Das klassische Smartphone Redmi 9AT wurde von dem chinesischen Elektronik-Konzern Xiaomi entwickelt. Es zählt im Vergleich zu anderen Modellen zu den Varianten aus dem unteren Preisbereich.
Auf den Punkt! Das Redmi 9AT ist ein schlichtes Basis-Modell für technisch grundlegende Anforderungen.
Was zeichnet das Xiaomi Redmi 9AT besonders aus?
-
Das überdurchschnittlich große Display hat eine Diagonale von 6,5″.
Das große Phablet mit einer Auflösung von 1600 x 7200 Pixeln ist damit passend für alle, die Übersichtlichkeit schätzen: Details, Webseiten oder Multimedia-Inhalte sind besser erkennbar.
-
Das Xiaomi ist den grundlegendsten Anforderungen gewachsen.
Dies versprechen der eingebaute 8-Kern-Prozessor mit einer Taktrate von 2 GHz sowie 2 GB Arbeitsspeicher in Zusammenarbeit mit der Betriebssoftware Android 10.
-
Zur Ausstattung des Xiaomi zählen auch diverse Schnittstellen.
Das Anschließen von weiteren Geräten, Headset oder Kopfhörern funktioniert via USB, Klinkenstecker sowie Bluetooth. Für eine zügige Datenübermittlung sorgt der Übertragungsstandard Bluetooth 5.0. Via WLAN im lokalen Netzwerk oder außer Haus dank äußerst schnellem Mobilfunkstandard 4G gehen Sie mit Ihrem Handy problemlos online.
Wissenswert Durch die vorhandene Dual-SIM-Technologie verwenden Sie 2 SIM-Karten unterschiedlicher Netzanbieter im selben Gerät. So telefonieren Sie beispielsweise über den einen Vertrag und können zur gleichen Zeit die Vorteile eines anderen Anbieters nutzen.
-
Genügend Speicherplatz ist vorhanden.
Für diverse Programme und Daten verfügen Sie auf dem internen Speicherchip über 32 GB. Außerdem lässt sich dieser über eine microSD-Speicherkarte erweitern.
-
Halten Sie mittels integrierter Kamera besondere Erlebnisse fest.
Foto-Begeisterte können sich dabei gleich über 2 Kameras freuen:Damit fotografieren Sie wie mit einer normalen Digitalkamera. Aufgrund der hohen Auflösung von 13 MP lassen sich einmalige Bilder machen, die sich selbst zum Ausdrucken perfekt eignen. Videos in Full-HD-Qualität drehen Sie ebenfalls mit dieser Kamera. Nur schwach aufgelöste Selfie-Bilder und eine eher schlichte Darstellung bei Video-Telefonaten hingegen produziert die 5-Megapixel-Frontkamera.
-
Abgerundet wird dieses spezielle Modell durch zusätzliche Ausstattungsmerkmale.
So sind Sensoren vorhanden, die das An- und Abschalten der Tastensperre während des Telefongesprächs, intelligentes Drehen des Bildschirminhaltes oder passend zum Umgebungslicht die Helligkeit des Displays regulieren.
Fazit
Die wesentlichen Eigenheiten des Xiaomi Redmi 9AT sind nachfolgend in der Tabelle gegenübergestellt.
Vorteile- Handy mit 2 SIM-Karten nutzbar
- Zusätzlicher externer Speicher möglich
- Inhalte dank ausladendem 6,5-Zoll-Display gut erkennbar
- Optimale Kamera mit 13 MP
- Schnellstes mobiles Internet
- Kostengünstig
- Hervorragende Video-Aufnahmequalität in Full-HD
Nachteile- Im Verhältnis zu anderen Modellen eher schwacher Prozessor
Häufige Fragen
Antworten zu häufig gestellten Fragen zum Redmi 9AT von Xiaomi finden Sie im folgenden Abschnitt.
Wie ausdauernd ist der Akku des Xiaomi Redmi 9AT?
Der Akku des Redmi 9AT hat eine Kapazität von 5.000 Milliamperestunden (mAh). Im Betrieb verbraucht ein Handy etwa 100 bis 500 Milliampere pro Stunde. Die Akkulaufzeit des Xiaomi-Modells liegt bei ca. 50 bis 10 Stunden. Diese Angaben gelten als Richtwerte. Das persönliche Nutzungsverhalten beeinflusst stark wie lange die Nutzungsdauer tatsächlich ist.
Welche Auflösung hat die Kamera des Xiaomi Redmi 9AT?
Die Hauptkamera des Redmi 9AT hat eine Auflösung von 13 MP. Zudem ist ein Weitwinkelobjektiv verbaut. Ein optischer Bildstabilisator sorgt für scharfe Aufnahmen. Videos nehmen Sie mit 1920 x 1080 Pixel auf. Mit 5 MP Auflösung machen Sie Selfies mit der Frontkamera.
Wie viel Speicher hat das Xiaomi Redmi 9AT?
Der integrierte Speicher dieses Redmi 9AT ist 32 GB groß. Sie können den Speicher mit einer microSDXC-Speicherkarte erweitern. Je größer der Speicher, desto mehr Videos, Fotos und Apps können Sie darauf abspeichern.
Wie groß ist der Bildschirm des Xiaomi Redmi 9AT?
Eine Diagonale von 6.5" hat der LCD-Bildschirm des Redmi 9AT. Die Auflösung liegt bei 1600 x 7200 Pixel und die Pixeldichte 269 ppi.
Wie viel misst das Xiaomi Redmi 9AT?
Die Maße des Redmi 9AT sind 7,7 cm x 16,5 cm x 0,9 cm (Breite x Höhe x Tiefe). Es wiegt 196 g.
Hat das Xiaomi Redmi 9AT eine Dual-SIM-Funktion?
Das Redmi 9AT hat eine Dual-SIM-Funktion. Sie können es mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig nutzen. Sie können 2 SIM-Karten gleichzeitig einlegen und zwischen Ihren Verträgen sowie Rufnummern wechseln.
Mehr zum Thema Dual-SIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Sie möchten mehr zu Xiaomi-Handys erfahren? Weitere Informationen und eine große Auswahl an Xiaomi-Modellen finden Sie auf unserer Seite Xiaomi-Handys ohne Vertrag.