Das klassische Smartphone SL720 wurde von Bea-fon entwickelt. Farblich ist es in Grau, weiß, schwarz und silber gehalten. Im Vergleich zu anderen Modellen ist es eine Variante aus dem unteren Preisbereich.
Auf den Punkt! Um technisch grundlegenden Anforderungen gerecht zu werden, ist das schlichte Basis-Modell SL720 ideal.
Was zeichnet das Bea-fon SL720 besonders aus?
-
Wer etwas kleinere Geräte bevorzugt, trifft mit diesem klassischen Smartphone die richtige Entscheidung.
Die Bildschirmauflösung beträgt 320 x 240 Pixel. Komplexe und detaillierte Darstellungen können Sie zwar nicht erwarten, wegen des 2,8-Zoll-Displays fällt es jedoch insgesamt klein aus und liegt sehr angenehm in der Hand. Mit nur 120 g ist das SL720 ebenfalls ein leichtgewichtiger Begleiter in der Hosen- oder Handtasche.
-
Das Modell ist den grundlegendsten Anforderungen gewachsen.
Dies versprechen der eingebaute Prozessor mit einer Taktrate von 0,201 GHz sowie 7 GB Arbeitsspeicher in Zusammenarbeit mit der Betriebssoftware Android.
-
Zur Datenübertragung dienen verschiedene Anschlussmöglichkeiten.
Zusätzliche Geräte oder Kopfhörer verbinden Sie einfach per Bluetooth oder USB. Im Web surfen ist – auch unterwegs – kein Problem. Mithilfe der wenngleich eher langsameren 2G-Übertragung gelangen Sie mit Ihrem Mobiltelefon ins Internet.
-
Weniger punkten können die 7 GB auf dem internen Speicher.
Damit hat das Handy eher geringen Speicherplatz für Anwendungen und weitere Dateien. Wer dies jedoch nicht benötigt, kann an dieser Stelle sparen: Geräte mit mehr Speicher sind in der Regel auch kostenintensiver. Vorhanden ist zudem ein microSD-Slot, sodass sich der interne Speicher noch vergrößern lässt.
-
Halten Sie mittels integrierter Kamera besondere Erlebnisse fest.
Nicht wirklich überragend ist allerdings ihre Auflösung von 5 MP. Wem die Bildqualität wichtig ist, sollte entweder auf Produkte mit besserer Kamera-Auflösung zurückgreifen oder sich gleich für eine Digitalkamera entscheiden. Für qualitativ weniger hochwertige Selbstporträts und Video-Chats in simpler 1,3-Megapixel-Auflösung gibt es eine zusätzliche Frontkamera.
-
Zu berücksichtigen sind zusätzlich nützliche Ausstattungsmerkmale des Smartphones.
Zum mitgelieferten Zubehör zählen unter anderem ein Headset, eine Ladestation.
Fazit
Die wesentlichen Eigenheiten des Bea-fon SL720 sind im Folgenden übersichtlich gegenübergestellt.
Vorteile- Erweiterbarer Speicher
- Günstiges Handy
- Wiegt nur 120 g
Nachteile- Interne Speicherkapazität gering
- Langsame 2G-Internetverbindung
- Vergleichsweise kleines 2,8-Zoll-Display
- Geringe Foto-Qualität der 5-Megapixel-Kamera
- Geringe Performance erlaubt nur Basisprogramme
- Keine hochauflösende Videoaufnahme
Häufige Fragen
Im Folgenden finden Sie Antworten auf Fragen, die andere NutzerInnen zum SL720 von Bea-fon stellen.
Wie ausdauernd ist der Akku des Bea-fon SL720?
1.100 Milliamperestunden (mAh) Akkukapazität hat das SL720. Im Betrieb verbraucht ein Handy etwa 100 bis 500 Milliampere pro Stunde. Der Akku des Bea-fon-Modells hält demnach ungefähr 11 bis 2 Stunden. Diese Angaben stellen Richtwerte dar. Das persönliche Nutzungsverhalten beeinflusst stark wie lange die Nutzungsdauer tatsächlich ist.
Welche Kamera-Auflösung hat das Bea-fon SL720?
Das SL720 von Bea-fon hat eine Hauptkamera mit einer Auflösung von 5 MP. Scharfe Aufnahmen gelingen mit dem optischen Bildstabilisator. Videos nehmen Sie mit 352 x 288 Pixel auf. Die Frontkamera hat eine Auflösung von 1.3 MP.
Wie viel Speicher hat das Bea-fon SL720?
Der integrierte Speicher dieses SL720 ist 7 GB groß. Zudem können Sie diesen mit Speicherkarten in den Formaten microSD sowie SD erweitern. Je größer der Speicher, desto mehr Videos, Fotos und Apps können Sie darauf abspeichern.
Wie groß ist der Bildschirm des Bea-fon SL720?
Der LCD-Bildschirm des SL720 hat eine Diagonale von 2.8" und eine Auflösung von 320 x 240 Pixel sowie 7 ppi Pixeldichte.
Wie groß ist das Bea-fon SL720?
7 cm x 7 cm x 7 cm (Breite x Höhe x Tiefe) misst das SL720. Dabei wiegt es 120 g.
Auf der Seite Handys ohne Vertrag finden Sie eine große Auswahl sowie weitere Informationen zu Handy-Modellen.