Ein vielseitiger Winterreifen ist der Goodyear UltraGrip 8. Verschiedene Varianten stehen Ihnen zur Auswahl – Felgendurchmesser von 16" bis 20". Reifenbreiten von 195 mm bis 285 mm. Querschnittsverhältnisse von 40 % bis 65 %. Geschwindigkeitsindizes mit H (bis 210 km/h) oder V (bis 240 km/h). Tragfähigkeitsindizes von 87 (bis 545 kg) bis 112 (bis 1120 kg). In den Fahrzeugpapieren finden Sie die für Ihren PKW geeigneten Angaben. Der Reifen dieses Reifen-Giganten aus den USA ist innerhalb der Vertreter seiner Klasse vergleichsweise durchschnittlich teuer.
Auf den Punkt! Mit dem UltraGrip 8 Performance erhalten Sie einen Winterreifen, der dafür ausgelegt ist, das Handling Ihres PKW bei Schneematsch und -glätte, Eis oder Glatteis zu optimieren.
Was zeichnet den UltraGrip 8 Performance besonders aus?
-
Runflat-Ausstattung
Bei einer Reifenpanne können Sie mit diesen Runflat-Winterreifen noch 100 km mit einem Tempo von 80 km/h fahren.
Wissenswert Das Alpine-Zeichen entspricht einem stilisierten Berg mit einer Schneeflocke in der Mitte. Reifen mit dieser Markierung sind offiziell auf ihre Wintereigenschaften geprüft worden. Sie gewährleisten einen verkürzten Bremsweg, sind sehr sicher und gut handlebar auf Schnee und Eis.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Winterreifens aufgeführt.