Das iPhone 13 ist ein klassisches Smartphone in Weiß aus dem Hause Apple. Verglichen mit anderen Modellen ist es eine Variante aus dem obersten Preisbereich.
Auf den Punkt! Um Anwendungen auf dem neusten Stand der Technik gerecht zu werden, ist das erstklassige Gerät iPhone 13 ideal. Es beeindruckt Foto-Begeisterte mit seinen starken 12- bzw. 12-Megapixel-Kameras – die richtige Wahl für all diejenigen, die gerne und unter vielen verschiedenen Bedingungen fotografieren oder filmen möchten.
Was zeichnet das Apple iPhone 13 besonders aus?
-
Das überdurchschnittlich große Display hat eine Diagonale von 6,1″.
Auch wenn das Phablet dadurch nicht gerade klein ausfällt – Inhalte sowie Webseiten werden hier äußerst übersichtlich und so noch effektvoller dargestellt. Eine Besonderheit des Apple-Displays ist sein widerstandsfähiges Gorilla-Glas. Dessen spezielle Zusammensetzung verringert Risse und Kratzer. Die 1170 x 2532 Pixel Bildschirm-Auflösung ermöglicht Ihnen eine klassische HD-Wiedergabe Ihrer Bilder, Videos und für Games.
Wissenswert Das Retina-Display des iPhone 13 stellt Inhalte aufgrund der hohen Anzahl von Bildpunkten auf kleiner Fläche sehr klar und scharf dar.
-
Es erwartet Sie eine erstklassige Performance.
Diese garantiert – gepaart mit dem iOS 15-Betriebssystem – der eingebaute Prozessor Apple A15 Bionic. Er arbeitet mit 6 Prozessorkernen und einer Taktfrequenz von 3,22 GHz in Verbindung mit 4 GB RAM. Apples eigene Betriebssoftware gewährleistet eine sehr effiziente Arbeitsweise. Apps für iOS gibt außerdem in großer Zahl. Wer dabei auf Sicherheit setzt, der kann sich zudem auf die stetige Prüfung der Software und Programme verlassen.
-
Anders als viele andere Mobiltelefone verfügen Apple-Modelle über herstellerspezifische Schnittstellen.
Daher funktioniert die Übermittlung von Daten und auch die Stromversorgung des iPhone 13 mittels des sogenannten Lightning-Anschlusses. Kopfhörer sowie Headset lassen sich ebenfalls über Lightning oder aber Bluetooth verbinden. Im Web surfen ist – auch unterwegs – kein Problem. Mithilfe der derzeit schnellsten 5G-Übertragungstechnologie oder via WLAN-Modul gelangen Sie mit Ihrem Mobiltelefon ins Internet.
-
Sie sind auf Wunsch auf 2 Telefonnummern zugleich erreichbar.
Durch die Dual-SIM-Technologie können Sie 2 verschiedene Mobilfunkverträge unterschiedlicher Netzbetreiber nutzen. Eine eSIM ist bereits eingebaut und eine physische SIM-Karte können Sie in den Kartenslot einlegen. Das ist praktisch, wenn Sie Ihr Handy beruflich und privat verwenden möchten.
-
Punkten können auch die 256 GB auf dem internen Speicher.
Damit hat das Handy massenweise Speicherplatz für diverse Programme und persönliche Daten. Erweiterbar ist der Festspeicher im Gerät aber nicht.
-
Mit der eingebauten Handy-Kamera können Sie Fotos knipsen.
Daraus werden Aufnahmen in allerbester Qualität gleich mit beiden vorhandenen Kameras. Die Hauptkamera kommt auf eine Auflösung von 12 MP. Damit erzielen Sie hochwertige Bilder, die auch ganz einfach ausgedruckt werden können. Der 5-fache Zoom fängt auch weiter entfernte Motive ein. Damit Ihre Aufnahmen auch bei schwächerem Umgebungslicht nicht verwackeln, kann die Kameralinse das Bild mechanisch stabilisieren. Via Video-Funktion können Sie Filme in 4K-Qualität drehen. Hochaufgelöste Selbstporträts und ein klares Bild bei Video-Telefonaten ermöglicht Ihnen die zusätzliche 12-Megapixel-Frontkamera.
-
Mit ergänzenden Komponenten wird dieses Mobiltelefon komplett.
Entspanntes drahtloses Aufladen bietet Ihnen die Induktions-Technologie des Mobiltelefons. So kommen Sie ganz ohne störende Ladekabel aus. Das Gehäuse ist vor Staub und Wasser sicher.
Fazit
Wesentliche Merkmale des Apple finden Sie zudem in der nachstehenden Tabelle.
Vorteile- Dual-SIM-Handy (eSIM und SIM)
- Gehäuse sehr robust
- Hohe Speicherkapazität
- Display bietet mit 6,1″ sehr gute Übersicht
- Hohes Arbeitstempo
- Optimale Kamera mit 12 MP und optischer Bildstabilisierung
- Schnellstes mobiles Internet
- Höchsten technischen Ansprüchen gewachsen
- Film-Aufnahme in bester Ultra-HD-Auflösung
Häufige Fragen
Antworten zu häufig gestellten Fragen zum iPhone 13 von Apple finden Sie im folgenden Abschnitt.
Wie ausdauernd ist der Akku des Apple iPhone 13?
Der Akku des iPhone 13 hat eine Kapazität von 3.240 Milliamperestunden (mAh). Im Betrieb verbraucht ein Handy etwa 100 bis 500 Milliampere pro Stunde. Die Akkulaufzeit des Apple-Modells liegt bei ca. 32 bis 6 Stunden. Das persönliche Nutzungsverhalten beeinflusst stark wie lange der Akku tatsächlich hält.
Ist das Apple iPhone 13 gegen Wasser geschützt?
Das iPhone 13 hat die IP-Schutzklasse IP68. Damit ist es staubdicht, staubgeschützt, wasserdicht sowie spritzwassergeschützt.
Weitere Informationen zu den IP-Schutzklassen finden Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Welche Kamera hat das Apple iPhone 13?
Das iPhone 13 hat eine Dual-Kamera mit 12 MP Auflösung. Diese hat zudem einen max. 2 x optischen und max. 5 x digitalen Zoom sowie einen optischen Bildstabilisator. Videos können Sie mit 3840 x 2160 Pixel (4K) aufnehmen. Mit auch 12 MP löst die Frontkamera auf.
Kann das Apple iPhone 13 ohne Kabel geladen werden?
Sie können das iPhone 13 mit einem geeigneten Qi-Ladegerät induktiv (ohne Kabel) aufladen.
Finden Sie in unserem Preisvergleich passende Qi-Ladegeräte.
Wie viel Speicher hat das Apple iPhone 13?
Sie erhalten dieses iPhone 13 mit 256 GB integriertem Speicher. Je größer der Speicher, desto mehr Videos, Fotos und Apps können Sie darauf abspeichern.
Wie groß ist der Bildschirm des Apple iPhone 13?
6.1" Diagonale hat der OLED-Bildschirm des iPhone 13. Die Auflösung liegt bei 1170 x 2532 Pixel und die Pixeldichte 460 ppi.
Unterstützt das Apple iPhone 13 5G?
Neben allen gängigen Mobilfunkstandards ist das iPhone 13 auch 5G-fähig. Das schnelle 5G-Netz wird derzeit noch ausgebaut und ist noch nicht an allen Standorten verfügbar.
Wie viel misst das Apple iPhone 13?
Die Maße des iPhone 13 sind 7,2 cm x 14,7 cm x 0,8 cm (Breite x Höhe x Tiefe). Es wiegt 174 g.
Hat das Apple iPhone 13 eine Dual-SIM-Funktion?
Das iPhone 13 hat eine Dual-SIM-Funktion. Sie können es mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig und ohne Kartenwechsel nutzen. Neben einer physischen SIM-Karte können Sie die eingebaute eSIM verwenden. Die eSIM-Zugangsdaten zu Ihren Tarif erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter.
Weitere Informationen zu Dual-SIM und eSIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Sie möchten mehr zu Apple-Handys erfahren? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Apple-Modelle, besuchen Sie unsere Seite Apple-Handys ohne Vertrag.