Das Smartphone iPhone 12 mini wurde von dem innovationsstarken US-Konzern Apple entwickelt. Im Vergleich zu anderen Modellen ist es eine sehr preisintensive Variante.
Es sind verschiedene Speicherkapazitäten von 64 GB, 128 GB oder 256 GB erhältlich. Ein hoher Wert ist sinnvoll, wenn Sie viele Bild- und Videodateien speichern wollen. Ansonsten genügt auch weniger Platz. Dadurch wird es auch günstiger. Wählen Sie Ihre Wunschfarbe: Sie bekommen die Gehäusefarben Blau, Weiß, Grün, (product)red oder Schwarz.
Auf den Punkt! Wer auf der Suche nach einem erstklassigen Gerät ist, kommt mit dem iPhone 12 mini auf seine Kosten. Es eignet sich für komplexe, anspruchsvolle Programme. Besonders nützlich ist es für jene, die damit vorrangig gute Bilder und Videos machen möchten. Dazu ist es mit leistungsfähigen Kameras und praktischen Funktionen ausgerüstet.
Was zeichnet das Apple iPhone 12 mini besonders aus?
- Der Apple-A14-Bionic-Prozessor ist zuständig für die Rechengeschwindigkeit.
Mit 6 Kernen liefert er eine erstklassige Performance. Ihm stehen dazu 4 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung und er wird dabei von dem Betriebssystem iOS 14 gesteuert. Apple-Geräte haben meist eine kleinere Anzahl Prozessorkerne als vergleichbare Modelle. Sie sind aber nicht weniger rechenstark. Stattdessen teilt die Software Rechenschritte optimal zu und nutzt Potential so effizienter. Sowohl die Betriebssoftware selbst als auch Anwendungen für iOS gelten zudem als sehr sicher.
- Wer etwas kleinere Geräte bevorzugt, trifft mit diesem nützlichen Dual-SIM-Handy die richtige Entscheidung.
Es bietet zwar weniger Übersicht, wegen des 5,4-Zoll-Displays fällt es jedoch insgesamt klein aus und liegt so gut in der Hand. Mit nur 135 g ist das Mobiltelefon ebenfalls ein unaufälliger Begleiter in der Hosen- oder Handtasche. Robustes Gorilla-Glas macht dieses Apple-Display sehr widerstandsfähig. Klassische HD-Bildqualität können Sie für die Wiedergabe Ihrer Bilder, Videos und Spiele dank der detaillierten Auflösung von 1080 x 2340 Pixel erwarten .
Wissenswert Das Retina-Display des iPhone 12 mini stellt Inhalte aufgrund der hohen Anzahl von Bildpunkten auf engstem Raum sehr klar und scharf dar.
- Mittels eingebauter Handy-Kamera fotografieren Sie problemlos zuhause oder unterwegs.
Foto-Begeisterte können sich dabei gleich über die 2 Kameras des Apple-Telefons freuen: Mit der leistungsstarken Hauptkamera fotografieren Sie wie mit einer normalen Digitalkamera. Aufgrund der hohen Auflösung von 12 MP lassen sich hervorragende Bilder machen, die sich auch zum Ausdrucken perfekt eignen. Mit Hilfe des optischen Bildstabilisators haben Sie weitere Optionen zur Bildgestaltung. Via Video-Funktion können Sie Filme in 4K-Qualität aufnehmen. Hochaufgelöste Selbstporträts und ein klares Bild bei Videokonferenzen produziert die 12-Megapixel-Frontkamera.
- Anders als viele andere Mobiltelefone verfügen Apple-Modelle über herstellereigene Schnittstellen.
Daher gelingt die Datenübertragung dieses iPhones mittels des sogenannten Lightning-Anschlusses. Kopfhörer sowie Headset können Sie hingegen via Bluetooth verbinden. Eine Verbindung zum Internet lässt sich im Heimnetzwerk dank WLAN-Schnittstelle sowie auch unterwegs über den neuesten und besonders schnellen 4G- und 5G-Mobilfunkstandard herstellen.
- Durch die vorhandene Dual-SIM-Technologie verwenden Sie 2 SIM-Karten unterschiedlicher Netzanbieter im selben Gerät.
So telefonieren Sie beispielsweise über den einen Vertrag und können gleichzeitig die Vorteile eines zusätzlichen Online-Tarifs nutzen oder verwenden das Telefon sowohl für private als auch geschäftliche Zwecke.
- Mit zusätzlichen Ausstattungsmerkmalen wird dieses Dual-SIM-Handy komplett.
Die Stromversorgung kann nicht nur mit dem Netzteil erfolgen – wahlweise lässt sich das iPhone 12 mini dank Qi-Technologie sogar induktiv, also ohne Kabel aufladen. Zur allgemeinen Widerstandsfähigkeit trägt die Verarbeitung des Gehäuses bei. Dieses ist staub- und wassergeschützt. Im Lieferumfang ist unter anderem ein Headset enthalten.
Folgende Tabelle zeigt den Unterschied zwischen dem neuen iPhone 12 mini, iPhone 12, iPhone 12 Pro und dem iPhone 12 Pro Max:
|
iPhone 12 mini |
iPhone 12 |
iPhone 12 Pro |
iPhone 12 Pro Max |
Akku-Kapazität in Milliamperestunden |
2.227 mAh |
2.815 mAh |
2.775 mAh |
3.687 mAh |
Displaygröße in Zoll |
5,4" |
6,1" |
6,1" |
6,7" |
Displaytyp |
OLED-Display |
OLED-Display |
OLED-Display |
OLED-Display |
Auflösung in Pixel |
2340 x 1080 |
2532 x 1170 |
2532 x 1170 |
1284 x 2778 |
Pixeldichte in Pixel pro Zoll
|
476 |
460 |
460 |
458 |
Gewicht in Gramm
|
133 g |
162 g |
187 g |
226 g |
Hauptkamera |
12-MP-Kamera |
12-MP-Kamera |
12-MP-Kamera |
12-MP-Kamera |
Frontkamera
|
12-MP-Facetime-HD-Kamera |
12-MP-Facetime-HD-Kamera |
12-MP-Facetime-HD-Kamera |
12-MP-Facetime-HD-Kamera |
Prozessor
|
A14-Bionic-Chip |
A14-Bionic-Chip |
A14-Bionic-Chip |
A14-Bionic-Chip |
Speicherkapazität
|
64 GB / 128 GB / 256 GB
|
64 GB / 128 GB / 256 GB
|
128 GB / 256 GB / 512 GB
|
128 GB/ 256 GB /
512 GB |
Farben |
Rot, Blau, Grün, Schwarz, Weiß |
Blau, Grün, Schwarz, Weiß, Rot |
Gold, Graphit, Pazifikblau, Silber |
Gold, Graphit, Pazifikblau, Silber
|
IP-Klasse
|
IP68 (Wasserdicht bis zu 30 Minuten bis zu 6 Meter Tiefe) |
IP68 (Wasserdicht bis zu 30 Minuten bis zu 6 Meter Tiefe) |
IP68 (Wasserdicht bis zu 30 Minuten bis zu 6 Meter Tiefe) |
IP68 (Wasserdicht bis zu 30 Minuten bis zu 6 Meter Tiefe) |
Home Button
|
Nein |
Nein |
Nein |
Nein |
Erscheinungsdatum
|
November 2020 |
Oktober 2020 |
Oktober 2020 |
Noivember 2020 |
Fazit
Nachfolgend finden Sie die wesentlichen Vor- und Nachteile des Apple iPhone 12 mini im Überblick.
Vorteile- Dual-SIM-Kartenleser
- Widerstandsfähiges Gehäuse
- Optimale Prozessor-Leistung
- Ausgezeichnete 12-Megapixel-Kamera mit optischer Bildstabilisierung
- Schnelles Surfen dank LTE und 5G
- High-End-Modell
- Film-Aufnahme in bester 4K-Auflösung
- Angenehme 135 g leicht
Häufige Fragen
Wir haben alle wichtigen Fragen über das iPhone 12 mini für Sie zusammengestellt:
Hat das iPhone 12 mini ein Netzteil?
Im Lieferumfang des iPhone 12 mini ist kein Netzteil enthalten. Sie erhalten ein USB-C-auf-Lightning-Kabel für einen schnelleren Ladevorgang. Sie können das Smartphone auch mit einem USB-A-auf-Lightning-Kabel aufladen. Netzteile für die jeweiligen Anschlüsse sind separat erhältlich.
Wie sieht das iPhone 12 mini aus?
Das iPhone 12 mini ist deutlich kleiner als die anderen iPhone-12-Modelle und ähnelt in durch seine Größe und das kantige Design dem iPhone 5.
Was ist der Unterschied zwischen iPhone 12 mini und iPhone 12?
Das iPhone 12 mini ist dem iPhone 12 hinsichtlich der technischen Daten sehr ähnlich. Beide haben eine Dual-Kamera mit einem Ultraweitwinkel- und einem Weitwinkel-Objektiv, sowie 12 MP bei Vorder- und Rückkamera. Der Unterschied macht sich vor allem bei den Maßen bemerkbar. Das iPhone mini ist mit 5,4" deutlich kleiner als das iPhone 12 mit 6,1". Dadurch wiegt das iPhone 12 mini 29 Gramm weniger als das iPhone 12.
Sind Kopfhörer beim iPhone mini enthalten?
Das iPhone 12 mini wird ohne Kopfhörer geliefert. Sie haben die Möglichkeit EarPods mit Lightning-Anschluss oder AirPods, die via Bluetooths mit dem Smartphone verbunden werden, zu kaufen.
Hat das iPhone 12 mini eine Triple-Kamera?
Das iPhone 12 mini hat wie das iPhone 12 eine Dual-Kamera auf der Rückseite des Smartphones mit einem Ultraweitwinkel- und einem Weitwinkel-Objektiv. Es kann HDR-Videos aufnehmen und hat einen optischen 2fach-Zoom. Die Front- und die Rückkamera haben jeweils 12 MP, die Porträtfunktion erzeugt einen verschwommenen Bokeh-Effekt und der Nachtmodus wurde verbessert.
Ist das iPhone 12 mini spritzwasserfest?
Genau wie die anderen Modelle der iPhone-12-Reihe, ist das iPhone 12 mini mit der Schutzklasse IP68 ausgezeichnet. Dadurch soll das Smartphone bis zu 30 Minuten lang und in bis zu 6 Metern Tiefe ohne Schäden überstehen.
Wie groß ist das iPhone 12 mini?
Das iPhone 12 mini ist deutlich kleiner als die anderen Modelle der iPhone-12-Reihe. Es hat Maße von 131,5 mm in der Höhe, 64,2 mm in der Breite und 7,4 mm in der Tiefe. Die Display-Diagonale fällt somit kleiner aus und beträgt nur 5,4".
Wie lange hält der Akku des iPhone 12 mini?
Der Akku des iPhone 12 mini hat mit 2.227 mAh etwas weniger Akku-Kapazität als das iPhone 12. Sie können das iPhone 12 mini bis zu 15 Stunden nutzen, ohne den Akku aufladen zu müssen. Bei intensiver Nutzung kann diese Angabe auch geringer ausfallen.
Die Grundeinstellung des iPhone 12 mini verbindet sich mit einem 5G-Netz in der Umgebung. Das Smartphone ist also 5G-fähig. 5G ist jedoch noch nicht flächendeckend in Deutschland ausgebaut, wodurch die Nutzung nur in bestimmten Regionen möglich ist.