Der innovationsstarke US-Konzern Apple präsentiert mit dem iPhone 12 Pro ein Smartphone. Es zählt verglichen zu anderen Modellen zu den Ausführungen aus der obersten Preisklasse.
Der vorhandene Speicher ist 128 GB, 256 GB oder 512 GB groß. Eine hohe Speicherkapazität bedeutet viel Platz für Bilder, Spiele, Videos sowie weitere persönliche Daten. Varianten mit weniger Kapazität sind günstiger in der Anschaffung. Zur Auswahl stehen Ihnen die Farben Pazifikblau, Silber, Gold oder Graphit.
Auf den Punkt! Das iPhone 12 Pro ist ein absolutes Top-Modell für technisch anspruchsvollste Aufgaben. Nennenswert ist der leistungsstarke Prozessor Apple A14 Bionic.
Was zeichnet das Apple iPhone 12 Pro besonders aus?
- Der Apple-A14-Bionic-Prozessor beeinflusst maßgeblich die Rechengeschwindigkeit.
Mit 6 Kernen liefert er eine erstklassige Performance. Ihm stehen dazu 6 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung und er wird dabei von dem Betriebssystem iOS 14 gesteuert. Apple-Smartphones haben oftmals weniger Prozessorkerne als vergleichbare Modelle. Darum sind sie aber nicht weniger rechenstark. Stattdessen teilt die Software Rechenschritte gezielter zu und nutzt das Potential so effizienter. Sowohl das Betriebssystem als auch Apps und Spiele für iOS gelten zudem als sehr sicher.
- Mit einer Diagonalen von 6,1″ gehört das Display zu den kleineren Versionen auf dem Markt.
Dadurch eignet es sich zwar weniger für hochwertige Multimedia-Inhalte, das gesamte Gerät liegt dafür aber außerordentlich gut in der Hand. Ein Vorteil des Apple-Bildschirms ist sein widerstandsfähiges Gorilla-Glas. Dessen spezielle Zusammensetzung verringert Beschädigungen. Die 1170 x 2532 Pixel Bildschirm-Auflösung bietet Ihnen eine klassische HD-Wiedergabe Ihrer Bilder, Videos und für Games.
Wissenswert Das Retina-Display des iPhone 12 Pro stellt Fotos oder Videos wegen besonders vielen Bildpunkten auf engstem Raum sehr klar und scharf dar.
- Halten Sie mittels integrierter Kamera besondere Momente fest.
Daraus werden Fotografien in bester Qualität gleich mit beiden vorhandenen Kameras. Die Hauptkamera verfügt über eine Auflösung von 12 MP. Damit entstehen hochwertige Bilder, die auch ganz einfach ausgedruckt werden können. Für weniger verwackelte Aufnahmen sorgt der optische Bildstabilisator. Per Video-Funktion können Sie Filme in 4K-Qualität drehen. Für hochaufgelöste Selbstporträts und Video-Telefonie in sehr guter 12-Megapixel-Auflösung gibt es eine zusätzliche Frontkamera.
- Anders als viele andere Mobiltelefone verfügen Apple-Modelle über herstellereigene Schnittstellen.
Daher funktioniert die Übermittlung von Daten und auch die Stromversorgung dieses iPhones mittels des sogenannten Lightning-Anschlusses. Kopfhörer sowie Headset lassen sich hingegen per Bluetootht verbinden. Eine Internetverbindung lässt sich im Heimnetzwerk dank WLAN-Schnittstelle sowie auch unterwegs über den äußerst schnellen Mobilfunkstandard 4G und 5G herstellen.
- Sie sind je nach Wunsch auf 2 Telefonnummern zugleich erreichbar.
Durch die Dual-SIM-Kartenleser lassen sich 2 SIM-Karten unterschiedlicher Netzanbieter nutzen. Das ist praktisch, wenn Sie Ihr Handy beruflich und privat verwenden möchten.
- Mit zusätzlichen Ausstattungselementen wird dieses Mobiltelefon komplett.
Die Stromversorgung kann nicht nur mit dem Netzteil erfolgen – wahlweise lässt sich das Telefon dank Qi-Technologie sogar induktiv, also ohne Kabel aufladen. Das Gehäuse ist insgesamt langlebiger, da es vor Staub und Wasser geschützt ist. Zum mitgelieferten Zubehör zählt unter anderem ein Headset.
Folgende Tabelle zeigt das iPhone 12 Pro im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem iPhone 11 Pro:
|
iPhone 12 Pro |
iPhone 11 Pro |
Akku-Kapazität in Milliamperestunden |
2.775 mAh |
3.190 mAh |
Displaygröße in Zoll |
6,1" |
5,8" |
Displaytyp |
OLED-Display |
OLED-Display |
Auflösung in Pixel |
2532 x 1170 |
2436 x 1125 |
Pixeldichte in Pixel pro Zoll
|
460 |
458 |
Gewicht in Gramm
|
187 g |
188 g |
Hauptkamera |
12-MP-Kamera |
12-MP-Kamera |
Hauptkamera |
12-MP-Facetime-HD-Kamera |
12-MP-Facetime-HD-Kamera |
Prozessor
|
A14-Bionic-Chip |
A13-Bionic-Chip |
Speicherkapazität
|
128 GB / 256 GB / 512 GB
|
64 GB / 256 GB / 512 GB
|
Farben
|
Gold, Graphit, Pazifikblau, Silber |
Gold, Nachtgrün, Silber, Space Grau |
IP-Klasse
|
IP68 (Wasserdicht bis zu 30 Minuten bis zu 6 Meter Tiefe) |
IP68 (Wasserdicht bis zu 30 Minuten bis zu 6 Meter Tiefe) |
Home Button
|
Nein |
Nein |
Erscheinungsdatum
|
Oktober 2020 |
September 2019 |
Fazit
Eine mögliche Entscheidungshilfe für das Gerät bietet Ihnen die folgende zusammenfassende Darstellung.
Vorteile- Praktischer Dual-SIM-Slot
- Schützendes Gehäuse
- Leistungsstarker Prozessor-Chip
- Optischer Bildstabilisator und 12-Megapixel-Kamera für optimale, nicht verwackelte Fotos
- Schnelle LTE-Übertragung und 5G
- Neueste Technik
- Erzeugt hochauflösende Videos in 4K-Qualität
Häufige Fragen
Wir haben alle relevanten Fragen zum Thema iPhone 12 Pro für Sie zusammengestellt:
Hat das iPhone 12 Pro ein Ladekabel?
Sie erhalten mit dem iPhone 12 Pro ein USB-C-auf-Lightning-Kabel. Ein Netzstecker ist nicht Teil des Lieferumfangs. Sie können jedoch normale USB-auf-Lightning-Kabel zum Laden verwenden, die mit herkömmlichen Netzstecken kompatibel sind. Ein spezieller USB-C-Netzstecker ist separat erhältlich. Mit USB-C laden Sie das Smartphone schneller auf.
Wie sieht das iPhone 12 Pro aus?
Das iPhone 12 ist, wie auch die anderen Smartphones der 12er-Reihe, zum ersten Mal seit der Erscheinung des iPhone 6 wieder eckig. Die Form ähnelt der des iPhone 5.
Was ist der Unterschied zwischen iPhone 12 Pro und iPhone 12?
Das iPhone 12 Pro hat genau wie das iPhone 12 eine Display-Diagonale von 6,1", eine Auflösung von 2532 x 1170 Pixel und auch die Maße sind identisch. Das iPhone 12 Pro wiegt 25 Gramm mehr als das iPhone 12 und hat eine zusätzliche Linse in der Hauptkamera verbaut. Neben dem Ultraweitwinkel- und dem Weitwinkel- hat das iPhone 12 Pro noch ein Teleobjektiv und einen 4fach-Zoom statt eines optischen 2fach-Zooms. Zusätzlich ist das iPhone 12 Pro nicht in der Speicherplatz-Variante 64 GB erhältlich, dafür aber in der Variante mit 512 GB.
Kann ich das iPhone 12 Pro im 5G-Netz nutzen?
Das 5G-Netz wird in Deutschland ausgebaut und ist erst in wenigen Regionen verfügbar. Wenn Sie in einer 5G-Region sind, können sie Ihr iPhone 12 Pro mit 5G verwenden.
Bekomme ich Kopfhörer zum iPhone 12 Pro dazu?
Das iPhone 12 Pro wird, wie auch die anderen Modelle der iPhone-12-Reihe, ohne Kopfhörer geliefert. Sie können sich selbst entscheiden, ob Sie gerne kabellose AirPods oder EarPods mit Kabel zulegen möchten
Welche Kameras hat das iPhone 12 Pro?
Die Kamera auf der Rückseite besteht aus einem Ultraweitwinkel-, einem Weitwinkel- und einem Teleobjektiv mit einer Auflösung von 12 MP. Sie können damit Videos in HDR-Qualität und mit 60 frames per second (fps) aufnehmen und es gibt einen optischen 4fach-Zoom. Die Frontkamera ist eine TrueDepth-Kamera, die auch eine Auflösung von 12 MP hat.
Ist das iPhone 12 Pro gegen Wasser geschützt?
Das iPhone 12 Pro ist mit der Schutzklasse IP68 zertifiziert. Diese Klasse sagt aus, dass das Smartphone bis zu 30 Minuten lang und in bis zu 6 Metern Wassertiefe unbeschadet überstehen kann. Sie sollten trotzdem immer vorsichtig sein, wenn es um Wasserkontakt mit Ihrem iPhone 12 Pro geht, denn die angegebene IP-Klasse kann sich durch normale Abnutzung reduzieren.
Wie groß ist das iPhone 12 Pro?
Das iPhone 12 Pro ist 146,7 mm hoch, 71,5 mm breit und 7,4 mm tief. Das Display hat eine Diagonale von 6,1" und ist somit genau so groß wie das iPhone 12.
Wie gut ist der Akku des iPhone 12 Pro?
Der Akku des iPhone 12 Pro hat eine Kapazität von 2.775 mAh und kann laut Apple bis zu 17 Stunden genutzt werden. Die Dauer hängt immer von der jeweiligen Nutzungsintensität ab und kann deshalb höher und geringer ausfallen.