Das SL720 ist ein klassisches Smartphone in Silber, grau, schwarz und weiß aus dem Hause Bea-fon. Es zählt verglichen zu anderen Modellen zu den preiswerten Ausführungen.
Auf den Punkt! Das SL720 ist ein schlichtes Basis-Modell für einfache Alltagsaufgaben.
Was zeichnet das Bea-fon SL720 besonders aus?
-
Das Display mit einer Diagonalen von 2,8″ und einer Auflösung von 240 x 320 Pixel fällt verhältnismäßig klein aus.
Die Darstellung ist dadurch gegebenenfalls weniger übersichtlich. Dafür liegt das klassische Smartphone angenehm in der Hand und ist zudem äußerst platzsparend. Auch deshalb ist es eines der leichtesten Geräte. Es wiegt nur 120 g.
-
Verschiedene Schnittstellen sind zur Übertragung von Daten vorhanden.
Per USB, Klinkenstecker oder Bluetooth können Sie beispielsweise Kopfhörer, ein Headset oder andere Geräte anschließen. Eine Verbindung zum Internet lässt sich im Heimnetzwerk dank WLAN-Schnittstelle sowie auch unterwegs über die derzeit schnellste 5G-Übertragungstechnologie herstellen. Sie wollen Filme vom Mobilgerät auf Ihrem Fernseher in perfekter Qualität wiedergeben? Mit der MHL-Schnittstelle (Mobile High-Definition Link) ist dieses Smartphone auch dazu fähig. Die Verbindung der beiden Geräte erfolgt per Kabel und gleichzeitig wird der Akku weiterhin mit Strom versorgt. Der Fernseher muss dazu eine HDMI-Schnittstelle haben und den MHL-Standard unterstützen.
-
Der interne Speicher ist 4000 GB groß.
Für Anwendungen und eigene Dateien steht Ihnen somit Speicherplatz en masse zur Verfügung. Da ein microSD-Steckplatz vorhanden ist, ist der interne Speicher noch zusätzlich erweiterbar.
-
Fotos lassen sich ohne großen Aufwand mit der eingebauten Kamera schießen.
Diese erzeugt mit einer Auflösung von 3.2 MP nicht unbedingt die besten Aufnahmen, für den einen oder anderen schnellen Schnappschuss genügt sie aber dennoch. Mit Hilfe des 4-fachen digitalen Zooms haben Sie weitere Möglichkeiten, das Bildergebnis zu beeinflussen. Die Frontkamera verfügt über eine Auflösung von 1.3 MP. Damit knipsen Sie nur schwach aufgelöste Selfie-Bilder oder nutzen sie für einfache Video-Chats.
-
Zu berücksichtigen sind weitere Ausstattungsmerkmale des Smartphones.
Eine Ladestation liefert der Hersteller mit.
Fazit
Eine Übersicht über das Gerät zeigt Ihnen die folgende Zusammenfassung.
Vorteile- Auf 4000 GB viel Platz für Ihre Daten und Speicher erweiterbar
- Mobiles High-Speed-Internet
- Günstiges Handy
- Wiegt im Vergleich wenig
Nachteile- Eher unübersichtliches 2,8-Zoll-Display
- Eher schwache 3,2-Megapixel-Kamera
- Videoauflösung erzeugt eher verpixelte Aufnahmen
Häufige Fragen
Nachfolgend finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum SL720 von Bea-fon.
Wie lange hält der Akku des Bea-fon SL720?
Das SL720 hat eine Akkukapazität von 1.100 Milliamperestunden (mAh). Im Betrieb verbraucht ein Handy etwa 100 bis 500 Milliampere pro Stunde. Die Akkulaufzeit des Bea-fon-Modells liegt bei etwa 11 bis 2 Stunden. Diese Angaben stellen Richtwerte dar. Die tatsächliche Nutzdauer hängt stark vom individuellen Nutzungverhalten ab.
Welche Auflösung hat die Kamera des Bea-fon SL720?
Die Hauptkamera des SL720 hat eine Auflösung von 3.2 MP mit max. 4 x digitalem Zoom. Ein optischer Bildstabilisator sorgt für scharfe Aufnahmen. Videos nehmen Sie mit 352 x 288 Pixel auf. Mit 1.3 MP Auflösung machen Sie Selfies mit der Frontkamera.
Wie groß ist der Speicher des Bea-fon SL720?
Der integrierte Speicher dieses SL720 ist 4000 GB groß. Sie können diesen mit Speicherkarten in den Formaten SD, microSD sowie microSDHC erweitern.. Je größer der Speicher, desto mehr Videos, Fotos und Apps können Sie darauf speichern.
Wie groß ist der Bildschirm des Bea-fon SL720?
Das SL720 hat ein Display mit einer 2.8"-Diagonale. Die Auflösung liegt bei 240 x 320 Pixel .
Unterstützt das Bea-fon SL720 5G?
Neben allen gängigen Mobilfunkstandards ist das SL720 auch 5G-fähig. 5G ist das zur Zeit schnellste Netz und befindet sich im Ausbau.
Wie groß ist das Bea-fon SL720?
5,7 cm x 10,8 cm x 2,1 cm (Breite x Höhe x Tiefe) misst das SL720. Dabei wiegt es 120 g.
Hat das Bea-fon SL720 eine eSIM?
Das SL720 hat eine fest eingebaute eSIM. Somit müssen Sie keine physische Karte mehr einlegen. Einen eSIM-Tarif sowie die Zugangsdaten erhalten Sie bei Ihrem Mobilfunkanbieter
Mehr zum Thema eSIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Auf der Seite Handys ohne Vertrag finden Sie eine große Auswahl sowie weitere Informationen zu Handy-Modellen.