Ein 18 Zoll Sommerreifen: Continental präsentiert sein Reifenmodell. Der Reifen dieses deutschen Automobilzulieferer ist innerhalb der Vertreter seiner Klasse vergleichsweise kostenintensiv.
Auf den Punkt! Dieser Sommerreifen PremiumContact 6 235/45 R18 98Y ermöglicht bei hohen Temperaturen und schneller Fahrt ein gutes Handling. Sein Tragfähigkeitsindex beträgt 98 (bis 750 kg) und sein Geschwindigkeitsindex Y (bis 300 km/h). Außerdem bietet er eine erstklassige Nasshaftung und eine durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse.
Was zeichnet den PremiumContact 6 235/45 R18 98Y besonders aus?
-
Hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h)
Dank der Geschwindigkeitsklasse Y (bis 300 km/h) kommen beim Autoreifen auch Fahrer auf ihre Kosten, die gerne dynamisch fahren. Mit einem Lastindex von 98 eignet sich der Sommerreifen speziell für Kombis und Limousinen des Mittelklasse-Segments.
Wissenswert Da Sommerreifen bessere Fahreigenschaften auf nassen Straßen aufweisen, verringern sie das Risiko von Aquaplaning. Aquaplaning entsteht, sobald sich ein Wasserfilm zwischen Untergrund und Pneu bildet. Dadurch verliert das Fahrzeug seine Straßen-Haftung und wird unkontrollierbar.
-
235 mm breiter Reifen
Breite Reifen sorgen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Continental-Sommerreifen ist hier keine Ausnahme: Mit 235 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 45 % bietet er darüber hinaus eine exzellente Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort negativ auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
-
Gute Kraftstoffeffizienz und exzellente Bodenhaftung auf nasser Straße
Mit Blick auf die Kraftstoffeffizienz liegt der Sommerreifen im mittleren Bereich. Das Reifenlabel der EU ordnet den Continental in die Klasse C ein: Zu Klasse A zählen die effizientesten, zu Klasse G die am wenigsten sparsamen Reifen. Mit 72 dB fällt das externe Rollgeräusch des Sommerreifens recht laut aus. Verglichen mit zahlreichen anderen Reifen überzeugt der Autoreifen durch sehr gute Werte bei der Nasshaftung. Bewertet mit der Klasse A, kann sich der Bremsweg im Vergleich mit Reifen der Klasse G um bis zu 30 % reduzieren.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 235 breiten Reifens der Marke Continental.
Vorteile- Kurzer Bremsweg auf nasser Fahrbahn
- Ausgezeichnete Kurvenlage
Nachteile- Lautes Geräusch von 72 dB während der Fahrt
- Kostenintensives Produkt