Ein optischer Bildstabilisator sorgt für scharfe Aufnahmen.
Wie groß ist das Display des Bea-fon SL645?
2.8" Diagonale hat das Display des SL645. Die Auflösung liegt bei 320 x 240 Pixel und die Pixeldichte 143 ppi.
Wie viel misst das Bea-fon SL645?
Das SL645 misst 6 cm x 11,5 cm x 1,9 cm (Breite x Höhe x Tiefe) und wiegt 118 g.
Sie möchten mehr über Handys erfahren? Eine große Auswahl und weitere Informationen finden Sie auf der Seite Handys ohne Vertrag.