Merkzettel

Royal Canin Kitten 10 kg

(5)
22 Angebote ab 64,17 €
22 Angebote ab 64,17 €
Variantenauswahl zurücksetzen

22 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 64,17 € - 143,07 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (20)
American Express (2)
Eurocard/Mastercard (19)
Vorkasse (10)
Rechnung (9)
Finanzkauf (2)
Lastschrift (13)
Andere (10)
PayPal (21)
Giropay (1)
Sofortüberweisung (5)
Barzahlen (3)
Amazon Pay (3)
Google Pay (1)
Klarna (1)
Billigster Preis inkl. Versand
Royal Canin Kitten - 10 kg
(14)
64,17* (6,42 € / 1 kg) ab 0,00 € Versand 64,17 € Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Tage
14 Tage kostenfreie Rücksendung
ROYAL CANIN Kitten 10 kg
(2)
66,43* (7.55 € / 1 kg) ab 0,00 € Versand 66,43 € Gesamt
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Preis nur gültig mit Gutschein - ohne Gutschein: 75,49 €*
NEU12
ROYAL CANIN Kitten 10kg
(542)
70,46* (7.05 / KG) ab 0,00 € Versand 70,46 € Gesamt
Lieferzeit: 2-3 Werktage
2 weitere Angebote anzeigen
ROYAL CANIN KITTEN Trockenfutter für Kätzchen bis zum 12. Monat 10kg
(7)
72,94* (8.29 € / 1 kg) ab 0,00 € Versand 72,94 € Gesamt
Lieferzeit: Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
14 Tage kostenfreie Rücksendung
Preis nur gültig mit Gutschein - ohne Gutschein: 82,89 €*
12-Neu
inklusive Käuferschutz
Royal-Canin Kitten 36 10 Kg
73,50* ab 0,00 € Versand 73,50 € Gesamt
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Royal Canin Kitten Trockenfutter 10 kg
(104)
82,19* (8,22€ /1 Stück) ab 0,00 € Versand 82,19 € Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Tage
ROYAL CANIN KITTEN Trockenfutter für Kätzchen 10 kg
82,88* (8.29 € / kg) ab 0,00 € Versand 82,88 € Gesamt
Lieferzeit: 1 - 3 Tage
Royal Canin Kitten Katzenfutter 10 kg
(1)
82,89* (8.29 € / 1 kg) ab 0,00 € Versand 82,89 € Gesamt
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Kitten 10kg
(543)
85,58* ab 4,99 € Versand 90,57 € Gesamt
Lieferzeit: 1-3 Werktage
inklusive Käuferschutz
Royal Canin Katzenfutter Kitten Trockenfutter für Kätzchen 10Kg
pawsworld
85,99* (8,60 € / 1 kg) ab 0,00 € Versand 85,99 € Gesamt
Lieferzeit: 1-5 Werktage
6 weitere Angebote anzeigen
18 von 22 Angeboten
Fehler entdeckt?
Fehler melden
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke Royal Canin
EAN 3182550702973
Gelistet seit Juni 2008
Geschmacksrichtung Geflügel, Mais, Reis
Produkttyp Trockenfutter
Verpackungsart Sack
Alterseinstufung
Altersempfehlung Kitten
Eignung
Besonders geeignet für Immunsystem, Magen & Darm
Inhalt
Packungsanzahl 1
Packungsgröße 10 kg
Packungsgröße gesamt 10 kg

Produktvorschläge für Sie

Royal Canin Adult British Shorthair 10 kg Royal Canin Adult British Shorthair 10 kg
ab 70,12 €*
18 Preise vergleichen
Royal Canin Early Renal 1,5 kg Royal Canin Early Renal 1,5 kg
ab 16,71 €*
17 Preise vergleichen
Royal Canin Digestive Comfort 2 kg Royal Canin Digestive Comfort 2 kg
ab 21,24 €*
19 Preise vergleichen
Royal Canin Urinary S/O 3,5 kg Royal Canin Urinary S/O 3,5 kg
ab 33,86 €*
13 Preise vergleichen
Royal Canin Urinary S/O 12 x 85 g Royal Canin Urinary S/O 12 x 85 g
ab 14,08 €*
16 Preise vergleichen
Royal Canin Urinary S/O Moderate Calorie 7 kg Royal Canin Urinary S/O Moderate Calorie 7 kg
ab 57,19 €*
29 Preise vergleichen
Royal Canin Adult British Shorthair 4 kg Royal Canin Adult British Shorthair 4 kg
ab 32,72 €*
22 Preise vergleichen
Royal Canin Urinary S/O Moderate Calorie 9 kg Royal Canin Urinary S/O Moderate Calorie 9 kg
ab 73,03 €*
14 Preise vergleichen
Royal Canin Kitten 4 kg Royal Canin Kitten 4 kg
ab 35,69 €*
16 Preise vergleichen
Royal Canin Fit 32 10 kg Royal Canin Fit 32 10 kg
ab 62,91 €*
20 Preise vergleichen
Royal Canin Anallergenic Katze 2 kg Royal Canin Anallergenic Katze 2 kg
ab 29,91 €*
12 Preise vergleichen

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote1,8gut
Wir haben 0 Testberichte und 5 Bewertungen mit einer Gesamtnote von 1,8 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und Testberichten zusammen

Professionelle Testberichte

Nutzerbewertungen

4,2 von 5 Sternen
5 Bewertungen
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0

Gesunde Ernährung von Anfang an!
Die Ernährung ist ja sowohl bei Mensch als auch bei Tier so eine Sache für sich. Ich muss gestehen, dass ich auch recht lange herum überlegt habe, wie wir unsere Haustiere (Hunde und Katzen) ernähren wollen. Schließlich und endlich kam ich aber doch zum Schluss, dass ich von Anfang an hochwertige Produkte für unsere Tiere kaufen möchte.

Überzeugt hat mich eigentlich zunächst unsere damalige Katze, die sehr lange massive Verdauungsprobleme hatte. Mit dem passenden Futter von Royal Canin, welches uns vom Tierarzt empfohlen wurde, waren die zur Gänze weg.

Und so entschieden wir uns unserem Katzennachwuchs von Anfang an Royal Canin zu geben. Ja, das ist teurer, als Billigfutter vom Diskonter. Und ja, unser Kätzchen ist ein richtiger Gourmet und lehnt andere Marken ab. Nein, ich glaube nicht daran, dass da irgendwelche Suchtmittel sind. Bei uns Menschen ist es doch ähnlich: Wir essen doch auch lieber hochwertige Produkte und lehnen dann mindere Qualität ab, wenn wir die Möglichkeit dazu haben.

Sehr schätze ich an Royal Canin, dass die Inhaltsstoffe sehr auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Katzen abgestimmt sind. Und ich muss auch sagen, dass ich bei unserem Katzennachwuchs ein wirklich schönes und glänzendes Fell beobachten konnte.

Da ich selber recht sensibel auf Gerüche reagiere, muss ich auch anmerken, dass dieses Futter um einiges geruchsärmer ist als anderes Katzenfutter. Ja, ich finde es duftet sogar für mich fast schon appetitlich. Und nicht nur das: Auch der Katzenkot riecht nicht so ganz so streng, wenn man dieses Futter gibt.

Mein Tierarzt hat mich allerdings darauf hingewiesen, dass man die Kitten-Variante wirklich nur bis Ende 1. Lebensjahr verfüttern sollte. Da es sonst zu Nierenproblemen kommen kann, da da irgendwelche Zusatzstoffe fehlen. Das habe ich auch beachtet und bin dann auf Futter für Erwachsene umgestiegen.
heuschnupfen
18.08.2015
nicht nur für die kleinen
Für meine Perserkatzen möchte ich nur das Beste. Vor allem beim Futter setzte ich auf hochwertige Marken. Royal Canin kommt für mich in Sachen Trockenfutter nur in Frage. Zwar ist diese sehr teuer aber die Preise sind mehr als Gerechtfertigt. Das Royal Canin Kitten kaufe ich immer für den Nachwuchs ein. 4 Woche nach der Geburt fangen sie meist selbstständig das fressen an. Da möchte ich natürlich auch das die Stückchen nicht zu groß sind. Beim letzten Wurf brachte mein Mila 3 Kleine zur Welt. Der 10 kg Sack reicht mir dann für knapp 2 Monate aus. Bis dato gebe ich den Nachwuchs meist ab und gebe dann etwas vom Futter mit. Der Preis von knapp 40 Euro ist zwar hoch aber was zählt ist die Qualität.

Enthalten sind lediglich Reis, Mais und Geflügel. Ob es andere Geschmackssorten für Kitten gibt kann ich gar nicht sagen. Da der Nachwuchs diese immer vertragen hat vertraue ich weiter drauf. Die einzelnen Brekkies sind sehr klein und lassen sich zwischen 2-Fingern leicht zerdrücken. Das finde ich sehr wichtig da die Zähne von den Kätzchen doch noch sehr zerbrechlich sind. Anfangs gebe ich diese unter dem Nassfutter gemischt. So gewöhnen sie sich am leichtesten daran.

Bloß, weil Kitten drauf steht heißt es im Übrigen nicht das Erwachsene Katzen diese nicht fressen dürfen. Ganz im Gegenteil meine Mila ist ganz verrückt nach diesen Brekkies. Wenn ich sie mal nicht im Hause habe ist es sehr schwer ihr wieder etwas Anderes zu geben. Royal Canin verspricht das dieses Trockenfutter gut für den Magen, Darm und dem Immunsystem ist. Da bisher nie Probleme in dieser Richtung aufgetreten sind stimme ich dem voll und ganz zu. Ich vergebe gerne 5 Sterne.
sonnenschein86
06.06.2016
tolle Akzeptanz bei Mutter und Babys
Wir lieben unsere beiden Katzen sehr und wollten bevor wie sie kastriert haben, sie einmal trächtig werden lassen und Kitten bekommen.
Natürlich haben wir uns im Vorfeld bei unserem Tierarzt informiert wie man das am besten managet und da war Futter auch ein grosses Thema.
Denn die Mutter benötigt in der Trächtigkeit 50% mehr Energie durch die Babys als sonst und auch nachher beim Säugen ist eine gute Versorgung das A und O.
Zudem hat uns der Tierarzt auch gesagt man kann den Babys nachher das selbe Futter geben, sobald sie das essen können, weil natürlich auch diese im Wachstum spezielle Bedürfnisse haben und viel Energie zum wachsen und gross werden benötigen.
Daher haben wir das Kittenfutter von Royal Canin schon zum Ende der Trächtigkeit unsere Katze im Fressnapf gekauft und sie hat es sofort mit vollem Genuss gefressen.
Oft haben Katzen ja Probleme neues Futter zu mögen aber sie fand es wirklich sofort toll und man merkte, dass ihr es gut tut.
Das Futter riecht nicht unangenehm und die Brocken haben eine passende Grösse, die dann nachher auch die Babys gut fressen konnten. Empfehlenswert ist es für Katzenwelpen vom 4. Monat bis hin zu einem Jahr.
Auch die Kleinen haben es sehr gerne gefressen und wir haben den neuen Besitzern noch immer etwas von dem Futter mitgegeben bevor sie dann ein anderes in der neuen Familie bekommen.
Es ist vollwertiges und sehr hochwertiges Futter mit allen Vitaminen, Mineralien und Bestandteilen die die Katzen benötigen und ich kann es nur empfehlen!
Isuez
31.05.2017
Schmeckt und tut gut
Wir besitzen drei Perserkatzen welche täglich gefüttert werden müssen. Meistens ist das Essen bei Katzen nicht so einfach, da viele Katzen nur bestimmtes Futter mögen. Wir haben mit diesen Futter eine gute Lösung dafür gefunden.

Zur Verpackung muss ich positiv anmerken, dass sie wieder verschließbar ist. Gerade bei der 10kg Version finde ich dies sehr wichtig. Verschließt man den Sack nicht wieder, wird das Futter schnell weich, was dazu führt, dass es die Katzen nicht mehr so gerne essen. Zudem werden durch das Verschließen unangenehme Gerüche verhindert.

Der Geschmack lässt sich als Mensch natürlich schwer beurteilen, aber ich kann nur sagen, unseren drei Katzen schmeckt es sehr. Zudem muss ich anmerken, dass unsere Katzen eigentlich nicht mehr im Kitten Alter sind. Vielleicht genau deswegen lieben sie das Futter so sehr. Das Futter kann also auch an ältere Tiere gefüttert werden. Wir variieren hierbei noch mit einer anderen Variante.

Das Produkt mag zwar recht teuer sein, trotzdem ist uns Qualität mit Futter unserer Tiere wichtig und dafür geben wir gerne auch etwas mehr aus. Die Katzen sollen sich ja genauso wie wir gesund ernähren.

Für mich ist das Produkt ein klarer Favorit unter den Katzenfuttern. Das wichtigste ist, dass es unseren Katzen schmeckt und dies ist der Fall.
sTaRbReAkEr
24.11.2015
Kein gutes Futter
Zu Beginn habe ich den Fehler gemacht, meine Katze mit Royal Canin zu füttern, weil einem in der Werbung ja suggeriert wird, dass das ein gutes Futter sei.
Dann habe ich aber angefangen, mich näher mit der Ernährung von Katzen zu befassen und muss nun leider sagen, dass das Futter für eine hochwertige Ernährung absolut nicht geeignet ist.
Viele Tierärzte werden leider von Royal Canin gesponsert und versuchen daher natürlich, es viel zu verkaufen. Ist ja auch praktisch, wenn die Katzen davon krank werden, zum Beispiel Nierensteine bekommen, und der Arzt an der Behandlung dann wieder verdienen kann.
Erstmal braucht man sowieso kein Kittenfutter, normales hochwertiges Nassfutter reicht auf jeden Fall, in der Natur gibt es ja auch keine Kittenmäuse. Dann mach Trockenfutter Katzen krank, weil es dem Körper Wassen entzieht.So viel, um das auszugleichen, kann keine Katze trinken, und dies begünstigt die Entstehung von schmerzhaften Struvitsteinen sowie Nierenproblemen.
Kauft lieber gutes Nassfutter (mit hohem Fleischanteil, Katzen sind Fleischfresser!). Der einzige "Vorteil" von Trockenfutter ist, dass faule Menschen wenig "Dreck" haben, aber den Katzen bringt es nichts, darum nur einen Stern (da man nicht null vergeben kann).
Heli1906
08.11.2016
unterstützt von
Bewertungen aus dem Netz - powered by Trustami