13 Bewertungen von Kunden kann man inzwischen schon zu diesem interessanten Hocker finden. Die Anschaffung ist alles andere als günstig, daher muss der Kauf gut überlegt sein.
Die Kunden erzählen, das der Stuhl innerhalb von ein paar Minuten aufgebaut sei, weil man einfach ein paar Teile ineinanderstecken müsste, dass sei kein Problem. Verschraubt werden müsste nichts, sodass man ihn auch leicht wieder auseinander bauen könne.
Viele Tester verwenden den Hocker in der Küche und sagen, dass er dafür hervorragend geeignet sei. Er wäre gut für den Rücken, weil man gerade sitzen würde. Durch die "aufgeblasene" Oberfläche könne man auch mehere Stunden sehr gut darauf sitzen. Auch in der Höhe ließe er sich mit einem Hebel ganz schnell verstellen.
Diie Art Gummi, die als Polster verwendet wurde, beschreiben die Nutzer als der reißfest und gut gepolstert, zudem würde man nicht hin- und herrutschen, dass sei auch sehr angenehm.
Es würde einfach Spaß machen darauf zu sitzen, weil man auf "Luft" sitzen würde, dass sei sehr bequem. Der Stuhl sei nicht unbedingt für Kinder geeignet, da diese sehr darauf herumhibbeln würden. Zudem würde das Material auch zu Beginn gar nicht unangenehm stinken und sei sehr gut verarbeitet. Gerade als Schreibtischstuhl wird er immer wieder empfohlen.
Insgesamt liegen die Bewertungen auf Amazon.de bei 4,4 von 5 Sternen, die Nutzer sind also recht zufrieden, nur einige mussten schlechte Erfahrungen sammeln. Bei Ihnen habe man sehr unbequem gesessen und sei immer wiede hin und her geschleudert worden.
Sie bemängeln, dass man einfach keine richtige Sitzposition finden würde. Viele andere Kunden sind aber absolut zufrieden und haben sich teilweise sogar mehrere davon gekauft, weil endlich nichts mehr schmerzen würde.