Das Pixel 6 Pro ist ein klassisches Smartphone aus dem Hause Google. Verglichen mit anderen Modellen ist es eine sehr preisintensive Variante.
Es sind verschiedene Speicherkapazitäten von 128 GB oder 256 GB erhältlich. Ein hoher Wert ist sinnvoll, wenn Sie viele Foto- und Videodaten speichern wollen. Andernfalls reicht auch weniger Platz aus. Dadurch wird es auch günstiger. Die Farbe des Gehäuses ist wahlweise Sunny, Cloudy white oder Stormy black.
Auf den Punkt! Um technisch anspruchsvollsten Aufgaben gerecht zu werden, ist das absolute Top-Modell Pixel 6 Pro ideal. Der größte Vorteil: Dank der starken Prozessor-Performance gepaart mit 12 GB Arbeitsspeicher eignet sich dieses Smartphones für alle, die häufig komplexe Aufgaben via Mobiltelefon erledigen.
Was zeichnet das Google Pixel 6 Pro besonders aus?
-
Es erwartet Sie eine spitzenmäßige Leistung.
Diese verspricht – gepaart mit dem Android 12-Betriebssystem – der integrierte Prozessor Google Tensor. Er arbeitet mit 8 Prozessorkernen und einer Taktfrequenz von 2,8 GHz in Verbindung mit 12 GB RAM. Für jene, die Spiele besonders mögen, ist unter Android zum einen die flüssige Arbeitsweise und zum anderen die sehr hohe Auswahl an Games und Programmen genau das Richtige.
-
Das großzügige Display hat eine Diagonale von 6,7″.
Das große Phablet mit einer Auflösung von 3120 x 1440 Pixeln ist damit ausgezeichnet für all diejenigen, die Übersichtlichkeit schätzen: Details, Webseiten oder Multimedia-Inhalte werden optimal dargestellt. Der Google-Bildschirm ist aus Gorilla-Glas gefertigt. Dadurch ist er kratz- und bruchfester.
Wissenswert Das Pixel 6 Pro verwendet ein AMOLED-Display. Da diese Technologie keine Hintergrundbeleuchtung benötigt, sondern jedes Pixel selbst leuchtet, werden Farben darauf besonders intensiv dargestellt und Schwarz wirkt tiefer.
-
Halten Sie mit der eingebauten Kamera besondere Momente fest.
Daraus werden Aufnahmen in Spitzen-Qualität gleich mit beiden vorhandenen Kameras. Die Hauptkamera verfügt über eine Auflösung von 50 MP. So erzeugt sie hochwertige Bilder, die auch ganz einfach ausgedruckt werden können. Damit Ihre Aufnahmen auch bei schwächerem Umgebungslicht nicht verwackeln, kann die Kameralinse das Bild mechanisch stabilisieren. Wer gerne filmt, erhält mit der Video-Funktion Filmaufnahmen in 4K-Qualität. Die Frontkamera verfügt über eine Auflösung von 11.1 MP. Damit knipsen Sie nahezu unverpixelte Selfies oder nutzen sie für einfache Video-Chats.
-
Verschiedene Anschlüsse ermöglichen es, Daten zu übertragen.
Per Bluetooth oder USB können Sie beispielsweise weitere Geräte oder Kopfhörer anschließen. Die Datenübertragung läuft dank USB 3.1 schnell und problemlos. Eine Internetverbindung lässt sich im Heimnetzwerk dank WLAN-Schnittstelle sowie auch unterwegs über die derzeit schnellste 5G-Übertragungstechnologie herstellen.
-
Sie sind je nach Wunsch auf 2 Nummern gleichzeitig erreichbar.
Mit der Dual-SIM-Technologie können Sie 2 verschiedene Mobilfunkverträge unterschiedlicher Netzbetreiber nutzen. Das ist praktisch, wenn Sie Ihr Handy beruflich und privat verwenden möchten.
-
Mit weiteren Ausstattungsmerkmalen wird dieses Mobiltelefon komplett.
Per innovativer, induktiver Ladefunktion laden Sie Ihr Telefon auch ohne typisches Ladegerät mit Kabel. Dazu legen Sie es einfach auf die Ladestation. Ein Sensor scannt Ihren Fingerabdruck, sodass Sie Ihre Daten noch individueller schützen können. Die Außenschale ist insgesamt unempfindlicher, da es vor Staub und Wasser geschützt ist.
Fazit
Gewinnen Sie mehr Übersicht über die hauptsächlichen Merkmale zum Google Pixel 6 Pro in unserer Tabelle.
Vorteile- 2 SIM-Karten verwendbar
- Individueller Datenschutz per Fingerabdruck
- Feste, schützende Gehäusekomponenten
- Praktisches großes Display
- Anwendungen laufen flüssig
- Optischer Bildstabilisator und 50-Megapixel-Kamera erzeugen hochaufgelöste, unverwackelte Fotos
- Schnelle LTE-Übertragung und 5G
- Hochwertige Technik
- Videokamera mit UHD-Auflösung
Nachteile- Teure Ausführung
- Wiegt relativ viel
Häufige Fragen
Häufig gestellte Fragen zum Pixel 6 Pro von Google finden Sie nachfolgend.
Wie groß ist das Google Pixel 6 Pro?
Das Pixel 6 Pro hat die Maße 7,6 cm x 16,4 cm x 0,9 cm (Breite x Höhe x Tiefe). Dabei wiegt es 210 g.
Wie viel Speicher hat das Google Pixel 6 Pro?
128 GB oder 256 GB hat das Pixel 6 Pro als integrierten Speicher zur Auswahl. Je größer der Speicher ist, desto mehr Fotos, Videos und Apps können Sie auf dem Gerät abspeichern.
Ist das Google Pixel 6 Pro wasserdicht?
Die IP-Schutzklassifizierung des Pixel 6 Pro ist mit IP68 angegeben. Damit ist es spritzwassergeschützt, staubdicht, staubgeschützt und wasserdicht.
Unser Handy-Ratgeber hat weitere Informationen zum Thema IP-Zertifizierung.
Welche Kamera hat das Google Pixel 6 Pro?
Das Pixel 6 Pro hat eine Triple-Kamera mit 50 MP Auflösung und ein Teleobjektiv, ein Weitwinkelobjektiv sowie ein Ultraweitwinkelobjektiv. Diese hat zudem einen max. 4 x optischen Zoom sowie einen optischen Bildstabilisator. Videos können Sie mit 3840 x 2160 Pixel (4K) aufnehmen. Mit 11.1 MP Auflösung machen Sie Selfies mit der Frontkamera.
Wie groß ist der Bildschirm des Google Pixel 6 Pro?
Eine Diagonale von 6.7" hat das AMOLED-Display des Pixel 6 Pro. Die Auflösung liegt bei 3120 x 1440 Pixel und die Pixeldichte 512 ppi.
Wie ausdauernd ist der Akku des Google Pixel 6 Pro?
Das Pixel 6 Pro hat eine Akkukapazität von 5.003 Milliamperestunden (mAh). Ca. 100 bis 500 Milliampere pro Stunde verbraucht ein Handy im Betrieb. Somit hält der Akku des Google-Modells etwa 50 bis 10 Stunden. Diese Werte sind Richtwerte. Das persönliche Nutzungsverhalten beeinflusst stark wie lange die Nutzungsdauer tatsächlich ist.
Ist das Google Pixel 6 Pro kabellos aufladbar?
Mit einem geeigneten Qi-Ladegerät können Sie das Pixel 6 Pro kabellos aufladen.
In unserem Preisvergleich finden Sie passende Qi-Ladegeräte.
Ist das Google Pixel 6 Pro 5G-fähig?
Das Pixel 6 Pro unterstützt neben den gängigen Mobilfunkstandards auch 5G. 5G befindet sich derzeit noch im Ausbau und ist noch nicht an allen Standorten verfügbar.
Hat das Google Pixel 6 Pro eine Dual-SIM-Funktion?
Das Pixel 6 Pro unterstützt Dual-SIM. Sie können es mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig nutzen. Durch das Einlegen von 2 verschiedenen SIM-Karten können Sie einfach zwischen Ihren Verträgen sowie Rufnummern wechseln.
Mehr zum Thema Dual-SIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Sie möchten noch andere Google-Handys anschauen? Weitere Informationen und eine große Auswahl finden Sie auf der Seite Google-Handys ohne Vertrag.