Das klassische Smartphone Galaxy Z Fold 3 5G wurde von dem erfolgreichen Elektronik-Konzern aus Seoul Samsung entwickelt. Farblich ist es in Silber gehalten. Im Vergleich zu anderen Modellen ist es eine Variante aus dem obersten Preisbereich.
Auf den Punkt! Um Anwendungen auf dem neusten Stand der Technik gerecht zu werden, ist das absolute Top-Modell Galaxy Z Fold 3 5G ideal. Hervorzuheben ist der starke Prozessor Qualcomm Snapdragon 888 – perfekt für alle, die ein hohes Arbeitstempo bevorzugen.
Was zeichnet das Samsung Galaxy Z Fold 3 5G besonders aus?
-
Das großzügige Display hat eine Diagonale von 7,6″.
Auch wenn das Phablet deswegen nicht gerade kompakt ausfällt – Inhalte sowie Webseiten werden hier bei 2208 x 1768 Pixel-Auflösung äußerst übersichtlich dargestellt und machen einfach noch mehr Spaß. Ein Pluspunkt des Samsung-Bildschirms ist sein widerstandsfähiges Gorilla-Glas. Dessen spezielle Zusammensetzung verringert Risse und Kratzer.
Wissenswert Tiefes Schwarz und klare Farben: Das AMOLED-Display des Smartphones bedarf keiner großflächige Hintergrundbeleuchtung, stattdessen leuchtet jedes Pixel selbst – dadurch entstehen starke Kontraste. Zudem arbeitet es dadurch stromsparender.
-
Der Qualcomm-Snapdragon-888-Prozessor ist zuständig für die Rechengeschwindigkeit.
Mit 8 Kernen und 2,84 GHz Taktfrequenz erbringt er eine erstklassige Performance. Ihm stehen dazu 12 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung und er wird dabei von dem Betriebssystem Android 11 gesteuert. Für jene, die Spiele besonders mögen, ist unter Android zum einen die hohe Arbeitsgeschwindigkeit und zum anderen die extrem große Anzahl an Apps das Richtige.
-
Zum Datenaustausch dienen verschiedene Schnittstellen.
Headset, Kopfhörer oder weitere Geräte verbinden Sie einfach mit Bluetooth oder USB. Via WLAN im lokalen Netzwerk oder außer Haus dank derzeit schnellster 5G-Übertragungstechnologie sind Sie mit Ihrem Mobiltelefon problemlos online.
-
Sie sind auf Wunsch auf 2 Nummern zugleich erreichbar.
Mit der Dual-SIM-Technologie lassen sich 2 verschiedene Mobilfunkverträge unterschiedlicher Netzanbieter nutzen. Eine eSIM ist bereits eingebaut und eine physische SIM-Karte können Sie in den Kartenslot einlegen. Das ist praktisch, wenn Sie Ihr Handy beruflich und privat verwenden möchten.
-
Der interne Speicher ist 256 GB groß.
Für Anwendungen und eigene Dateien steht Ihnen somit Speicherplatz en masse zur Verfügung.
-
Mittels integrierter Kamera nehmen Sie auch Bilder auf – ob zuhause oder unterwegs.
Foto-Begeisterte können sich dabei gleich über die 2 Kameras des Samsung-Telefons freuen: Damit fotografieren Sie wie mit einer normalen Digitalkamera. Aufgrund der hohen Auflösung von 12 MP lassen sich einmalige Bilder machen, die sich selbst zum Ausdrucken perfekt eignen. Mit Hilfe des optischen Bildstabilisators haben Sie weitere Optionen zur Bildgestaltung. Videos in Quad-HD-Qualität filmen Sie ebenfalls mit dieser Kamera. Hochaufgelöste Selbstporträts und ein klares Bild bei Videokonferenzen ermöglicht Ihnen die zusätzliche 10-Megapixel-Frontkamera.
-
Zusätzliche Ausstattungselemente komplettieren das Galaxy Z Fold 3 5G.
Zusätzliche Sicherheit für Ihre Daten bietet der integrierte Fingerabdrucksensor: Nur Ihr eigener Abdruck entsperrt das Handy. Vieltelefonierer profitieren von der hohen Gesprächszeit von 34 h. Drahtloses Aufladen gewährleistet Ihnen die Induktions-Technologie des Handys. Das erspart Ihnen Kabelwirrwarr. Das Gehäuse ist insgesamt widerstandsfähiger, da es staub- und wassergeschützt ist. Ein Headset liefert der Hersteller mit.
Fazit
Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Eigenschaften des Samsung Galaxy Z Fold 3 5G im Überblick.
Vorteile- Handy mit 2 SIM-Karten nutzbar (eSIM und SIM)
- Individueller Datenschutz per Fingerabdruck
- Gehäuse sehr robust
- Hohe Speicherkapazität
- Großes 7,6-Zoll-Display
- Hohes Arbeitstempo
- Ausgezeichnete 12-Megapixel-Kamera mit optischer Bildstabilisierung
- LTE- und 5G-fähig
- High-End-Modell
- Perfekte QHD-Videokamera-Auflösung
Nachteile- Hoher Anschaffungspreis
- Mit 271 g eher massiv
Häufige Fragen
Im Folgenden finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Galaxy Z Fold 3 5G von Samsung.
Wie lange hält der Akku des Samsung Galaxy Z Fold 3 5G?
Der Akku des Galaxy Z Fold 3 5G hat eine Kapazität von 4.400 Milliamperestunden (mAh). Im Schnitt verbraucht ein Handy etwa 100 bis 500 Milliampere pro Stunde im Betrieb. Die Akkulaufzeit des Samsung-Modells liegt bei ca. 44 bis 9 Stunden. Die reelle Nutzdauer ist stark vom persönlichen Nutzungsverhalten abhängig.
Ist das Samsung Galaxy Z Fold 3 5G wasserdicht?
Die IP-Schutzklassifizierung des Galaxy Z Fold 3 5G ist mit IP68 angegeben. Laut dieser Zertifizierung ist es spritzwassergeschützt, staubdicht, wasserdicht und staubgeschützt.
Umfassende Informationen zu den IP-Schutzklassen finden Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Welche Kamera hat das Samsung Galaxy Z Fold 3 5G?
Das Galaxy Z Fold 3 5G von Samsung hat eine Triple-Kamera mit 12 MP Auflösung und ein Weitwinkelobjektiv, ein Ultraweitwinkelobjektiv sowie ein Teleobjektiv. Diese hat zudem einen max. 2 x optischen Zoom sowie einen optischen Bildstabilisator. Videos nehmen Sie mit 3840 x 1920 Pixel auf. Mit 10 MP Auflösung machen Sie Selfies mit der Frontkamera.
Kann ich das Samsung Galaxy Z Fold 3 5G kabellos laden?
Das Galaxy Z Fold 3 5G ist Qi-fähig, kann also induktiv auf einem Qi-Ladegerät geladen werden.
Passende Qi-Ladegeräte finden Sie bei uns im Preisvergleich.
Wie groß ist der Speicher des Samsung Galaxy Z Fold 3 5G?
Sie erhalten dieses Galaxy Z Fold 3 5G mit 256 GB integriertem Speicher. Je größer der Speicher ist, desto mehr Fotos, Videos und Apps können Sie auf dem Gerät abspeichern.
Wie groß ist der Bildschirm des Samsung Galaxy Z Fold 3 5G?
Eine Diagonale von 7.6" hat der AMOLED-Bildschirm des Galaxy Z Fold 3 5G. Die Auflösung liegt bei 2208 x 1768 Pixel und die Pixeldichte 374 ppi.
Unterstützt das Samsung Galaxy Z Fold 3 5G 5G?
Das Galaxy Z Fold 3 5G unterstützt neben den gängigen Mobilfunkstandards auch 5G. Das schnelle 5G-Netz wird derzeit noch ausgebaut und ist noch nicht an allen Standorten verfügbar.
Wie viel misst das Samsung Galaxy Z Fold 3 5G?
6,7 cm x 15,8 cm x 1,6 cm (Breite x Höhe x Tiefe) misst das Galaxy Z Fold 3 5G. Dabei wiegt es 271 g.
Hat das Samsung Galaxy Z Fold 3 5G eine Dual-SIM-Funktion?
Das Galaxy Z Fold 3 5G unterstützt Dual-SIM. Das Samsung-Modell können Sie mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig und ohne Kartenwechsel nutzen. Neben einer physischen SIM-Karte können Sie die eingebaute eSIM verwenden. Die Zugangsdaten für Ihren eSIM-Tarif erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter.
Mehr zum Thema Dual-SIM und eSIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Sie möchten mehr über Samsung-Handys erfahren? Eine große Auswahl und weitere Informationen finden Sie auf der Seite Samsung-Handys ohne Vertrag.