Autor: Online-Redaktion
Sicherlich werden Sie sich bereits einmal die Frage gestellt haben, was alles unter dem Wort Tischdeko zu verstehen ist, welche Arten von Tischdekorationen es gibt, wie diese harmonisch aufeinander abgestimmt werden können und welchen Nutzen man daraus ziehen kann.
Zunächst können Sie unter "Tischdeko" alle Einrichtungsgegenstände verstehen, die Sie auf dem Wohnzimmertisch platzieren können, um diesen zu ansehnlicher zu gestalten, eine besondere Atmosphäre für Sie ganz persönlich, Ihre Freunde und mögliche Gäste zu schaffen und um den Raum ein wenig gefüllter wirken zu lassen. Sie haben sicher oftmals schon das Gefühl gehabt, dass "hier etwas fehlt". Sie sind nicht allein. Viele Menschen empfinden, dass ein Esstisch, ob nun in Gebrauch oder gerade nicht in Benutzung ästhetischer wirkt, wenn sich darauf bestimmte Gegenstände befinden, die diesem ein wenig Leben einhauchen.
Wahrscheinlich haben Sie sich oftmals auch schon einmal damit überfordert gefühlt, welche Tischdeko gut aussieht, wie man sie am besten platziert und kombiniert. Auch das ist keine Seltenheit, denn auch in diese Angelegenheit können oft große Schwierigkeiten entstehen, denn immerhin setzt der Einsatz von Tischdeko ein hohes Maß an Sensibilität für Farben und Formen und deren Kombinationsmöglichkeiten voraus.
Beginnen Sie, wenn Sie Ihren Tisch ein wenig verschönern wollen, mit der Frage, ob dieser gerade in Benutzung ist oder allgemein zur Verbesserung der Raumästhetik verschönert werden soll. In jedem Fall empfiehlt sich ein helles Tischtuch, wahlweise mit Ornamenten bestickt oder bedruckt. Möchten Sie den Tisch für den Gebrauch verschönern, ist der Anlass von entscheidender Bedeutung. So können Sie Dekorationen für verschiedene Mahlzeiten wählen, wie z.B. dekorative Eierbecher für ein gemütliches Frühstück, Kerzenständer für ein genussvolles Abendessen oder eine schöne Schale für eine Zwischenmahlzeit, die Sie dann mit weiteren Deko-Artikeln füllen können.
Neben der Mahlzeit spielt auch die Jahreszeit eine wichtige Rolle. So werden Sie im Frühling hellere und frischere Farben bevorzugen und möglicherweise eine Glasvase mit einem schönen Strauß frischer Frühlingsblumen wählen, wohingegen Sie im Winter sich eher an den gedämpften Farben orientieren und möglicherweise eine Schale in einem schönen Erdton, gefüllt mit ein paar getrockneten Apfel- oder Orangenscheiben auf dem Tisch platzieren werden.
Auch innerhalb der Jahreszeiten gibt es für Sie diverse Möglichkeiten Ihre Tischdeko zu variieren, personalisieren und stetig aktuell zu gestalten. So können Sie im Sommer auf bestimmte Motive, wie z.B. einen Strand zurückgreifen und dafür ein wenig Sand in einer Glasschale mit ein paar Muscheln oder schönen Steinen verzieren. Beispielsweise können Sie sich im Sommer auch an der Natur orientieren und wie etwa im Frühling frische Blumen in einer Vase auf dem Tisch platzieren.
Aber die Tischdekorationen variieren nicht nur in Form, Farbe und werden nach dem speziellen Anlass und der momentanen Jahreszeit ausgesucht, auch die Preise variieren stark. Besonders "kreative Köpfe" zaubern für wenig oder gar kein Geld tolle Ergebnisse auf jeden Tisch.
Im Herbst können Sie farbige Blätter sammeln und sie in Büchern pressen und dann zu einer tollen Tischdeko z. B. mit ausgehöhlten Kürbissen vorbereiten. Dann erstrahlt auch Ihr wundervolles Halloween-Büffet in einem besonders tollen Glanz. In der warmen Jahreszeit lassen frische einzelne Blüten und zahlreiche Schnittblumen – meist in weiß, gelb, orange, rot und rosa aus dem Garten oder dem naheliegenden Discounter sicher auch Ihre Augen glänzen. Hier können Sie mit der Form und Farbe der Vasen immer wieder neue Glanzpunkte im Raum setzen. Wenn Sie z.B. am Meer wohnen, können Sie echte Muscheln sammeln und sie einfach so auf dem Tisch platzieren oder ein Stück von einem "Fischernetz" benutzen, um die richtige "Ostsee-Atmosphäre" zu zaubern. Diese Netze werden Ihnen aber auch in vielen Kreativ-Läden zur Verfügung gestellt.
Darüber hinaus finden Sie sicher zahlreiche kreative Ideen im Internet oder in speziell dafür vorgesehen "Beratern" in Taschenbuchform. Besonders günstig sind auch Dekostoffe in allen Farben, die Ihnen dabei helfen, die richtige Atmosphäre zu zaubern. Stellen Sie sich einfach mal einen alten Holztisch vor: dieser hat noch eine besonders langweilige ahorn-farbige Beschichtung und ist aufgrund der Abnutzung und des fortgeschrittenen Alters schon mit vielen Kratzern überseht. Sie haben ein köstliches Abendessen für Ihre Liebste oder Ihren Liebsten vorbereitet und eine Flasche guten Wein kalt gestellt.
Doch wie wirkt dieses Abendessen ohne eine angemessene Tischdekoration? Genau, es wirkt einfach gar nicht! Sollte dieser Tisch dann lieber im Sperrmüll landen und Sie kaufen sich einen Neuen? Nein, auf keinen Fall! Für ein romantisches Candle-Light-Dinner hilft uns dabei roter Dekostoff oder ein roter Tischläufer auf einem weißen Tafeltuch, mit dem richtigen Platzset und einer edlen Vase sowie einem schönen Kerzenständer wird niemand wissen, was sich hinter dieser glänzenden Tischdeko verbirgt. Passende Accessoires und edles Besteck lassen auf einen unvergesslichen Abend schließen und Sie können diesen Moment mit einem tollen Schnappschuss festhalten.
Wo wir bei wichtigen Aspekten der Preiskategorien angelangt wären. Sie können sich natürlich einen günstigen Dekostoff kaufen oder einfache Tischläufer und Tafeltücher in allen Formen und Farben wählen oder Sie können auch besonders wertvolle Sachen wie z. B. Stickereien und "Plauener Spitze" verwenden. Das, was das Portemonnaie gerade hergibt. Genauso würde man da bei den Kerzenständern, Teelichtern, Servietten und vielen anderen Tischdekoration Obacht geben.
Nun aber zu einer der wohl beliebtesten Tischdekorationen, denn nicht nur das eigene Heim soll und kann verschönert werden, aber genauso setzen die Gastronomie- und Hotelbranche immer und immer mehr auf ausgefallene und schöne "Blickfänger" auf ihren Tischen. Was den wichtigsten Tag im Leben zweier Menschen angeht, sollte hierbei nichts schief gehen. Die Hochzeitstischdekoration sollte edel und besonders sein, nicht zu farbig, meist weiß gehalten mit einigen wichtigen Accessoires. Was hier besonders gern genutzt wird, sind die kleinen Namenskärtchen, liebevoll beschriftet oder kreativ vorbereitet, sind sie meist ein richtiger Hingucker, vielleicht auch dem Aspekt geschuldet, weil ja jeder Gast gern wissen möchte, wo er sich platzieren darf.
Die Wahl der Servietten ist auch wichtig. Dabei deuten solche aus Stoff meist auf ein höherwertiges Mahl hin. Ein Kindergeburtstag sieht da wiederum schon ganz anders aus. Für unsere kleinen Lieblinge zählen da am liebsten viele bunte Farben. Im Rahmen einer Trauerfeier würden Sie meist gediegene und einheitliche Farben wählen. Sie sehen, wie sehr Sie doch die Tischdekorationen auf Trapp halten kann und vor allem wie vielseitig diese sein kann, deshalb sollten Sie beim Besuch einer lieben Person oder in unserem Lieblingsrestaurant vielleicht das nächste Mal genauer hinschauen und sich daran erfreuen bzw. auch die ein oder andere Idee übernehmen.
Alles in allem werden Sie, wenn Sie sich ein wenig mit dem Thema Tischdeko auseinandersetzen, selbst viele neue und tolle Ideen entwickeln und was besonders wichtig ist, Ihren eigenen und ganz persönlichen Stil finden, mit dem Sie sich selbst immer wieder neue Herausforderungen stellen werden. Probieren Sie es aus.
Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.
Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.