Nokian bringt mit dem WR einen Winterreifen auf den Markt. Sie erhalten ihn in verschiedenen Varianten – Felgendurchmesser von 14" bis 20". Reifenbreiten von 155 mm bis 245 mm. Querschnittsverhältnisse von 15 % bis 70 %. Geschwindigkeitsindizes von H (bis 210 km/h) bis W (bis 270 km/h). Tragfähigkeitsindizes von 77 (bis 412 kg) bis 100 (bis 800 kg). Die geeigneten Werte für Ihr Auto befinden sich in den Fahrzeugpapieren. Das Modell der finnischen Reifen-Firma ist als durchschnittlich teuer einzuordnen.
Auf den Punkt! Dieser Winterreifen WR Snowproof optimiert bei winterlichen Wetterverhältnissen die Fahreigenschaften des Autos. Zudem zählt zu seinen Eigenschaften: eine ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn.
Was zeichnet den WR Snowproof besonders aus?
-
Runflat-Eigenschaften
Runflat-Winterreifen besitzen sogenannte Notlauf-Eigenschaften. Das heißt, Sie können damit bei Druckverlust noch höchstens 100 km bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h weiterfahren, bis Sie die nächste Werkstatt erreichen.
Wissenswert Das Schneeflocken-Piktogramm ist seit 2018 zur Kennzeichnung eines Winterreifens verbindlich. Bis zum 30. September 2024 gilt eine Übergangsfrist: In dieser entsprechen schon produzierte Reifen mit dem M+S-Symbol noch der Winterreifenpflicht.
-
Ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn
Auch wenn es nass ist, sind mit dem "WR Snowproof" moderate Bremswege möglich. Ausgezeichnet mit der Nasshaftungsklasse B ist der Leistungsabstand zu Reifen mit optimaler Nasshaftung der Klasse A überschaubar.
Fazit
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Eigenschaften des Nokian-Winterreifens.