Ich habe einen ziemlich ausgefallenen Stil, vor allem was die Einrichtung und Gestaltung meiner Wohnung angeht. Aus diesem Grund versuche ich auch mir Küchenzubehör zu kaufen, welches auffällt und natürlich auch praktisch ist.
Zur Aufbewahrung meines Brotes habe ich mir deshalb diesen Brotkasten von Wesco gekauft, welcher mir auf Anhieb gut gefallen hat.
Dieser ist leider nicht ganz billig, und hat mich fast 50 Euro gekostet, was es mir jedoch auch wert war, denn dieser Brotkasten ist wirklich ein Blickfang!
Aussehen/Design:
Der Brotkasten hat neben seiner auffälligen Form auch noch eine Farbe, die sofort ins Auge sticht. Es gab ihn in unzähligen Farbvarianten, wovon es mir die Brombeerfarbene jedoch am meisten angetan hat. Es ist ein auffälliges Lila, welches sicher nicht zu jeder Kücheneinrichtung passt, weswegen man sicher gehen sollte, dass der Rest der Küche gut dazu passt. Ich selbst habe meine Küche in den Farben Weiß und buche, mit denen das brombeer sehr schön harmoniert.
Die Form des Brotkastens ist nicht so eckig und klobig, wie bei anderen Modellen, sondern rundlich und beinahe ein wenig im Retrostil gehalten.
Benutzung/Gebrauch:
Der Brotkasten kann mich im alltäglichen Gebrauch überzeugen. Er ist ausreichen groß für ein ganzes großes Brot, sowie zusätzlich noch ein paar Brötchen. Dadurch ist er sehr gut auch für größere Familien zu gebrauchen, welche mehr Backwaren aufbewahren müssen.
Der Brotkasten besteht aus pulverbeschichtetem Metall, welches sehr widerstandsfähig und nicht zu anfällig gegen Kratzer ist. Anfangs hatte ich Bedenken, dass sich in dem Metallbehälter die Luft staut und dadurch das Brot zu schimmeln anfangen könnte. Dafür sind jedoch extra Löcher auf der Rückseite angebracht, welche ein Zirkulieren der Luft ermöglicht, so dass wirklich kein Schimmel entsteht.
Die Backwaren bleiben in dem Kasten lange frisch und genießbar.
Gut gefällt mir auch die große Öffnung. Der Deckel des Kastens wird zum Befüllen oder Entnehmen des Kastens einfach nach hinten geklappt, so dass man ausreichend Platz hat um das Brot hineinzulegen.
Der einzige Nachteil ist, dass man diesen Brotkasten nicht im Geschirrspüler reinigen kann, so dass man ihn von Hand mit Lappen und Schwamm auswischen muss, was jedoch aufgrund der runden Form auch ganz einfach geht. Da ja keine Ecken vorhanden sind bekommt man bis auf den letzten Krümel alles wunderbar herausgewischt und gereinigt.
Fazit:
Ich liebe diesen Brotkasten. Er hat alle meine Erwartungen übertroffen und begeistert mich immer wieder aufs Neue. Aus diesem Grund empfehle ich ihn trotz des verhältnismäßig hohen Preises gerne weiter!