Der globale Großkonzern Google bietet mit dem Pixel 6 Pro ein klassisches Smartphone in Schwarz an. Im Vergleich zu anderen Modellen ist es eine sehr preisintensive Variante.
Auf den Punkt! Wer auf der Suche nach einem erstklassigen Gerät ist, kommt mit dem Pixel 6 Pro auf seine Kosten. Es eignet sich für technisch anspruchsvollste Aufgaben. Hervorzuheben ist der starke Prozessor Google Tensor – genau richtig für alle, die auf schnelle Reaktionszeiten der Anwendungen Wert legen.
Was zeichnet das Google Pixel 6 Pro besonders aus?
-
Das überdurchschnittlich große Display hat eine Diagonale von 6,7″.
Das große Phablet mit einer Auflösung von 3120 x 1440 Pixeln ist damit passend für alle, die Übersichtlichkeit schätzen: Details, Webseiten oder Multimedia-Inhalte können optimal erfasst werden. Robustes Gorilla-Glas macht dieses Google-Display sehr widerstandsfähig.
Wissenswert Die AMOLED-Display-Technologie zeigt Kontraste, Schwarz und Farbtöne sehr klar an – und spart dabei Strom.
-
Der Google-Tensor-Prozessor beeinflusst maßgeblich die Rechenleistung.
Mit 8 Kernen und 2,8 GHz Taktfrequenz liefert er eine spitzenmäßige Leistung. Ihm stehen dazu 12 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung und er wird dabei von dem Betriebssystem Android 12 gesteuert. Für Gamer ist unter Android zum einen das flotte Arbeitstempo und zum anderen die sehr hohe Auswahl an Apps genau das Richtige.
-
Verschiedene Schnittstellen sind zur Übertragung von Daten vorhanden.
Per USB oder Bluetooth lassen sich beispielsweise Kopfhörer, ein Headset oder andere Geräte anschließen. Die Datenübertragung läuft dank USB 3.1 schnell und problemlos. Im Web surfen ist – auch unterwegs – kein Problem. Mithilfe des neuesten und besonders schnellen 5G-Mobilfunkstandards oder via WLAN-Modul können Sie mit Ihrem Mobiltelefon ins Internet.
-
Sie sind auf Wunsch auf 2 Nummern zugleich erreichbar.
Durch die Dual-SIM-Technologie können Sie 2 verschiedene Mobilfunkverträge unterschiedlicher Netzanbieter nutzen. Das ist praktisch, wenn Sie Ihr Handy beruflich und privat verwenden möchten.
-
Jede Menge Speicherplatz ist vorhanden.
Für Anwendungen, Fotos und weitere persönliche Dateien besitzt der integrierte Speicherchip 128 GB.
-
Halten Sie mittels integrierter Kamera besondere Erlebnisse fest.
Foto-Begeisterte können sich dabei gleich über 2 Kameras freuen:Mit der leistungsstarken Hauptkamera fotografieren Sie wie mit einer normalen Digitalkamera. Aufgrund der hohen Auflösung von 50 MP lassen sich hervorragende Bilder machen, die sich auch zum Ausdrucken perfekt eignen. Für weniger verwackelte Aufnahmen sorgt der optische Bildstabilisator. Ihre eigenen Videos zeichnen Sie ebenfalls mit der Kamera auf. Das Resultat sind Filmaufnahmen in 4K-Qualität. Für nahezu unverpixelte Selfies und Video-Telefonate in sehr guter 11,1-Megapixel-Auflösung dient Ihnen die Frontkamera.
-
Zu berücksichtigen sind die weiteren praktikablen Ausstattungsmerkmale des Smartphones.
Ein Fingerabdrucksensor schützt Ihre Handydaten noch stärker vor Fremdzugriff. Mit der innovativen, induktiven Technologie laden Sie Ihr Handy auch ohne Ladekabel. Dazu legen Sie es einfach auf die Ladestation. Die Außenschale ist vor Staub und Wasser sicher.
Fazit
Maßgebliche Vor- und Nachteile des Google finden Sie zudem auf einen Blick in der nachstehenden Tabelle.
Vorteile- Handy mit 2 SIM-Karten nutzbar
- Individueller Datenschutz per Fingerabdruck
- Gehäuse sehr robust
- Großer Speicher mit 128 GB
- Großer 6,7-Zoll-Bildschirm
- Top Performance
- Leistungsstarke 50-Megapixel-Kamera mit optischem Bildstabilisator
- Mobiles High-Speed-Internet
- Hochwertiges High-End-Gerät
- UHD-Videokamera-Auflösung
Nachteile- Kostet verhältnismäßig viel
- Mit 210 g eher massiv
Häufige Fragen
Nachfolgend finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum Pixel 6 Pro von Google.
Wie ausdauernd ist der Akku des Google Pixel 6 Pro?
5.003 Milliamperestunden (mAh) Kapazität hat der Akku des Pixel 6 Pro. Im Durchschnitt verbraucht ein Handy etwa 100 bis 500 Milliampere pro Stunde im Betrieb. Der Akku des Google-Modells hält infolgedessen ca. 50 bis 10 Stunden. Diese Werte gelten als Richtwerte. Das individuelle Nutzungsverhalten beeinflusst stark wie lange der Akku tatsächlich hält.
Ist das Google Pixel 6 Pro gegen Wasser geschützt?
Die IP-Schutzklassifizierung des Pixel 6 Pro ist mit IP68 angegeben. Damit ist es wasserdicht, staubgeschützt, spritzwassergeschützt und staubdicht.
Finden Sie nähere Informationen zum Thema IP-Zertifizierung in unserem Handy-Ratgeber.
Welche Kamera hat das Google Pixel 6 Pro?
Das Pixel 6 Pro von Google hat eine Triple-Kamera mit 50 MP Auflösung und ein Ultraweitwinkelobjektiv, ein Weitwinkelobjektiv sowie ein Teleobjektiv. Diese hat zudem einen max. 4 x optischen Zoom sowie einen optischen Bildstabilisator. Videos können Sie mit 3840 x 2160 Pixel (4K) aufnehmen. Die Frontkamera hat eine Auflösung von 11.1 MP.
Ist das Google Pixel 6 Pro ohne Kabel ladbar?
Sie können das Pixel 6 Pro von Google mit einem geeigneten Qi-Ladegerät induktiv (kabellos) aufladen.
Passende Qi-Ladegeräte finden Sie bei uns im Preisvergleich.
Wie groß ist der Speicher des Google Pixel 6 Pro?
Sie erhalten dieses Pixel 6 Pro mit 128 GB integriertem Speicher. Je größer der Speicher ist, desto mehr Fotos, Videos und Apps können Sie auf dem Gerät abspeichern.
Wie groß ist der Bildschirm des Google Pixel 6 Pro?
Das AMOLED-Display des Pixel 6 Pro hat eine Diagonale von 6.7" und eine Auflösung von 3120 x 1440 Pixel sowie 512 ppi Pixeldichte.
Unterstützt das Google Pixel 6 Pro 5G?
Neben den gängigen Mobilfunkstandards ist das Pixel 6 Pro auch 5G-fähig. Das schnelle 5G-Netz wird derzeit noch ausgebaut und ist noch nicht an allen Standorten verfügbar.
Wie groß ist das Google Pixel 6 Pro?
7,6 cm x 16,4 cm x 0,9 cm (Breite x Höhe x Tiefe) misst das Pixel 6 Pro. Es wiegt 210 g.
Hat das Google Pixel 6 Pro eine Dual-SIM-Funktion?
Das Pixel 6 Pro unterstützt Dual-SIM. Sie können es mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig und ohne Kartenwechsel nutzen. Wechseln Sie bei 2 eingelegten SIM-Karten einfach zwischen Ihren Verträgen sowie Rufnummern.
Weitere Informationen zum Thema Dual-SIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Sie möchten mehr zu Google-Handys erfahren? Eine große Auswahl an Google-Modellen sowie weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Google-Handys ohne Vertrag.